HTPC + guter Gaming PC in einem Gerät?

michigamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2009
Beiträge
5
Hallo Leute,
ich wende mich heute mal mit einem Anliegen an euch. Und zwar will ich mir einen Mediacenter/HTPC zulegen/kaufen oder selber zusammenbauen. Allerdings soll er auch einigermaßen gut spieletauglich sein (dazu später mehr).

Meine Anforderungen für den reinen Mediacenter-Teil dürften inzwischen von vielen Komplettlösungen abgedeckt werden:
- HDMI-Output auf LCD-Fernseher in Full-HD
- DVD & BluRay-Laufwerk
- SDHC-Cardreader
- WLAN
- mindestens 4xUSB 2.0
- 7.1 Sound/SPDIF-Out
- mindestens 2GB Speicher
- mindestens 500GB Festplatte
- Windows 7 (32 oder 64 bit)
- MediaPortal als zentrale MediaCenter-Software
- möglichst leise!
- DVB-Tuner, TV-Recorder, CI-Slot u.ä. nicht erforderlich.

Ein Teil, was mir diesbzgl. ganz gut gefällt, ist z.B. der Celux Micro ION Pro (http://www.celux.de/de/index.html). Kein Lüfter, kompaktes Gehäuse, alles drin. Und mit der GeForce 9400 ist auch eine Grafikkarte drin, die ein bißchen 3D-Spiele erlaubt, die neueren natürlich nur auf Low-Quality (ein paar Infos hier: http://www.minitechnet.de/celux-micro-ion_4.html)

Was mich jetzt aber besonders reizen würde: eine Maschine fürs Wohnzimmer, die neben Mediacenter-Funktionalität auch Spiele wie z.B. "Fallout 3", "Half Life 2/Portal/Left 4 Dead", "GTA4" ermöglicht, und zwar mit normaler/guter Qualitätseinstellung in einer Auflösung von 1280 x 720.
Das dürfte die Grafikkarte im Celux so nicht mehr packen (und der Prozessor vermutlich auch nicht).

Also wäre evtl. ein selbstgebauter Mini-Gaming-PC mit guter Desktop-Grafikkarte und CPU in einem HTPC-Gehäuse die bessere Wahl. Da weiß ich jetzt aber nicht, ob man das inzwischen mit der Lautstärke so weit hinkriegt, dass man die Lüfter nicht mehr unangenehm hört. Könnt ihr mir da evtl. helfen bzw. was empfehlen? Meint ihr so was geht und macht Sinn, bzw. gibt es so was schon fertig von diversen Anbietern? Ich wäre bereit, für so ein Gerät bis zu 1600€ auszugeben, sollte dann aber eben schon ein flaches Gehäuse (kein Tower) haben und die oben erwähnten Spiele möglich sein.

Wäre echt erfreut, eure Meinung dazu zu hören.

Danke,
Michi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich würde an für den Gaming HTPC einen Core i5 mit einer HD5770 oder höher nehmen, die haben den Vorteil das die im idle sehr wenig verbrauchen. Dadurch könntest du das System semi passiv betreiben, also größe Kühlkörper an Grafikkarte und CPU die dann über eine Lüftersteuerung im 3d Betrieb durch Lüfter zusätlich gekühlt werden.

Du wirst aber mit so einer Lösung niemals so ein kleines Gehäuse nehmen können wie das von dir verlinkte.

Als Alternative wäre noch an eine externe Wasserkühlung zu denken.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
 
@Dott:
Danke schon mal für deine Hilfe. Also die Größe des Gehäuses ist nicht so wichtig. Sollte halt bißchen was hermachen im Regal, also wie gesagt kein Tower, eher die Antec Fusion oder Zalman HiFi-Gehäuse.
Die ATI Silent-Reihe mit passiver Kühlung schaut für mich gut aus. Hat die HD5xxx-Reihe mehr Vorteile für mein Vorhaben als z.B. die Sapphire Radeon HD4350/4650/4670?
 
Die 5xxx hat den Vorteil dass du die HD Tonformate bitstreamen kannst, die alten Karten können nur LPCM.

Allerdings ist ein entsprechender AVR der die Tonformate kann und nen HDMI Eingang hat Vorraussetzung ;)

Das schwierige ist bei Ati die richtige Treiberwahl für die Grafikkarte da es eben jeweils die richtigen Treiber für HTPC Apps und eben für Spiele gibt. Einfach den neuesten draufmachen kann mitunter zu Frust bei der Medienwiedergabe führen...

Als Gaming HTPC Gehäuse wird oft das Antec Fusion Remote Max genommen da es eben viel Platz für Kühler bietet und Antec typisch eher Silent kompatibel ist als die anderen Cases mit 80mm Lüfterplätzen.

Mit 1600,-€ lässt sich dein Traum HTPC locker bauen, topaktuell in jedem Aspekt natürlich ;)
 
viel mehr leistung. die kleinen 5er alla hd5750 /5770 sind vergleichbar mit den alten hd 4870/4890 welche teils sogar schneller sind.
für dein vorhaben reicht nen güntiger intel core i5 oder nen am3 quad mit 4gb ddr3 und der passiven hd 5750 von power colour. netzteil reicht was mit 300-400watt.
 
Ist auch in einem Antec Fusion Remote machbar und muss kein Max sein! Das kommt auf die CPU an die du da einpflanzen willst! Ob man einen i5 semipassiv gekühlt bekommt weiß ich leider nicht! PhenomII ist kein Problem solange man nicht über die 95W TDP geht! Undervolten muss man trotzdem! Ultra silent bekommst du das ding dann aber eh nicht, nicht im Antec! Man bokemmt das System darin aber trotzdem silent! Das Ausschlaggebende ist die Graka(mit Mod bis zu 35cm länge :fresse:) wie leise das ganze wird!
Beim NT würde ich ein 400W Marken NT nehmen!

Schau dir mal das Projkt von x1nghui an, leiser ist ein gaming HTPC nicht zu bekommen!
 
Hallo Michi,

ich habe zufälligerweise einen Celux Micro bei mir im Wohnzimmer stehen. Das Gerät ist einfach nur Top verarbeitet und funktioniert absolut super! Ich spiele viele Spiele voll Auflösung und rippe dabei noch eine Blu-Ray. Das geht wirklich alles. Diese neue GPU und CPU stimmen sich einfach perfekt ab.

Auf Anfrage kannst du dir bei der Firma Celux auch noch schnelle Komponenten verbauen lassen. Die würden dein Budget auch nicht sprengen. Frag doch mal an. Die verbauen meines wissens auch Core2Quad!

Falls noch Fragen sind kannst du mir auch einfach eine PN schicken.

Liebe Grüße aus der Schweiz

Anton
 
Ist auch in einem Antec Fusion Remote machbar und muss kein Max sein! Das kommt auf die CPU an die du da einpflanzen willst! Ob man einen i5 semipassiv gekühlt bekommt weiß ich leider nicht! PhenomII ist kein Problem solange man nicht über die 95W TDP geht! Undervolten muss man trotzdem! Ultra silent bekommst du das ding dann aber eh nicht, nicht im Antec! Man bokemmt das System darin aber trotzdem silent! Das Ausschlaggebende ist die Graka(mit Mod bis zu 35cm länge :fresse:) wie leise das ganze wird!
Beim NT würde ich ein 400W Marken NT nehmen!

Muss nicht ein Max sein das stimmt, allerdings sollte man bedenken dass ins normale Fusion keine PassivKarten ala Sapphire 4670 reinpassen, geschweige andere Top Grakakühler. der Kühler darf nicht über das PCB ragen ;)
 
hi, mein system aus der sig ist aus 0,5m entfernung nicht zu hören (ausser ab und zu mal die festplattenzugriffe).

die graka ist zwar nicht high end, aber ich hatte auch mal eine 8800GTX verbaut und die heizte schon gewaltig, trotzdem waren die temps sehr gut und die kista war nicht zu hören. also eine 5870 o.ä könnte ich darein locker bauen...

achja, der prozzi wird max. (prime 95) 48° warm...

mfg
 
Graka(mit Mod bis zu 35cm länge )

Egal ob die Accelero, die TR Kühler usw., die ragen alle vertikal über das PCB.

Lässt man den Referenzdesign Kühler drauf ist das natürlich kein Problem.

Die Länge ist ja in kaum nem HTPC Case mit Hifi Dimensionen das Problem, notfalls arbeitet man sich mit nem Dremel bis zur Front durch :fresse:
 
:fresse: .. guckt die Karte vorn ausm Case .. rofl .. das wär es :d
Gegen Kühler die mehr als 11mm übers PCB ragen kann man natürlich nichts machen! AUßer mit nem Hammer ne dicke Delle ins Case schlagen :fresse:
 
Wenn man keine 10,-€ für ne Riser Karte hat kann man das auch so machen



:fresse:

Schade, hab das Case noch unbeschadet in schwarz, so was tut man so nem schnieken Case doch nicht an :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du heilige ....., wie geil ist das denn :lol:! Das ist eigendlich nicht zum lachen .... aber ist schon geil was manche leute so drauf haben :fresse:
 
lol, also das ist schon heftig. da fragt man sich dann halt wozu derjenige so ein flaches case gewählt hat... :hmm:
 
jup leute gibs :d .. ist bei dem case nicht sogar die risercard dabei gewesen?
 
Naja aber sowas ist auch keine Lösung :d .. naj wenn er damit zu frieden ist XD
 
Ohne Mod ma Gehäuse bekommst du die nicht rein, da sie zu lang ist! (sieht jedenfalls sehr lang auf dem Bild aus, wenn du mir sagen kannst wie lang sie genau ist sag ich dir genau ob sie reinpasst oder nicht ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Mod ma Gehäuse bekommst du die nicht rein, da sie zu lang ist! (sieht jedenfalls sehr lang auf dem Bild aus, wenn du mir sagen kannst wie lang sie genau ist sag ich dir genau ob sie reinpasst oder nicht ;))

hehe genau das ist eigentlich meine frage :P wie lang sie ist, aber von der höhe scheint das ja keine rolle zu spielen wa?
 
Ok habs mir gerade mal angeguckt! Die Karte ist etwas länger als das reference designe von ATI ich schätze sie auf 23cm, genaue werte konnte ic auch nicht finden! Sie sollte haarscharf reinpassen!
 
jep, aktiv. ist ja nur der kleine noctua ;). dreht aber im idle nur mit 800U/min. und bei vollast auch nur mit 1100 U/min.

mfg

da muss ich mich richtigerweise nochmal selbst korrigieren:

der lüfter schaltet sich im idle ab! (ist ein echtes abschalten boardseitig, nicht weil zuwenig spg. anliegt) und unter vollast 1100U/min. habe heute morgen nochmal nachgeschaut. also im idle wird semipassiv gekühlt :drool:


mfg
 
also das hfx case das da verwendet wird ist natürlich sehr sehr nice, kostet alleine schon über 400€ (glaube ich :fresse:). trotzdem finde ich den preis zu hoch. wenn du dir alle komponenten einzlen kaufen würdest und selber zusammenbauen würdest, dann wäre der preis wesentlich geringer ( < 1000€ ...)

mfg
 
Ichhab gerade was viiiiel interessanteres auf deinem Link gefunden!

HFX-HDTV-DVB-S2
HFX HDTV DVB-C/T

würde mich ja schon mal interessieren wie die läuft .. hmm sieht der Floppy sehr ähnlich und ist aber über USB
 
Zuletzt bearbeitet:
boah gibt es die auch für dvb-c? wenn die zufriedenstellend läuft ist sie für mein zukünftiges clarkdale-mini-itx-system gekauft :drool: :love:

mfg


EDIT: die karte gibt es für DVB-C :xmas:. jetzt muss sie nur noch ordentlich laufen dann ist sie zu 100% gekauft. clarkdale ich warte auf dich... :fresse:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
:d ... ich denke mal nicht das HFX sich da irgend ein Schrot ins Boot holt, ich geh mal davon aus das das schon ordentlich laufen wird! xD
mcgene du alter Clarkdaler xD
 
ich hoffe intel erfüllt meine (hohen) erwartungen, ansonsten wird es halt ein server ;) ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh