HTPC halb fertig - jetzt kommen die Fragen :(

Yoda III.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
5.043
Hi,

bin grade dabei meinen HTPC aufzubauen. Jetzt ist er halbwegs fertig, aber wegen der ganzen HDTV Problematik kommen jetzt ein paar Fragen.

Und zwar hab ich im moment folgende Hardware.

A64 3500+
Asus A8N
ATI X300
1GB DDR Ram

Testsamples ( auch 1080p) laufen auf dem Rechner mit VLC eigentlich flüssig.
Der ganze PC soll dann später mit Mediaportal und PowerDVD laufen und an nen FullHD TV angeschlossen werden ( wahrscheinlich mit HDMI).


Als nächstes ist der Einbau eines HD-DVD und eines Blu-Ray Laufwerks geplant.
Meine sorgen sind jetzt, das ich entweder kein Bild auf den TV bekomme ( wegen HDCP oder DVI auf HDMI adapter), das sich der Ton nicht auf meinen AV/Receiver übertragen lässt ( hat kein HDMI - müsste also über SPDIF gehen) und als letztes, das der Rechner doch zu langsam ist.

Bei der letzten Frage hilft wahrscheinlich nur ausprobieren. Bei den anderen beiden hoffe ich auf eure Hilfe.

Gruß Yoda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also meines Wissens ist die X300 in Sachen Hardwarebeschleunigung für HD Inhalte eher mau, könnte daher Ruckeln, hier ist eine HD2400 bzw. HD2600 karte auf jeden Fall besser geeignet.
HDCP hat die X300 wenn ich mich nicht irre. DVI-HDMI Adapter ist normalweise kein Problem. Tonausgabe über Coax/Optisch ist kein Thema.

hast du schon ein passendes Gehäuse?

grüsse Peter
 
Die Karte ist noch aus nem alten PC - eigentlich soll da dann auch mal ne Karte rein, mit der sich prima zocken lässt. die HD2600ist sicherlich nicht so eine gamerkarte. Gibs da überhaupt eine Karte die für beides gut ist ?

schonmal danke für die antwort, das beruhigt mich etwas :)

gehäuse hab ich das hier:
klick mich
 
ATI HD3850 oder 3870.
Nvidia GeForce 8600GTS, 8800GT (256 oder 512MB)
PowerDVD Ultra
2GB RAM und stärkere CPU (möglichst ein X2) ist auch empfehlenswert. Insbesondere bei Games.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen ähnlichen htpc:
3500+ A64
Gigabyte mb
1gig ram
6150 onboard

Damit läuft alles bis 1080i flüssig. Ich hab dann mal testweise meine alte 6600gt reingepackt, und damit liefen dann auch 1080p vids im vlc gut. Das lag vermutlich weniger an der Grafikbeschleunigung (der vid-decoder ist bei der 6er Serie imho immer der gleiche, sondern wohl daran daß die 6600er ihr eigenes Ram mitbringt und die onboard Graka shared-ram nutzt.
Sie ist dann aber doch wieder rausgeflogen, weil sie zu viel Lärm gemacht hat und für die angeschlossene Röhre hd eh keine Sinn macht.

Sound hab ich nach langem probieren über eine audigy2 ordentlich digital zum Reciever bekommen. Ich dachte erst daß dort auch eine onboard Lösung reicht, aber der hat sich geweigert über den Coax mehr als Stereo auszugeben. Bescheuert eigentlich, schließlich soll ja nur das Tonsignal 1:1 auf Coax gehen.

Ich finde den ganzen dual-core im htpc-wahn ehrlich gesagt übertrieben.. gaming ist natürlich ein anderes Thema, aber dafür nehm ich ja nicht den htpc :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzes Update. Ich versuch grad vergeblich ne HD DVD auf dem rechner abzuspielen. Power DVD verweigert die Wiedergabe immer mit dem Hinweis auf einen inkompatiblen Grafiktreiber. Hab jetzt mal den Catalyst 7.11 installiert, aber auch der brachte keine besserung. Hat jemand ne Idee wie ich den doch dazu bringen könnte die wiedergabe zu starten ?

Gruß Yoda
 
Du brauchst eine Grafikkarte mit HW-Beschleunigung und HDCP Support. Sonst wirst du nichts sehen. Außerdem muss der LCD/Plasma/Beamer HDCP unterstützen.

Falls du dir eine ATI kaufst, dann bitte nicht die 2400er. Die macht nur Probleme.

Ich gehe auch noch davon aus, das die CPU mit hoher Wahrscheinlichkeit zu langsam ist, um die AACS zu entschlüsseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst eine Grafikkarte mit HW-Beschleunigung und HDCP Support. Sonst wirst du nichts sehen. Außerdem muss der LCD/Plasma/Beamer HDCP unterstützen.
Laut ATI unterstützt die X300 das ja alles, aber egal welchen Treiber ich nehme - PowerDVD meckert rum, dass es ein inkompatibler Treiber wäre.

Falls du dir eine ATI kaufst, dann bitte nicht die 2400er. Die macht nur Probleme.

Ich gehe auch noch davon aus, das die CPU mit hoher Wahrscheinlichkeit zu langsam ist, um die AACS zu entschlüsseln.

Wenn dann wirds ne 8800GT oder die neue 3870HD. Aber derzeit würde mir die x300 voll reichen.

Kann ich leider noch nich sagen, ob bzw. wie sehr die CPU zu langsam ist. Ich befürchte es ja auch, Na mal gucken, Eventuzell steck ich mal die 7600GT aus dem anderen Rechner in den HTPC
 
Dann zeig mir wo das steht, dass sie HDCP unterstützt. ;)
 
Dahinter ist ein Stern ;) Denn würde ich mir mal genau durchlesen...

... not all ATI Radeon graphics cards are HDCP ready ...

HDCP ist immer beim X300 optional. Es liegt am Grafikkartenhersteller, ob dieser den entsprechende Chip für HDCP Unterstützung verbaut. Außerdem wird die CPU nicht ausreichen, um HD Inhalte softwareseitig zu dekodieren. Die Grafikkarte hat auch keine vollwertige HW-Beschleunigung um die CPU zu entlasten. Daher wirst mit deiner jetzigen Konfiguration keine HD-DVD bzw. Blu-Ray gucken können.

Zu 99% haben die Testsamples nur einen Bruchtteil der Videobitrate einer Blu-Ray bzw. HD-DVD. Blu-Rays und HD-DVDs verwenden außerdem sehr rechenaufwändige Codecs. Daher kann man das mit Testsamples überhaupt nicht vergleichen. 1080p ist nicht gleich 1080p!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh