HTPC geht nur sporadisch an

moods

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2006
Beiträge
2.284
Ort
Irgendwo in Oberfranken
Kurz zu den Hardwarespecs...

Intel Core i3-2125, Asrock H67M-GE/HT, 2x 4 GB DDR3 Ram von Teamgroup, Cougar A300 Netzteil usw.

Zum Problem:

Der PC fährt nur sporadisch hoch. Manchmal geht er an, manchmal nicht.

Wenn er nicht angeht hör ich für eine Sekunde wie die Läufter anlaufen (ganz kurz) und der Anschaltknopf blinkt einmal auf. Der Vorgang wiederholt sich dann bis ins unendliche - also er versucht es immer wieder... bis ich das Netzteil an/aus mach und es nochmal probier.

Drück ich immer wieder mal den Anschaltknopf und mach das Netzteil an/aus (keine Ahnung ob es nen Einfluss drauf hat) fährt er irgendwann hoch. Und wenn er hoch fährt stürzt er auch nie im Betrieb ab...

Das Problem besteht seit Anfang an... (hab den HTPC noch nicht so lange bzw. komme erst jetzt dazu mich mal mit dem Problem zu beschäftigen)

Bloß woran könnte es liegen... am Mainboard oder am Netzteil?

Ich glaub nicht dass ich was falsch angeschlossen haben kann, denn sonst würde er ja nicht mal gehen und dann wieder nicht, oder?

Vielen Dank vorab.

Edit:

Würd es vielleicht helfen wenn ich die NT-Spannungswerte aus Bios/Monitoring mal poste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Ist das Bios auf dem neusten Stand?

Hast du mal probiert alle Hardware auszubauen und den Rechner auf einer geeigneten Unterlage frei auf dem Tisch einzuschalten? Eventuell ein Kurzschluss Mainboard zu Gehäuse.

Spannungen posten bringt eher nichts, das Netzteil sollte mehr als ausreichend bemessen sein.

Kannst du das Netzteil an einem anderen Rechner testen?

Gruß

BastiM
 
Bios ist up2date.

Rest muss ich mal testen, ist halt mit nen höheren Aufwand verbunden, da es ein HTPC ist und dort alles sehr eng und aufwendig verbaut wurde.

Wegen dem Kurzschluss Mainboard zu Gehäuse...kann dies entstehen wenn ich bei diesen Ministeckern etwas falsch angeschlossen habe? PC geht ja wie gesagt zeitweise auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei einem Kollegen auch mal der Fall. Bei ihm war irgendein USB-Gerät das Problem. Versuch mal die abzustecken.
 
Hatte ein ähnliches Problem vor kurzem. Lag wahrscheinlich an zwei verbogenen Pins aufm Sockel. Also alles mal auseinandernehmen ist ne gute Idee!
 
Mein Rechner geht beim ersten Boot immer erst einmal kurz an, sofort wieder aus, und dann startet er normal!

Wenn er allerdings dauerhaft so lustige Dinger macht, wäre mir das zu doof!
 
benutzer 0815
Du hast nicht zufällig ein Evga mobo?
Vielleicht haben das auch andere Boards. Hängt mit clockgen zusammen (synchronisiert die Zeitgeber). Sprich, man kann es im Bios abstellen. Es kann aber unter extrement Bedingungen zu Problemen führen.
 
Klingt offen gesagt ganz klassisch nach einem defekten Netzteil. Würde das daher als erstes testen und danach die restliche Hardware durchgehen. USB hast du ja schon alles abgesteckt sagst du.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh