[Kaufberatung] HTPC Gehäuse gesucht!

Helveterix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
772
Ort
Schweiz, 3027 Bern
Hallo Zusammen

Nun will ich mir endlich auch einen HTPC zusammenbauen! Komponenten wie mATX Mainboerd von Intel DH55TC, i5 CPU mit Grafik und 8GB RAM habe ich schon...

Doch ich muss schon klagen, wir haben in der Schweiz keine so grosse Auswahl an HTPC Gehäusen! Denn eigentlich wollte ich mir den Lian Li PC-39-b kaufen, ist aber niergends lieferbar!

Nun dann, vielleicht den Chiefthek HM-038B oder den Techsolo TC-2200B?

Bevorzugen tätet ich:
Farbe: schwarz
Nicht höher als max.15cm, besser nur um die 10cm!
Nicht tiefer als bis max 41.5 cm
Breite nicht mehr als 45cm

keine Slimlaufwerke
ein optisches und 2x 3.5HDD Laufwerke

Mit mindestens dem IR Sensor für die Harmony One (Ein/Ausschaltbar)

Was könntet Ihr mir dazu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bevorzugen tätet ich:
Farbe: schwarz
Nicht höher als max.15cm, besser nur um die 10cm!
Nicht tiefer als bis max 41.5 cm
Breite nicht mehr als 45cm

keine Slimlaufwerke
ein optisches und 2x 3.5HDD Laufwerke

Mit mindestens dem IR Sensor für die Harmony One (Ein/Ausschaltbar)
..dann schau Dir die Gehäuse der Luxx™ dreamBox an. Dem Silverstone fehlt nur der IR-Sensor, den man aber mit etwas Phatasie nachrüsten/'verstecken' kann...dafür kostet es auch nur 50€! Das moneual bietet Dir alles was Du wünschst...aber halt für 240€.
Ich hatte mal das Chieftec HM03...ganz nettes Gehäuse, Knöpfe aus Plastik mit dünnem Alublech überzogen, die Spaltmaße waren uA. nicht gleichmässig...und das alles für ca 200€. Das Moneual ist sicher besser verarbeitet.
Ich habe mich später für ein 'Vorführgerät' vom HFX classic entschieden...auch für 200€. Den Wechsel, habe ich nie bereut :d BTW, das Angebot für 200€ gibt es immer noch ;)...kommt eh nicht in Frage..ist zu tief für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wie gesagt, woher in der Schweiz bekomme ich das moneual...?

Der IR Sensor mit Phantasie: gut und recht, aber für mich Neuland...! Was geht und was geht nicht... welchen nehm ich?

Ist der Sensor des Chiefthek HM03 für die Harmony One und Win 7, 64 geeignet?
 
Genau wie gesagt, woher in der Schweiz bekomme ich das moneual...?
seit wann ist die Schweiz entferntes Ausland? Es bestehen doch sicher gute Handelsbeziehungen zwischen D/FR/?? und der CH...verschickt zB. amazon.de.fr.?? nicht in die CH?

Der IR Sensor mit Phantasie: gut und recht, aber für mich Neuland...! Was geht und was geht nicht... welchen nehm ich?
..such hier im Forum nach 'IR-Sensor harmony'

Ist der Sensor des Chiefthek HM03 für die Harmony One und Win 7, 64 geeignet?
nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke mal
Natürlich sind da auch Handelsbezieungen aber, ersten kommt zusätzlich die schweizer mehrwertstueer dazu, die Zollgebühren, die Postvertretungsgebühren beim Zoll...
... zusätzlich ist dann auch die RMA im Ausland!
Alles in allem, wird es teurer und eventuell aufwendiger...

Was ist am Sensor ungeeignet? Für die Harmony One oder/und Windows 7 64Bit?
Im Forum und mit meiner Remote Software kann ich doch das iMon auf die Fernbedienunge übertragen:
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/xbmc-open-source-mediacenter-725099-14.html#post15135378
______________________________________________
(http://www.hardwareluxx.de/communit...3-verschiedene-konfigurationen-556751-13.html Ok, würde funktionieren, aber du bist nicht zufrieden damit..?)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist eine "MCE-FB"?
'Media Center Fernbedienung'...das 'orginal' ist von MS gibt es aber imo nicht mehr. Ein preiswerter 'Nachbau' ist zB. die hama..
..und es wird weder Treiber noch spez. Software benötigt.
Eine HArmony lässt sich als MCE FB konfigurueren, oder? Dann sollte auch der Empfänger zB. von der hama funktionieren...ob man die Imon/Soundgraph Lösung auf MCE-FB umstellen kann weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal einfachhalber den Chiefthek bestellt! Für mich als Einsteiger sicher die beste Lösung... (der erste PC war ja auch nur eine Occasion)!
Gute und in der Schweiz erhältliche Gehäuse wären noch die von Origen gewesen - aber auch doppelt so teuer!

Mal schauen, was ich mit dem iMon/Soundgraph alles (nicht) machen kann!
Kannst Du mir vielleicht mal sagen, welches Model des iMon es im Chiefthek hat? Dann kan ich die harmony schon mal vorbereiten....
______________
Nachtrag: Die Hamony fernbedienung habe ich schon mal eingerichtete!
Und, das Gehäuse ist angekommen: Habe mich aber schon mal über Cheiftec geärgert, weil die Tiefe nicht wie beschrieben 41cm ist, sondern 42cm! (Können die nicht messen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh