[Kaufberatung] HTPC -GraKa - welche 3450 ?

YY-Cube

Baneling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
274
Hallo, ich stelle mir im Moment einen HTPC für meinen 720er HD Beamer zusammen.

Folgende Komponenten habe ich schon:

MB Gigabyte P35 DS3
CPU E2200
RAM


Ich möchte eine Radeon 3450 als Grafikkarte kaufen, kann mich aber zwischen den vielen Herstellern nicht entscheiden, gibts da grundlegende Unterschiede oder ist das wie des öfteren reine Geschmackssache ?

OC Fähigkeit der Graka ist nicht wichtig, da sie zum Abspielen von HD Material, soviel ich gelesen habe, ausreichend ist.

Sie sollte allerdings auf jeden Fall passiv gekühlt sein und wenn möglich einen HDMI Ausgang besitzen.

Dummerweise habe ich auf den Herstellerseiten noch keine 3450 gefunden, die beide Kriterien erfüllt.
Eventuell habe ich aber auch einen Hersteller vergessen oder was übersehen, wisst Ihr vielleicht einen Hersteller, der eine passiv gekühlte 3450 mit HDMI Out anbietet ?

l.g. YY-Cube
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die meisten Karten beruhen auf dem Referenzdesign von ATI. Bei passiven Karten unterscheiden sie sich aber meistens im Kühler, den baut sich jeder Hersteller selbst drauf wie er will.
Eine passive mit HDMI Anschluss wäre z.B. die hier: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, die sieht nicht schlecht aus, aber hdmi leider nur mit adapter, 3450er mit hdmi ohne extra adapter hab ich bisher nur mit nem aktiv kühler entdeckt oder kennst du eventuell eine die auch passiv gekühlt ist ?
 
Link zwar mit hdmi leider aber nicht passiv, was man aber ändern kann^^

würde jedoch zu Link mit 2dvi greifen und halt ein dvi/hdmi adapter benutzen
 
bei der HIS Karte sieht der Kühler so riesig aus, der ist von der breite länger als die Verschraubung der Karte ins Gehäuse, so siehts zumindest auf dem Bild aus, meint Ihr die passt in ein standardgehäuse ?
 
ja denke schon das die passt und meines Wissens gibts von Spahire eine passive mit HDMI und ansonsten nimmst einfach eine mit dvi und einen HDMI Adpater drauf da es digital ist gibt es ja keine Qualitätsverluste.
 
ist die videobeschleunigung der kleinen 3450 genauso schnell wie die der großen karten a la 3650/3850?

wenn man einen lcd-tv mit hdmi und dvi hat... macht es da mehr sinn über hdmi oder über dvi anzuschließen?
 
ok, das ist gut. bleibt nur noch die frage nach dem passenden anschluss des lcd-tvs... hdmi oder dvi oder displayport? was ist das "beste"?
 
kommt auf den LCD an. je nachdem wie er möglichst nativ angesteuert werden kann.
 
hab mich jetzt umgeschaut:

256MB-Karten
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&asuch=hd 3450

512MB-Karten
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=hd 3450

Entweder gibt es
S-Video (also TV-Out), DVI und VGA
ODER
zusätzlich mit HDMI

Für mich ergibt sich die Frage, wie ich den HTPC mit dem LCD-TV verbinden kann. LCD-TVs bieten i.d.R. keinen DVI-Anschluss, sondern nur VGA, d.h. massiver Bildqualitätsverlust bei hoher Auflösung.
Ergo muss man Graka und LCD digital anschließen. Wie macht man das am besten?
 
DVI-auf-Hdmi-Adapter;)
 
sowas hier also, ja?

http://www.amazon.de/vergoldeten-An...ildschirm/dp/B000NHLPKO/ref=pd_sbs_ce_title_3

Wie sieht es dann mit HDCP aus, also dem Kopierschutz? Wenn ich Video-Files auf dem Rechner habe... können Sie dann per DVI-zu-HDMI-Adapter problemlos am LCD-TV abgepielt werden?
Habe den Sinn dieses HDCPs noch nicht ganz verstanden...
Hinzugefügter Post:
Link zwar mit hdmi leider aber nicht passiv, was man aber ändern kann^^

würde jedoch zu Link mit 2dvi greifen und halt ein dvi/hdmi adapter benutzen

kurze frage dazu. hdmi kann ton UND bild übertragen. wenn man jetzt den hdmi-dvi-adapter nimmt... wie kommt dann der ton zum lcd-tv?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt auch genügend karten bei der ein DVI-HDMI-Adapter mitgeliefert wird.
Jedoch musst du aufpassen was für einer.
Es gibt welche da wird das audiosignal auch mit durchgeschleift oder es wird nur das videosignal durchgeschleift.
Leider kann cih dir keinen link geben weil ich nicht weiß welche Grakas welchen Adapter mitliefern, wenn sie überhaupt einen mitliefern.
Du könntest höchstens nen extra thread im graka-bereich eröffnen.
 
die einzigen karten mit 3450-chip und hdmi sind leider aktiv gekühlt:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=3450+hdmi&x=0&y=0&in=

kann doch wohl net wahr sein, dass es keine passiven gibt.
aber wie wird dort der sound über hdmi übertragen? muss man dazu den sound von der soundkarte "abzwacken"?

also die Karte hat so gesehn Sound Onboard, man kann einfach in der SysSteuerung angeben das der Sound über "ATI HD Audio rear output" wiedergegeben werden soll.. der Adapter DVI auf HDMI stellt da kein Problem da..

ich hab selbst eine 3870 und eine 3470 hier und es Funktioniert bei beiden mit diesen Adapter, Sound auf einen 40" LCD-TV zu bekommen "Über den HDMI eingang"
 
@j82k

vielen dank. sind die hdmi-dvi-adapter mit im lieferumfang? welche karten sind das genau (link bitte)?

hier steht...
http://www.comtech-info.de/computertechnik/technikinfos/hdmiwasistdas.php
... dass sound nicht über dvi funktioniert. bin ein bisschen verwirrt.

hier...
http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=24473
... sagen einigen, dass es mit sound klappt, andere wieder nicht.

ich frage mich, ob meine neue 3450 über hdmi überhaupt verfügen muss? zum einen gibt es nur eine aktiv gekühlte 3450 mit hdmi und das auch nur von einem hersteller.

------------------------------------------------
1. wenn ich jetzt meinen lcd-tv alleine mit dem htpc verkabeln will, welche audio-kabel kommen dazu in frage? bevorzuge digitale verbindungen. als lcd habe ich mir diesen hier ausgesucht:
http://geizhals.at/deutschland/a250283.html
hier das handbuch:
http://at.lge.com/filedown.do?filepath=/download/product/0102/32LC41/&filename=32LC41.pdf

------------------------------------------------
2. wenn ich lcd UND eine stereo- bzw. 5.1-anlage einsetzen möchte, wie läuft da die verkabelung von sound und video vom htpc zu den geräten?
 
also bei dvi sind glaub ich 2 so mini stecker mehr drin die für den sound zuständig sind, wenn mich nicht alles täuscht.
also wenn dein receiver hdmi hat geht man meistens über hdmi.
also von deiner graka mit hdmi in den receiver. das video signal geht mit hdmi weiter zum TV, der sound geht ja dann eh mit anderen kabeln zu den boxen.
falls dein receiver kein hdmi hat empfiehlt es sich mit spdif vom mobo in den receiver zu gehen.

ich glaube so müste es gehen, so mach es ich zumindest (also die 2. version mit spdif da mein receiver kein hdmi hat)
 
danke für eure hilfestellungen, habe mich jetzt für eine passive sapphire radeon 3450 mit hdmi adapter entschieden und bin mit der wahl sehr zufrieden

l.g.

yy-cube
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh