HTPC Kaufberatung

mastermischke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
412
Ort
Ahlen
Da ich von meinem HDX nicht mehr so begeistert bin ( wenn jmd einen brauch, melden , möchte ich mir einen HTPC zusammenbasteln.

Da ich in letzter Zeit ein CPU Upgrad durchgeführt habe, hab ich noch ein paar Komponenten hier rumliegen die man ( hoffe ich ) verbauen kann ?


Also
Gehäuse diese ( schon hier ) : http://www.caseking.de/shop/catalog...TPC-Aplus/Aplus-CS-GL-3-HTPC-black::7381.html

Prozessor : Habe ich noch einen E6400 hier. Sollte reichen oder?

Mainboard : Ich habe noch mein "betagtes" AsRock 775 Dual VSTA.

Festplatte : Hab ich noch 2*1TB SATA Samsung Spinpoint hier zu hause.

RAM : Auch noch vorhanden 2*1GB DDR2


Die Frage nun an euch:

Damit ich auch am TV was sehen kann, brauch ich natürlich eine Graka mit HDMI ausgang. daher habe ich an diese gedacht :

http://geizhals.at/deutschland/a416216.html


damit ich meinen receiver an den HTPC anschließen kann, brauch ich noch eine soundkarte mit Toslink ausgang. da habe ich an diese hier gedacht :

http://geizhals.at/deutschland/a284473.html



Später wollte ich mir eventuell noch ein Blu Ray Laufwerk holen, aber das hat erstmal noch Zeit.

Sind die Komponenten so geeignet für FULL HD Mkv und Blu Ray etc?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kannst du die komponenten weiter verwenden. als graka würde ich aber eher in richtung nvidia schauen. da wäre dann halt für dein vorhaben eine 9400GT zu empfehlen. da bist du eben, dank cuda, in jeglicher hinsicht auf der sicheren seite.

als bluray kommt die standardempfehlung: LG GGC-H20L

und ich denke eine soundkarte ist nicht nötig. wieso muss der htpc über toslink mit dem receiver verbunden werden? reicht s/p-dif nicht auch? dann wäre eine soundkarte eben hinfällig und du könntest den onboard sound verwenden.

mfg
 
Moin !!

Also da ein Htpc ja schön sparsam sein soll - würde ich als erstes den 6400 undervolten spaart einiges an strom :d zur Garafikkarte kann mann sagen das imo die Nvidias im Htpc sektor die Nase vorn haben würde ne einfache 9400er passiv mit 512mb nehmen dank cuda und ( CoreAVC - kost 10€ ) wird der Prozessor fast arbeitslos 5-10% auslastung bei aktivem cuda mit coreAVC sind keine seltenheit !

Habe in meinen Pundit P4-P5N9300 nen e5200 auf 1200 mhz runtergetaktet und die Prozessorauslastung liegt bei 30 % bei Hd und BR .......

greets
 
klar kannst du die komponenten weiter verwenden. als graka würde ich aber eher in richtung nvidia schauen. da wäre dann halt für dein vorhaben eine 9400GT zu empfehlen. da bist du eben, dank cuda, in jeglicher hinsicht auf der sicheren seite.

als bluray kommt die standardempfehlung: LG GGC-H20L

und ich denke eine soundkarte ist nicht nötig. wieso muss der htpc über toslink mit dem receiver verbunden werden? reicht s/p-dif nicht auch? dann wäre eine soundkarte eben hinfällig und du könntest den onboard sound verwenden.

mfg

weil mein receiver zwar THX zertifiziert ist ( teufel thx system 5) , aber keinen HDMI eingang / ausgang hat ;-)

Wie sieht das denn mit Lüfter für Prozessor und gehäuse aus? Und welches Netzteil brauche ich ( von der Leistung ) und von der Lautstärke her?
 
du musst ja nicht über hdmi in den receiver. du kannst ja wie gesagt per spdif reingehen, und da würde dann der onboardsound reichen...

als nt würde ich ein be quiet straight power der e6 serie nehmen. ~350W reichen dicke.

mfg
 
danke für den tipp!

wie siehts mit nem CPU kühler aus? gibts da etwas "passives" leises? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh