HTPC hängt sich öfter auf beim booten

amphiprion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2012
Beiträge
20
Hallo

Mein HTPC hängt sich immer öfter auf beim booten. Am Anfang war es noch nicht so häufig, mittlerweile ist es ca. bei jedem dritten Aufstart.
Könnt ihr mir Tipps geben, woran es liegen könnte? HW oder eher SW?

Danke euch und Gruss


Gehäuse: Lian Li PC-C50B HTPC-Chassis
Mainboard: Asus P8Z77-M, Z77, LGA1155, PCI-E 3.0, CF, mATX
RAM: 2x 4GB Corsair Vengeance 8GB XMP DDR3 1600MHz CL
Prozessor: Intel Core i3 2120T BOX, 2.5GHz, LGA 1155, 2C/4T, 35W TDP
Netzteil: be quiet! Pure Power L7, 300W
SSD (System): SSD OCZ Agility 3 120GB, 2.5", MLC
HDD (Daten): Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-3
LW: Blu-Ray-Brenner BH10LS38
TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5500, PCI-E x1
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium SP1, 64Bit
Bildschirm: Sony KDL-46Z4500 (via HDMI über AVR-1912)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..Du musst genau beschreiben wo/wie die Kiste hängenbleibt, sonst ist das ein Ratespiel.
Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige? Läuft der HTPC sonst problemfrei?
 
Es stoppt immer beim Startbild "Windows wird gestartet", also schon ziemlich früh. Sonst läuft der HTPC prima, mit einer Ausnahme, hatte den Fehler "Unable to load language resource file" im Media Center. Aber nachdem ich den DVBLink deinstalliert habe ist dieser weg.

Ereignisanzeige(Admin.Ereignisse):
Beim ersten Aufstarten heute hing er bereits.

Fehler 01.01.2013 21:34:47 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 21:34:47 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 21:34:47 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:53 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:53 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:53 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:49 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:49 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:49 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:49 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:49 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:49 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:07 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:07 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 19:30:07 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 19:27:09 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 19:27:09 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 19:27:09 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:27:20 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:27:20 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:27:20 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:27:20 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:27:20 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:27:20 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:26:31 iaStor 9 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:31 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:21 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:21 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:21 PNRPSvc 102 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:20 Service Control Manager 7001 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:20 Service Control Manager 7023 Keine
Fehler 01.01.2013 18:24:20 PNRPSvc 102 Keine
Warnung 01.01.2013 18:24:14 Kernel-PnP 219 (212)
 
Moin,

ich steige hier mal mit in die Diskussion ein, da mich komischerweise das gleiche Problem plagt. Teilweise stürzt beim Booten mein HTPC (Konfiguration siehe Signatur) ab. Es kommt der Startbildschirm von Windows 7 mit dem Hinweis, dass Windows gestartet wird. Dann wird das Blu-Ray-Laufwerk noch einmal angesprochen und das war es dann. Es hilft nur ein Neustart. Das Problem tritt dabei allerdings nicht regelmäßig auf. Irgendwie habe ich das Mainboard oder das Blu-ray-Laufwerk (auch ein Firmware-Update brachte keine Abhilfe) im Verdacht und ich erwäge schon, eine ganz neue Konfiguration zusammen zu stellen, weil es teilweise doch nervt.

Deckt sich meine Schilderung mit deinem Problem, amphiprion?!

Gruß

Sub-Zero
 
AHCI ist schon aktiviert.

@Sub-Zero: Ob das Blueray-LW angesprochen wird, habe ich noch nicht beobachtet. Ansonsten sieht es genau gleich aus.

Könnte es an der SSD liegen?
 
Habe in zwischenzeit das System neu aufgesetzt. Und nun ja, der Fehler ist immernoch der gleiche. Wenn ich aber das Blueray-LW deaktiviere, startet der PC besser. Er bleibt aber manchmal nach wie vor hängen, was aber interessant ist, wenn ich in diesem Fall das Laufwerk öffne und wieder schliesse, geht der PC weiter und startet normal auf.

Was ich auch noch sagen kann, die neuinstallation lief nicht wirklich gut. Er blieb halt -wie bekannt- oft hängen und nach jeder Progi-installation muss ja neu gebootet werden *nerv*. Ausserdem konnte er die Windows-Updates nicht alleine installieren, also beim runterfahren installierte er alle (125Stk.) und beim anschliessenden hochfahren und konfigurieren blieb er auf 0%. Nach einiger Zeit startete er dann trotzdem, jedoch das Update-Zeiche beim "Herunterfahren"-Button blieb. Das gleiche zwei mal gemacht und danach direkt in der Systemsteuerung installiert. Funktionierte, brauchte aber auch mehrere Anläufe.

Ausserdem geht es zum Teil ziemlich lange bis das System bereit ist. Zwar ist der Desktop sehr schnell sichtbar und startet das MediaCenter (automatisch), jedoch bleibt er dann (nicht immer) etwas hängen und nichts geht mehr, auch der Taskmanager nicht. Danach ist wieder alles okay.

Irgendwie scheint das System zu kränkeln! Weiss jemand rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
..Irgendwie scheint das System zu kränkeln..?
..es darf keine Fehler bei der Installation/Updates geben. Wenn möglich von einem anderen opt. Device/USB-Stick alles neu installieren. Wenn's dann immer noch Ärger macht, kann es nur noch die SSD/Board sein. Manchmal hilft es auch einen anderen Sata Port zu nehmen.
 
vllt hat nur ein SATA-Kabel einen Treffer? Evtl auch mal einen Memtest86+ durchlaufen lassen.
 
... Wenn ich aber das Blueray-LW deaktiviere, startet der PC besser. Er bleibt aber manchmal nach wie vor hängen, was aber interessant ist, wenn ich in diesem Fall das Laufwerk öffne und wieder schliesse, geht der PC weiter und startet normal auf.
...
Irgendwie scheint das System zu kränkeln! Weiss jemand rat?

Wechsel mal das SATA-Kabel vom BluRay-Laufwerk aus und probiere zusätzlich noch einen anderen SATA-Port am Mainboard.
Evtl. ist das Kabel, einer der SATA-Ports vom Mainboard oder vielleicht sogar das BluRay-Laufwerk selbst defekt.
 
Das Memtest86+ habe ich nun mehr als 6,5h laufen lassen, ohne Fehler. Ein anderes Sata-Kabel hab ich glaub nicht hier, müsst ich mal schauen. Probiere bei Gelegenheit einen anderen Port aus. Ich scheue mich etwas, das System nochmals neu aufzusetzen, da dies sehr Zeitintensiv war.
 
Habe nun den SATA Port des Blueray-LW umgehängt. Es klappt aber immer noch nicht wirklich. Beim Aufstarten bleibt der Rechner immer noch beim Windowsbild hängen, geht danach aber nach etwa 70 sek. weiter. Das ging vorher nicht (oder ich hatte keine Geduld, länger dauerte es allemal). Kabel habe ich leider kein anderes.
Was soll ich nur tun?
 
Steck mal das Bluray LW ab. Evtl ist das Ding einfach defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh