[Kaufberatung] HTPC Komponenten

viruz86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2008
Beiträge
244
Nachdem ich mir leider einen Bock geschossen habe mit dem P4-P5N9300, muss ich auf neue Komponenten setzten.

HD/SD-Wiedergabe: 70 % SD-Material und 30 % HD-Material <- Wird bald mehr HD
Fernsehempfang: JA -> Kabel
HD/SD-Aufnahme: 70 % SD-Material und 30 % HD-Material <- Wird bald mehr HD
Aktuelle Ausstattung: aktuell Röhre 94cm
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Intel E5200 + Skythe Shuriken RevB, 2x2 GB 800MHz Speicher OCZ, Western Digital 1TB Caviar Green, Digital Everywhere FloppyDTV C/CI, TechniSat CableStar HD2
Geplante Anschaffungen: Beamer 1080p
Preis: von wenig bis ein bisschen mehr Euro

Im Prinzip hab ich ja schon fast alles, nur ein Board und Gehäuse fehlen noch.
Board: XFX GeForce 9300
Gehäuse: Lian Li PC-C37 Muse

Habe jetzt auch 2 TV Karten rumliegen, einmal Digital Everywhere FlopyyDTV C/CI und eine TechniSat Cable Star HD2. Welche Karte ist nun mehr zu empfehlen?

//Edit:
Das hätte ich jetzt glatt vergessen, natürlich wird dann auch noch ein Netzteil fällig. Was gibt es denn da schönes, leises im Angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum das Lian Li wo es ähnliche schon mit Display zu dem Preis gibt?

Als Karte würde ich auf die Floppy setzen.
 
Hatte mir das Lian Li schon ausgesucht, bevor ich das Asus gesehen hab. Deshalb hab ich es einfach mal hier in die liste mit reingenommen. Außerdem gehe ich davon aus, dass es Verarbeitungstechnisch hochwertig ist. Ein Display ist außerdem nicht wirklich notwendig. Bin aber gerne für weitere, evtl. günstigere Vorschläge gerne zu haben :)
 
nimm die Floppy die ist super, aber auf KEINEN FALL die Beta Treiber 5.3 sondern die 4.5er Treiber, sonst machst du den Vogel, wie ich... (HDTV usw...)
 
als Netzteil Seasonic S12II 330W (selbst im Einsatz).
Ansonsten, das EnermaxPro82+ soll auch nicht schlecht sein.

schickes Gehäuse!
 
@virusz86
Warum war das P4 ein Flop?
Zum XFX9300 (das ich auch habe): es hat KEIN Firewire, das Du für die Digital Everywhere Karte brauchst! Das MSI P7NGM-Digital ist hiefür besser, und hat einen besseren Support. (XFX=Schwarzes Loch)

Im Moment rate ich aber eh von IGP ab, da hiermit HDCP, bzw EDID nicht richtig läuft. Günstiger ist dies Lösung aber kaum. Und eine mobo ohne IGP Empfehlung kann ich Dir auch nicht geben.

Es ist durchaus ein guter Ansatz mit IGP anzufangen, da günstiger in Kosten & Wärme, und die Probleme die eventuell auftreten direkt zu lösen (z.B. EDID Inserter) oder eine günstige passive graka nachrüsten.
 
Das p4 ist dahingehend ein Flop, da es keinen Firewireanschluss direkt auf dem Mainboard besitzt, sonder nur einen festen Anschluss am Frontpannel. Ich müsste das Kabel unschön nach vorne legen und dort einstecken. Dann ist auch die Optik dahin, da ich die Blende dann direkt abnehmen würde/müsste. Außerdem hat es nur pci-e Steckplätze, soweit ich weiß gibt es dafür keine DVB-C Karten, außer ihr belehrt mich eines besseren ;). Und auf eine digitale SAT Schüssel umzurüsten ist mir zuviel Aufwand.

Kein Firewire auf dem XFX ist auch keine gute Nachricht... Hat die TechniSat Karte Probleme?? Im HTPC-Howto hier im Forum wird sie auch empfohlen... Dann würde ich mich halt von der FloppyDTV verabschieden.

Das Antec Gehäuse gefällt rein optisch, auch der vorhandene IR Empfänger + Fernbedienung ist recht schön. Display ist wie gesagt ein nettes Gimmick, aber in meinen Augen unnötig und nur störend bei 24/7 betrieb (evtl. im Betrieb ausschaltbar??). Preislich muss ich sagen, nimmt es sich aber nicht viel von Lian Li. Wie siehts denn aus mit der Qualität. Gehe ich richtig davon aus, dass Lian Li hochwertige Gehäuse macht?

//Edit
@jc2906
Danke für die Netzteilinfo, ich glaub das Seasonic wandert auf meine Einkaufsliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem mit Firewire im P4 verstehe ich nicht. Wenn das Frontpanel einen Firewire Anschluß, muß der irgendwo herkommen!!??!?!?!?!?!?!?!?!?
(Normalerweise eigentlich vom mainboard!!!)


Zu Technisat: nur BDA Treiber die (laut Hersteller) NUR uneingeschränkt kompatibel zum DVB-Viewer sind; nicht WMC,VMC Mediaportal oder sonstige...
 
Hab mal das Layout des Boards in Anhang gepackt und den Firewire rot makiert. Sieht so aus als wäre er fest aufgelötet. Da meine Handwerklichen fähigkeiten gering sind und ich gerne meine Garantie behalten möchte, sehe ich von etwaigen Lötarbeiten ab :d

Gut das spricht nicht für TechniSat, das gebe ich zu. Eine passende alternative mit PCI anschluss?

attachment.php
 

Anhänge

  • asus.jpg
    asus.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 122
Jetzt weiß ich wieder warum ich barebones und komplett Systeme (HP, Dell, Medion, Acer, etc) hasse!!!!! Firewire verlöten??? Wer kommt auf so einen Schwachsinn??

Sehe ich das richtig? Das Teil hat nur einen PCIe Slot, und keinen PCI????
 
Laut Asus Seite sollen 2*PCI-E vorhanden sein. Das macht mich auf dem Bild auch ein wenig stutzig... sehe dort nämlich auch nur einen....
 
schau mal in der Anleitung, Kapitel 1.4 dort ist im bild die Risercard beschrieben.
Auf deiner obigen Graphik sind nämliche beide (!!) nebeneinander: einmal x1 und einmal x16...............
 
Moin !!

Also es Scheint wircklich nur diesen Firewire anschluss zu geben mhhhh schaue mir das nachher mal genauer an und melde mich !!

@ all beim P5 wird aus einem pci.e 16 X per risercard 2x pci.e 1x punkt !!
Denn wenn die risecard oder pci.e X 16 car verbaut ist ist alles Blockiert entweder oder !!


greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad am überlegen, ob ich mir evtl. eine Firewire Karte für PCI-E besorgen soll und meine FloppyDTV darüber laufen lasse. Dann kann ich das P4 weiterhin benutzen und hab mehrkosten von ungefähr 30€ für die Karte. Gibt es einen Grund dies so nicht zu verwirklichen?
 
Das ist ne überlegung wert !!

Du hast ja die Risercard ........ halte ich für die sauberste lösung :d schau dich um und kauf die günstigste - dann passt das !!

greets
 
Das denke ich auch das dies die beste Lösung sein wird, einen kleinen Haken gibt es aber trotzdem noch:
Will ich eine 2. Floppy einbauen, um aufnehmen und fernsehen gleichzeitig zu können, geht das nicht mehr. Aber ich denke irgendwelche abstriche muss ich immer machen. Wenn ich es dennoch irgendwann mal so haben möchte, modde ich mir ein altes externes Festplattengehäuse und bau die 2. TV Karte da rein <- Problemlösend denken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst Du auch gleich die FireDTV nehmen, dann brauchst Du das nicht selber in ein externes Gehäuse bauen.
 
Ich meine im Moment ist das noch nicht notwendig. Sollte ich jemals vorm Fernseher sitzen und mir denken: Mann könnte ich jetzt bloß TV schauen und aufnehmen gleichzeitig, dann wurde wahrscheinlich gewaltig was am deutschen Fernsehprogramm geändert. Aber da das verblödungs TV mit sicherheit in nächster Zeit nicht schrumpfen wird, glaub ich, dass ich mit einer TV Karte zurecht komme :)
 
Moin !!

Es gibt auch firewire Karten mit 3 !!! anschlüssen :d !!!

greets
 
schalte doch die Floppy in Reihe, das sollte bis drei Karten gut gehen.
1. Floppy ins Mainboard
2. Floppy in erste Floppy
3. Floppy in zweite Floppy
easy...
 
Ich komm um die Firewirekarte leider nicht rum, da ich unschöne ums-gehäuse-rum praktiken vermeiden will. Somit hab ich genügend Anschlüsse um 3 weitere karten Anschließen zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh