Freggl
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 1.064
Hallo Luxx,
ich würde meinen in die Jahre gekommenen WD Media Player gerne gegen einen HTPC ersetzen und diesen mit XBMC ausstatten.
HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und % HD-Material
Fernsehempfang: IPTV (Entertain von Telekom, wenn integration in XBMC möglich wäre cool, aber kein Muss)
HD/SD-Aufnahme: Nicht
Aktuelle Ausstattung: Onkyo AVR, FullHD Beamer
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: s.U.
Geplante Anschaffungen: Keine
Sonstige Anmerkungen: HDMI muss Digital Ton uncodiert ausgeben da AVR, DTS-HD(MA), DD-TrueHD sollte unterstützt werden
Preis: 300 bis 450 €
Ich dachte an folgende Hardware:
CPU: Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (lohnt sich der i3-3225 weil er HD Graphics 4000 gegenüber einem kleinerem mit 2500?)
Board: Intel Executive Series DQ77KB, Q77 (Sockel-1155, dual PC3-12800S DDR3) (BOXDQ77KB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM: irgendein 4GB Modul
SSD: Intel Postville 80GB (vorhanden)
BluRay: Sony Optiarc BD-5850H Slim Slot-In, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland brauch ich dafür so einen Adapter ?
Gehäuse: Weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, erstmal aus der Berechnung rausnehmen. Ich will das System erstmal trocken aufbauen und mir anschauen.
Netzteil: HP Netzteil 90W für HP Compaq: Amazon.de: Computer & Zubehör Reichen 90W und wäre es eventuell später noch möglich eine 3,5" HDD einzubauen und zu versorgen?
So ich glaub das wars, die Frage die ich mir jetzt noch stelle, woher werden die Laufwerke mit Stromversorgt?
Hat das Board einen Ausgang, müssten ja dann mind. zwei SATA Stromanschlüsse sein.
Gibt es eigentlich eine Plattform zu bevorzugen wenn es um XBMC geht? Also Windows oder Linux?
Ich will ein Wartungsarmes System und hab keine Lust bei Linux nach einem Update mit breaking changes zu rechnen, daher favorisiere ich schon Windows.
Hab ich irgendwas vergessen oder hat jemand andere Vorschläge, ich bin für alles offen.
ich würde meinen in die Jahre gekommenen WD Media Player gerne gegen einen HTPC ersetzen und diesen mit XBMC ausstatten.
HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und % HD-Material
Fernsehempfang: IPTV (Entertain von Telekom, wenn integration in XBMC möglich wäre cool, aber kein Muss)
HD/SD-Aufnahme: Nicht
Aktuelle Ausstattung: Onkyo AVR, FullHD Beamer
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: s.U.
Geplante Anschaffungen: Keine
Sonstige Anmerkungen: HDMI muss Digital Ton uncodiert ausgeben da AVR, DTS-HD(MA), DD-TrueHD sollte unterstützt werden
Preis: 300 bis 450 €
Ich dachte an folgende Hardware:
CPU: Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (lohnt sich der i3-3225 weil er HD Graphics 4000 gegenüber einem kleinerem mit 2500?)
Board: Intel Executive Series DQ77KB, Q77 (Sockel-1155, dual PC3-12800S DDR3) (BOXDQ77KB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM: irgendein 4GB Modul
SSD: Intel Postville 80GB (vorhanden)
BluRay: Sony Optiarc BD-5850H Slim Slot-In, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland brauch ich dafür so einen Adapter ?
Gehäuse: Weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, erstmal aus der Berechnung rausnehmen. Ich will das System erstmal trocken aufbauen und mir anschauen.
Netzteil: HP Netzteil 90W für HP Compaq: Amazon.de: Computer & Zubehör Reichen 90W und wäre es eventuell später noch möglich eine 3,5" HDD einzubauen und zu versorgen?
So ich glaub das wars, die Frage die ich mir jetzt noch stelle, woher werden die Laufwerke mit Stromversorgt?
Hat das Board einen Ausgang, müssten ja dann mind. zwei SATA Stromanschlüsse sein.
Gibt es eigentlich eine Plattform zu bevorzugen wenn es um XBMC geht? Also Windows oder Linux?
Ich will ein Wartungsarmes System und hab keine Lust bei Linux nach einem Update mit breaking changes zu rechnen, daher favorisiere ich schon Windows.
Hab ich irgendwas vergessen oder hat jemand andere Vorschläge, ich bin für alles offen.