HTPC Gehäuse mit oder ohne Touchscreen

lutzr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11
Hallo Zusammen

Ich habe mir ein HTPC mit einem Antec Fusion V2 zusammengebaut, wie so viele habe ich auch den Ärger mit dem Display. Nun hatte ich mir überlegt ein neues Gehäuse zu kaufen. So weit so gut, jetzt gibt es viele Gehäuse mit VfD Display und welche mit Touchscreen. Nun kommt die Frage wofür ich das Display brauche, nun schön wäre es wenn ich den HTPC als normalen CD / Mp3 Player und auch Internetradio betreiben kann ohne gleich den Plasma an zu machen. Auch mein Keyboard soll im Schrank bleiben, einfach nur AN und mit wenigen Tasten am Gerät Musik anschalten, (also auch simpel für meine Frau zu bedienen) Nun habe ich schon einige Seiten gelesen bezüglich des Touchscreens, das es Problem gibt mit unterschiedlicher Auflösung also Plasma mit FullHD und Touch mit XGA. Ich hatte es mal mit meiner Graka ausprobiert und festgestellt das der klone Modus nicht geht sondern nur der Desktop erweitern unterschiedliche Auflösungen zu lässt. Angenommen ich erweitere den Desktop habe ich das Problem der Zuordnung, was heist z.B. der Touch ist der Main auf dem ich die Programme Starte und der erweiterte ist der plasma auf dem der Film zu schauen ist. Soweit funktioniert es, aber wenn ich auf der Couch Sitze brauche ich bestimmt ein Fernglas um auf dem kleinem 8" Touch die Programme zu starten? Oder etwa nicht?
Letztendlich stellt sich mir die Frage mit welchem Gehäuse ich die beste Lösung finde um ohne Plasma Musik einschalten kann und mit Plasma TV und BR schauen kann.
Wer kann mir helfen.

Gruß Lutz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs denn mit nem normalen Display (VFD/ etc.) und das ganze dann per Fernbedienung steuern.

Also auf FB einfach "Musik" drücken, dann wie an einem CD Player halt Titel oder Album durchspringen.
Angezeigt bekommste dann aktuellen Titel mit Laufzeit etc.
Oder belegst die "Kreuztasten / Steuertasten" das wenn du beim Abspielen eines Lieds wenn du nach "oben" drückst, durch deine Ordner springen kannst.

Alles andere ist zwar nett anzuschauen, aber doch oversized und später kaum noch von Nutzen.
Habe mich lange damit beschäftigt.
 
Hi
Aber welches VFD funktioniert einwandfrei und wird vernünftig von der Software unterstützt. Habe da ja meine Erfahrungen mit dem Antec Fusion und dem intgrierten Imon VFD was nun gar nicht vernünftig läuft.
 
Ich hab das Thermaltake DH102 da mit dem Touchscreen. Meine Vorgabe war identisch zu deiner : Zum Radio hören kein TV anschalten zu müssen.
Dazu erweitert man den Desktop auf den TV und lässt den kleinen auf primär und legt sich dorthin seine Shortcuts mit Parametern. Da Windowsfenster sich ja merken wo sie gestartet werden und ich MCE Radio auf dem kleinen haben will, TV auf dem großen, ist Ultramon das Nonplusultra, mit dem legst du shortcuts an die du auf den Desktop verknüpfst :) So funktioniert alles wie es soll und die Anwendungen werden auf dem Display gestartet auf denen sie auch starten sollen!
 
so ein Geschwätz, du kannst mit dem touch genauso alles mit Fernbedienung machen, da ist bei allen auch sowas dabei :) Nur manche wollen nicht den Radiosender per Fernbedienung einstellen sondern vorne wie bei einem normalen Radio das so ist eben bisschen drehen.
 
so ein Geschwätz, du kannst mit dem touch genauso alles mit Fernbedienung machen, da ist bei allen auch sowas dabei
Ironie An/ LOL und mit der Fernbedienung bediene ich dann den Touchscreen!
Muß man die Fernbedienung dann andauernd an den Touchscreen werfen? Ob
man da den richtigen Button trifft, ist fraglich. /Ironie Aus
Also reicht auch ein normaler TFT.
 
Wenn du keinen solchen hast einfach mal ein bissel zurückhalten :)
Kommt drauf an was er realisieren will Jedes Case mit Touchscreen hat dementsprechend auch nen IR Empfänger und ne Remote. Für TV bedient man das Teil vom Sofa aus und sieht wo man navigiert am großen und für Musik benutzt man den kleinen wenn man den TV aus lassen will. Aber du hast das scheinbar absolut nicht verstanden :fresse: ist mir jetzt auch vollkommen latte ich hab meinen Part gesagt. Für mich ist hier Ende :)
 
Also ein ist klar, es gibt Freunde vom Tochscreen und welche von nur einem Display. Welches nun besser ist kann ja jeder für sich selber ausmachen. Für mich bleibt nur die Frage wie ich ein Einfach bedienendes und stabil laufendes System baue. Vielleicht sollte man nicht die Frage stellen was besser ist sondern wie und womit man das umsetzt und entscheiden kan ich oder jeder andere auch was für einen selber das beste ist. ich habe nun den ganzen vormittag mich damit beschäftigt Gehäuse zu suchen, die u.A. am Gehäuse ein paar Bedienknöpfe haben wie z.B. Zalman HD160Plus oder Sylverstone LC16M oder ein Gehäuse mit Touch was auch bezahlbar ist. Beim Toch gibt es dann aber sicherlich, wie schon einmal vorgeschlagen, diverse Software um beide Bildschirme zu betreiben und zu bedienen. Aber welche ist die einfachste und komfortabelste.
 
Was haltet ihr von diesem Case ? http://www.1deins.de/?artikelId=CASDESK-SP100

Ist leider nicht ausführlich beschrieben und die Hersteller Webseite ist noch nicht Online.... der Preis rockt aber für nen Touch^^

Falls die FB nix taugt könnte man ja immer noch ne original MCE nehmen ( genial für Mediaportal ) und den IR irgendwo verstecken ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh