HTPC hauptsächlich für mkv-Wiedergabe

minimaster123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.056
Ort
Luzern
Hallo zusammen!

Nachdem meine Freundin und ich jetzt einen gemeinsamen 42" Plasma gekauft haben und mein Notebook uns als Quelle zu unkomfortabel geworden ist, würde mich interessieren, ob sich ein HTPC für uns lohnt oder ob eine sogenannte Multimediafestplatte ausreicht.

Aktuell ist es so, dass meine Filme und Serien auf zwei 2TB Platten untergebracht sind.


HD/SD-Wiedergabe: 10% SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN bzw nicht nötig, oder hat es irgendeinen Vorteil, das Kabel Signal NICHT über den Fernseher direkt laufen zu lassen?
HD/SD-Aufnahme: WENN, dann SD, aber eher uninteressant
Aktuelle Ausstattung: 42"Plasma (42GW30S), Yamaha RX-V659, 5.1 Soundsystem
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: CPU Pentium E2140 (2*1,6GHz) wär noch über...
Geplante Anschaffungen: Nix
Sonstige Anmerkungen:erstmal noch nix spezielles
Preis:
400 Euro

Wichtig wäre, dass er 1080p Inhalte im mkv-Container ordnungsgemäß wiedergeben kann und dabei möglichst leise ist.

Folgende Multimediafestplatten hab ich mir schon angeschaut:

Fantec MM-FHDL,
MEDE8ER MED500X,
QNAP NMT-1000HD,
XTreamer Pro Media Player

Probleme, die ich dabei sehe:
- Audio/ Video nicht immer synchron bzw. nicht manuell synchronisierbar
- teils wohl laut
- teils wohl recht langsam
- nur eine Festplatte verbaubar
- Oberfläche nicht/ nur bedingt konfigurierbar

Daher dachte ich, dass evtl doch ein HTPC angemessen wäre.


Freue mich schon auf eure Tipps und Vorschläge!

Danke im Voraus!

mm123

EDIT:

Hab mir mal folgendes zusammengestellt:

1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 64,51
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCBSK-1000) bei Mindfactory 23,94
1 x ADATA XPG G Series Low Voltage DIMM Kit 4GB PC3L-10667U CL9-9-9-24 (DDR3L-1333) (AXDU1333GC2G9-2G) bei Mindfactory 21,75
1 x Lian Li PC-C37A Muse silber, Alu bei Mindfactory 107,36
1 x Intel Pentium G850, 2x 2.90GHz, tray (CM8062301046204) bei Mindfactory 69,76
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei connected24.de 50,93

Wichtig wäre eben, dass er möglichst leise und potent genug für FullHD-mkv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

im HTPC Unterforum darfst du nicht fragen ob ein HTPC sinnvoller wäre als eine Multimedia-Festplatte, da sind die Antworten ja schon vorprogrammiert :)

Ist aber in der Tat sinnvoller, MKV ist halt nur ein Container für Audio & Videostreams die in allen möglichen Formaten vorliegen können.
Du wirst kaum eine Multimediafestplatte finden die dir problemlos alle deine Filme abspielt - bei einem HTPC ist da alles kein Problem bzw. nur eine Frage ob die richtigen Codecs installiert sind.

Für ca. 400€ könnte man z.B. folgende Konfig zusammenstellen:
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei DriveCity 18,85 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A-Series A6-3650, 4x 2.60GHz, boxed (AD3650WNGXBOX) bei DriveCity 88,65 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCBSK-1000) bei DriveCity 24,27 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Antec Fusion Remote schwarz (0761345-08770-4) bei DriveCity 122,44 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 5,54 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS F1A75-M LE, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGL0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 71,39 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153) bei VV-Computer 52,47 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

Richtig eingestellt (Lüftersteuerung im Bios), werden deine Festplatten das Lauteste in diesem Rechner sein.

Korrekte 24p Wiedergabe & Audio Bitstreaming (Dolby, DTS) an deinen AV-Receiver sollte auch gehen.
 
bei einem Llano soll man doch 1600/1866er Ram nehmen...und Du hast keine Platte 'empfohlen'.

Naja, eigentlich nur wenn man damit auch spielen möchte. Die 1600er sind aber eigentlich genauso billig wie 1333er deswegen kann man den dann schon mitnehmen. :wink:
 
bei einem Llano soll man doch 1600/1866er Ram nehmen...und Du hast keine System-Platte 'empfohlen'.

Schnellerer RAM bringt schon bessere FPS bei spielen, da Videowiedergabe nicht wirklich anspruchsvoll ist bin ich mir zu 100% sicher das die auch mit 1333 Mhz RAM flüssig läuft.

System-Platte .. ja, passte nicht mehr ins Budget .. da kann man ja erstmal eine der 2TB Patten nutzen oder Budget erweitern und eine sehr günstige SSD dazukaufen ... - wobei SSD's eigentlich immer noch zu teuer sind für einen HTPC, denn ausser besseren Bootzeiten hat man kaum was davon wenn der Rechner nur dazu genutzt wird um Filme zu schauen.

Es wird hier munter Llano empfohlen...hoffentlich performt das Teil in der HTPC-Praxis auch wirklich so wie das hier imo oft gewunschdenkt wird...

Davon gehe ich einfach mal aus, habe auch noch nichts Gegenteiliges gelesen.
Llano ist nunmal die einzige Lösung mit integrierter Grafik die 24p Wiedergabe und Bitstreaming problemlos umsetzt.
 
Soll also heißen, dass die integrierte Grafiklösung evtl nicht potent genug ist?
 
Einen wirklichen Nutzer Bericht kann ich dir nicht liefern, hier mal ein paar Quellen die alle berichten das es einwandfrei funktioniert:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-llano-grafikleistung/6/

Llano vs. Sandy Bridge: HTPC Performance - Bjorn3D.com

AnandTech - AMD A8-3850 : An HTPC Perspective

AMD kann ja auch nicht erst seit gestern 24p, wieso sollte sich das auch ändern.

Nutze seit ca. 2-3 Jahren eine ATI 5750 mit Bitstreaming zum AV Receiver und ohne irgendwelche Ruckler bei der 24p Wiedergabe. Ich trau AMD einfach mal zu das sie das nicht versaut haben und es mit der integrierten Llano GPU ebenfalls funktioniert.

Soll also heißen, dass die integrierte Grafiklösung evtl nicht potent genug ist?

Nein, für jegliche Multimedia Anwendung ist die mehr als schnell genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann meine nächste Frage bezogen auf die oben beschriebene Beispielkonfiguration:
Ist eine CPU mit 100W TDP nötig? "Nur" zum Abspielen von HD-Material? 100W müssen ja auch erstmal "leise" gekühlt werden...
 
Danke für das Sammeln der Links, Cehlscheid.
Vielleicht wär es besser Du machst einen Llano Diskussionsthread für HTPC auf...

Sieht ziemlich gut aus, aber leider auch hier nicht "bedingungslos":
Anandtech: The Enforce Smooth Video Playback feature needs more work if it is going to get enabled by default. Instead of having pre-defined conditions, it would be beneficial to activate this feature on the fly. Currently, the monitor resolution, input video resolution and bitrate are taken into account while deciding to enable or disable ESVP. This very feature causes botched playback of streams which play properly on the Sandy Bridge systems.

Aber das ist schon Nörgeln auf sehr hohem Niveau.
 
Wichtig wäre, dass er 1080p Inhalte im mkv-Container ordnungsgemäß wiedergeben kann und dabei möglichst leise ist.

Für diese nicht sehr hohen Ansprüche würde ich eher einen günstigen Multimediastreamer empfehlen. Die Einrichtung eines HTPCs ist mit viel Arbeit verbunden.
 
ich mache genau das mit meinem htpc was du auch machen möchtest. zur zeit benutze ich folgende hardware:

amd x2 250, 4gb ram, gigabyte 785 bord, cougar 300w nt und 6 tb als speicher in form von 3 platten. das ganze läuft zur zeit semipassiv in einem lian li c50. als bs läuft windows 7 home 64 bit und xbmc. damit läuft bis jetzt alles ohne probleme, man kann sogar noch ein paar videos bearbeiten.
 
Für diese nicht sehr hohen Ansprüche würde ich eher einen günstigen Multimediastreamer empfehlen. Die Einrichtung eines HTPCs ist mit viel Arbeit verbunden.
stimme ich dir zu. Allerdings haben ja viele (die meisten?) Mediaplayer ebenfalls den 24p-Bug, nur gibts darüber kaum Diskussionen, weil diese Player von weniger Freaks genutzt werden und es infolgedessen kaum jemand bemerkt.
 
Wenn du noch eine S775-CPU da hast, dann hol dir z.B. das Zotac GF9300, nen leisen Kühler dazu, etwas DDR2-RAM und fertig. Selbst das Set wird sich bei deinem MKV-Zeugs langweilen.
 
Puh, also das ist alles gar nicht so einfach zu entscheiden...
Also so eine integrierte Grafiklösung im SandyBridge ist auf jeden Fall für FullHD-Wiedergabe geeignet ohne Einschnitte? Braucht man für die Wiedergabe von Blurays Deinterlacing? Wie potent müsste die CPU/ GPU dann sein?
Welches Gehäuse wäre denn empfehlenswert?
Es sollte kein Cube sein, ne dedizierte Grafikkarte muss auch nicht Platz haben und die Farbe sollte mattes Silber sein. Fernbedienung wäre gut, allerdings nicht zwingend notwendig.

Hab mir mal folgendes zusammengestellt:
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 64,51
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCBSK-1000) bei Mindfactory 23,94
1 x ADATA XPG G Series Low Voltage DIMM Kit 4GB PC3L-10667U CL9-9-9-24 (DDR3L-1333) (AXDU1333GC2G9-2G) bei Mindfactory 21,75
1 x Lian Li PC-C37A Muse silber, Alu bei Mindfactory 107,36
1 x Intel Pentium G850, 2x 2.90GHz, tray (CM8062301046204) bei Mindfactory 69,76
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei connected24.de 50,93
 
Zuletzt bearbeitet:
Software hast du dann noch nicht eingerechnet..

Für dein Profil ist ein Multimedia-Player deutlich besser.
Billig-Version:
WD TV Live (via USB kannst du genügend Festplatten anhängen)

Ansonsten:
Popcorn Hour A-210
HDI Dune
(Xtreamer)

Die meisten anderen Player sind einfach Billig-Ware, welche auf die Unwissenheit der User setzt und halt einen Teil vom Kuchen wollen. Dazu zählen:

A.C.Ryan, Raidsonic, Qnap, Fantec, Emtec, Buffalo, ...


Mein Tipp:
Teste mal den WD TV Live. Vermutlich wird er dir schon völlig ausreichen. Die HDI Dune und Popcorn Player werden erst bei BluRay Untouched Filmen interessant, da sie auch das Menu darstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja über USB ist vor- und zurückspulen ziemlich ätzend. Und die Mediaplayer sind auch schon relativ teuer und nimmer weit von nem günstigen HTPC entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
meisten springt man ja 30 Sekunden, ein paar Minuten oder kapitelweise. Das klappt über USB imo einwandfrei. Es gibt auch einen relativ günstigen Netgear mit BD-Unterstützung. Bevor man sich auf das Geäffel mit einem deutlich teureren HTPC einlässt, würde ich mich da mal schlau machen, ob sowas evtl in Frage kommt.
 
Also ich hab mir den WD TV Live mal angeschaut und finde ihn grundsätzlich gut, aber ich würd schon gern so schicke Datenbank-Funktionen wie die von XBMC nutzen, um Meta-informationen anzuzeigen und meine Musik-Sammlung würde ich auch gerne damit verwalten. Filme und Co über USB oder LAN zu laden fände ich auch eher unkomfortabel. Daher käme für mich schon eher ein HTPC in Frage...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh