[Kaufberatung] HTPC Gehäuse gesucht (Vorsicht ^^ wird eng)

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
So, Probleme über Probleme.

Ich brauche nun ein HTPC-Gehäuse was folgende Punkte erfüllt.
Es sollt nicht Teurer als 60,- EUR sein! Mehr will er nicht Ausgeben. 65,- EUR sind auch noch okay.

HTPC unter Stellen:

Höhe X 16cm (160mm)
Breite X 34cm (340mm)
oder Breite X 36,5cm (365mm) (dafür dürfen keine Lüfterschlitze an der seite sein bezüglich Airflow!)
Tiefe X 38cm (380mm)

HTPC oben Stellen:

Höhe X 25cm (250mm) - (besser wären 21cm (210mm))
Breite X 24cm (240mm)
Tiefe X 38cm (380mm)

= = =

Wer weiß wo Alternativ es für ein AOpen 340A Starke Netzteile gibt die 18 - 20 Amper mind. Liefern, soll dies bitte Mitteilen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab dieses Gehäuse in einer der erhältlichen Ausführungen (die weichen alle nur minimal voneinander ab). Ist eigentlich als Mini-Tower konzipiert, aber ich hab 4 Filzgleiter untergeklebt und es auf die Seite gelegt.
 
hmm.. kannst mir mal Bilder machen und mir per PN schicken wie das ganze dann in (deiner) Praxis ausschaut?

Und wieviel Ampere hat das NT auf den 12V ?

- -

Noch andere Alternativen?
 
Frohe Weihnachten erstmal euch allen ;)
Also ich will mir auch bald einen HTPC bauen und habe auch schon gesucht aber das beste wäre wohl bis jetzt DAS gehäuse da man hier keine probleme mit dem platz bekommt und es noch halbwegs wie ein Video rekorder aussieht! Hochkant kommt das auch nicht schlecht geht dann in richtung PS3! Also finde es vom Preis her noch ok wenn man bedenkt das einige gehäuse an die 1000€ ran kommen aber sind dann auch natürlich deutlich besser!
Dazu werde ich mir noch die Logitech novo mini kaufen und kann den PC bequem vom sofa aus einschalten und steueren!
 
Diese 1000 EUR dinger haben ja meist auch nen Touchscreen und / oder nen Display.

Hat aber mit meinem Problem aber nicht viel gemein, da das maximum 65 EUR sind die er ausgeben will.
 
Oh ok das ist für nen bekannten!
Also wie wäre es mit DEM hier???
 
@ Mr.Wifi = Genau das wollten wir auch haben, nur schau dir mal die Größe an was uns Ärgert: 370x153x452mm
Das passt vorne und hinten nicht wegen der Tiefe!

@ Powerplay = Das Gehäuse wäre okay, würde so eben passen.
Aber 16 Amper auf der 12V (Netzteil) sind zu wenig :( mind. 18 Amper müssen es sein...)

= =

Ich bin euch jetzt schon dankbar für die Hilfe, dafür ein großes Danke!
Aber Gehäuse mit NT muss am besten mehr als 250W haben und mind. 18 Amper haben!

Gehäuse ohne NT sind auch erwünscht im ATX Format für die NTs und nicht mehr als 65 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
warum 18A auf der 12v leitung was hast du denn vor für hardware zu verbauen??
Bei einem HTPC wird doch eh undervoltet
 
Verbaut wird folgende Hardware:

AMD X2 5200+
GigaByte GA-MA74GM-S2H
Kingston 2 GB DDR2-800
HD4350

und eigentlich sollte die Hardware in ein AOpen 340A was aber wegen dem NT nicht klappt,
da es zu schwach ist um überhaupt ein Bild auf dem Bildschirm zu bekommen.
Sei es via OnBoard noch über die Karte.

Anspringen tut es erst bei eben 18 - 20 A !
Getestet mit nem COBA 400W ATX NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt merkwürdig!
Wenn du wüßtest was ich damals an meinen Barebone für ne hardware dran hatte und das lief trozdem bombe!
250Watt NT
P4 @ 3,8Ghz
4GB RAM und 6800Ultra@ max oc und alles rannte ohne mucken!
2xHDD's
Mein Sys verbrannte sicher deutlich mehr strom als das was du da aufgeführt hast!
Allerdings sind Die shuttle NTs auch sehr sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja... ein Schuttle wäre auch okay als 3. Alternative,
allerdings muss er die im 1. Post genannten Bedingungen erfüllen.

Habt ihr noch (weitere) vorschläge die passen ?
 
Also das NT in meinem genannten Gehäuse sollte eure Hardware problemlos betreiben können. Ich wage mal zu behaupten, dass mein HTPC da doch deutlich hungriger sein dürfte als die von dir genannte Kombi.
 
da ich net weiß was für hardware du betreibst Cookie, kann ich dazu nix sagen :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh