HTPC im Silverstone Grandia GD04

Keizo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
123
Hallo Gemeinde,

ich plane seit einiger Zeit an einem HTPC für mein Wohnzimmer. Er soll dort Blu-Rays wiedergeben, Fernsehen wiedergeben und gegebenenfalls aufzeichnen, mich auf meinem Fernseher (Toshiba XV635D) surfen lassen, sowie hin und wieder ein Spiel spielen lassen (Fifa11 oder PES11).
Der Anfang ist gemacht, ein Bundle aus einem i3 530, einem MSI H55 Board und 4GB Speicher sind auf dem Weg zu mir. Als Netzteil habe ich ein kleines Pure Power von BeQuiet. So weit, so gut.

Als Gehäuse kommen zwei in die engere Auswahl: Zum einen das Antec Fusion, zum anderen das oben genannte Silverstone Grandia, das für mich aus optischen Gründen sehr angenehm erscheint. Der Platz ist allerdings in beiden Gehäusen begrenzt, daher frage ich mich, ob der Prolimatech Samuel oder der Scythe (Big) Shuriken in beiden Gehäusen eingesetzt werden können?
Kann mir jemand was zu den verbauten Lüftern im Silverstonegehäuse sagen und wie diese bei 5V laufen? Ich würde mir gerne das nachträgliche Bestellen weiterer Lüfter sparen.
Darüberhinaus würde ich gern meine HD3870 mit einem Arctic Cooling PRO L2 auf nahezu lautlosen Betrieb bringen. Passt die Karte dann noch in das Silverstone? PCI Karten verwende ich eigentlich keine.

Soviele Fragen, vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Antwort für mich. Danke schonmal im Voraus,:banana:

Keizo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh