pille-palle
Neuling
Hi leute,
lese jetzt schon sehr lange hier im Forum mit und hol mir regelmäßig Informationen zu verschiedener Hardware von hier.
Hab mich jetzt auch mal registriert, um Euch noch mit ein paar letzten Fragen bezüglich meiner HTPC konfiguration zu löchern.
Der Htpc soll sämtliche Zuspiel-Möglichkeiten fürs Heimkinos übernehmen
bis natürlich auf den AVR (Onkyo 674s) und die Lautsprecher (Teufel System 5)^^
Können sollte er:
DVD Wiedergabe, evtl. mit Bildverbesserer ala FFDshow, avisynth, seesaw, etc.
DVBS Wiedergabe sowie Aufzeichnung
DVBS2 Wiedergabe sowie Aufzeichnung
Brennen von Aufgezeichneten Filmen auf DVD/CD
MP3 Wiedergabe
Wiedergabe von Filmen die auf meinem Server im Netzwerk liegen, sämtliche Formate
Radio Internet, sowie vom Sateliten
Im Internet Surfen sollte er auch können, was aber ja kein Problem darstellen sollte
Bilder Wiedergabe
Für die Zukunft hatte ich auch noch an ein Combo HD-DVD/BluRay Laufwerk gedacht
Und alles natürlich schön Silent, denn wer will schon so ne Turbine unterm TV ^^
Nun zur Hardware, die ich mir bereits zusammen gesucht habe, aber natürlich trotzdem für verbesserungs Vorschläge offen bin.
Gehäuse:
Lian Li PC-C30A Desktop silber - http://geizhals.at/eu/a232083.html
Mainboard:
ABIT IP35-E - http://geizhals.at/eu/a258540.html
Cpu:
Intel Pentium Dual-Core E2180 - http://geizhals.at/eu/a262789.html
Ram:
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB - http://geizhals.at/eu/a178581.html
Graka:
MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3 - http://geizhals.at/eu/a264130.html
TV-Karte DVBS2:
Technisat SkyStar HD - http://geizhals.at/eu/a264130.html
TV-Karte DVBS:
Technisat SkyStar 2 - http://geizhals.at/eu/a93738.html
Netzteil:
Seasonic S12II 380W - http://geizhals.at/eu/a258686.html
Cpu-Kühler:
Scythe Ninja mini - http://geizhals.at/eu/a269283.html
Laufwerk:
Samsung SH-S203B SATA - http://geizhals.at/eu/a260167.html
Festplatte 1:
Alte ide exelstore 60gb hab ich noch daheim, ist sehr schön leise
Festplatte 2:
Western Digital Scorpio 120GB - http://geizhals.at/eu/a179137.html
Tasta/Maus:
Logitech Cordless Desktop S510 - http://geizhals.at/eu/a162444.html
Fernbedienung:
Microsoft Media Center Fernbedienung - http://geizhals.at/eu/a122963.html
Wenn ich das bei HWV und Bestseller Computer bestell, kostet mich das ganze ca. 780€
Für die Zukunft ist dann noch folgendes geplant:
Extrem leise Lüfter fürs Gehäuse und evtl. fürn Ninja, weiß nicht so recht was gut ist??? papst? s-flexx? noctua?
und das besagte HDDVD/Bluray Laufwerk, dachte da an folgendes Modell:
http://geizhals.at/eu/a287916.html
Nachdem sich die Core2 modelle alle recht easy übertakten lassen und das sogar oft bei verringerter v-core,
dachte ich bring den e2180 so auf ca. 2660mhz, also einfach den fsb von 200 auf 266 anheben. Sollte er ja locker
mitmachen.
Beim Sound bin ich noch etwas unschlüßig, weil:
solang ich nur Dvds schau, sollte es ja kein Problem sein, einfach den onboard Digital-out mitm Digital-in des AVR
verbinden. Den Spdif muss ich dann ja auf Passthrough stellen, richtig?
Lässt sich das mit der Onboard Lösung von Realtek einstellen (alc 888)?
Dann sollte er ja den DolbyDigital und Dts Bitstream durch das Koax/optische kabel zum AVR schicken,
aber halt alles was nicht in so einem Bitstream ist, aber trotzdem 5.1 ist, müsste er dann ja zwegs Bandbreite auf 2.0 PCM
runter stellen, oder?
Beim DVD Player war das bisher alles kein Problem, da hat auf dem Display vom Onkyo dann das jeweilige Licht geleuchtet,
DD und DTS konnte man dann schön auswählen. Aber geht das dann so auch wieder mitm PC?
Doch wie sieht das dann bei HDDVD/Bluray aus?
Da sind ja so schicke neue Tonformate drauf
Mit hilfe von Powerdvd ultra könnte ich die ja dann von der CPU dekodieren lassen, nur dürfte ich es dann ja nur
Analog ausgeben können???
Also brauch ich dafür dann ne gute Soundkarte mit analogem 5.1 Ausgang oder reicht da vllt. sogar der Onbaordsound,
Also was wäre hierfür die Ideal Lösung? Gibt es eine?
Voresrst sollte es ja ganz normal über Spdif gehen, bis es zu HD geht. ^^
Die Steuerung des Pc sollte größtenteils über die Fernbedieung möglich sein.
Und alles schön in Grafischen Menüs auswählbar sein.
Da den Pc ja nicht nur ich, sondern auch meine Eltern benutzen, und speziell meine Mutter, die bei der Technik dann
doch recht schnell an ihre Grenzen kommt. Also sollte zumindest die einfachen sachen auch für
Sie leicht zubediehnen sein. Sprich CD wiedergabe, Tv, Mp3.
Als Software hab ich mir hierfür Mediaportal mit diverse Zusatztools überlegt
Hab damit auch schonmal ein
bisschen rumprobiert und es gefällt mir recht gut, vorallem der Zugriff auf die Musik die auf dem Server im Keller bunkert.
Für .mkv Filme sowie alle anderen Formate dachte ich an den mediaplayerclassic, schluckt halt fast alles. ^^
Momentan wird er dann noch mit S-video an den avr und an ne alte Röhre angeschlossen. Aber auch nichtmehr allzu lang,
denn die kommenden Wochen wirds vllt. auch noch nen LCD geben. Allervorraussicht nach wirds der
Samsung m87bd oder n87bd, die Größe ist noch nicht sicher, entweder 40 oder halt 46 Zoll. Dürfte so ziemlich der einzige sein,
der 1:1 Pixelmapping hinbekommt, meines wissens und das ist fürn htpc ja doch sehr wichtig
So, dass wars erstma
Freu mich auf Verbesserungesvorschläge
mfg Tobi
lese jetzt schon sehr lange hier im Forum mit und hol mir regelmäßig Informationen zu verschiedener Hardware von hier.
Hab mich jetzt auch mal registriert, um Euch noch mit ein paar letzten Fragen bezüglich meiner HTPC konfiguration zu löchern.
Der Htpc soll sämtliche Zuspiel-Möglichkeiten fürs Heimkinos übernehmen
bis natürlich auf den AVR (Onkyo 674s) und die Lautsprecher (Teufel System 5)^^
Können sollte er:
DVD Wiedergabe, evtl. mit Bildverbesserer ala FFDshow, avisynth, seesaw, etc.
DVBS Wiedergabe sowie Aufzeichnung
DVBS2 Wiedergabe sowie Aufzeichnung
Brennen von Aufgezeichneten Filmen auf DVD/CD
MP3 Wiedergabe
Wiedergabe von Filmen die auf meinem Server im Netzwerk liegen, sämtliche Formate
Radio Internet, sowie vom Sateliten
Im Internet Surfen sollte er auch können, was aber ja kein Problem darstellen sollte
Bilder Wiedergabe
Für die Zukunft hatte ich auch noch an ein Combo HD-DVD/BluRay Laufwerk gedacht
Und alles natürlich schön Silent, denn wer will schon so ne Turbine unterm TV ^^
Nun zur Hardware, die ich mir bereits zusammen gesucht habe, aber natürlich trotzdem für verbesserungs Vorschläge offen bin.
Gehäuse:
Lian Li PC-C30A Desktop silber - http://geizhals.at/eu/a232083.html
Mainboard:
ABIT IP35-E - http://geizhals.at/eu/a258540.html
Cpu:
Intel Pentium Dual-Core E2180 - http://geizhals.at/eu/a262789.html
Ram:
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB - http://geizhals.at/eu/a178581.html
Graka:
MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3 - http://geizhals.at/eu/a264130.html
TV-Karte DVBS2:
Technisat SkyStar HD - http://geizhals.at/eu/a264130.html
TV-Karte DVBS:
Technisat SkyStar 2 - http://geizhals.at/eu/a93738.html
Netzteil:
Seasonic S12II 380W - http://geizhals.at/eu/a258686.html
Cpu-Kühler:
Scythe Ninja mini - http://geizhals.at/eu/a269283.html
Laufwerk:
Samsung SH-S203B SATA - http://geizhals.at/eu/a260167.html
Festplatte 1:
Alte ide exelstore 60gb hab ich noch daheim, ist sehr schön leise
Festplatte 2:
Western Digital Scorpio 120GB - http://geizhals.at/eu/a179137.html
Tasta/Maus:
Logitech Cordless Desktop S510 - http://geizhals.at/eu/a162444.html
Fernbedienung:
Microsoft Media Center Fernbedienung - http://geizhals.at/eu/a122963.html
Wenn ich das bei HWV und Bestseller Computer bestell, kostet mich das ganze ca. 780€
Für die Zukunft ist dann noch folgendes geplant:
Extrem leise Lüfter fürs Gehäuse und evtl. fürn Ninja, weiß nicht so recht was gut ist??? papst? s-flexx? noctua?
und das besagte HDDVD/Bluray Laufwerk, dachte da an folgendes Modell:
http://geizhals.at/eu/a287916.html
Nachdem sich die Core2 modelle alle recht easy übertakten lassen und das sogar oft bei verringerter v-core,
dachte ich bring den e2180 so auf ca. 2660mhz, also einfach den fsb von 200 auf 266 anheben. Sollte er ja locker
mitmachen.
Beim Sound bin ich noch etwas unschlüßig, weil:
solang ich nur Dvds schau, sollte es ja kein Problem sein, einfach den onboard Digital-out mitm Digital-in des AVR
verbinden. Den Spdif muss ich dann ja auf Passthrough stellen, richtig?
Lässt sich das mit der Onboard Lösung von Realtek einstellen (alc 888)?
Dann sollte er ja den DolbyDigital und Dts Bitstream durch das Koax/optische kabel zum AVR schicken,
aber halt alles was nicht in so einem Bitstream ist, aber trotzdem 5.1 ist, müsste er dann ja zwegs Bandbreite auf 2.0 PCM
runter stellen, oder?
Beim DVD Player war das bisher alles kein Problem, da hat auf dem Display vom Onkyo dann das jeweilige Licht geleuchtet,
DD und DTS konnte man dann schön auswählen. Aber geht das dann so auch wieder mitm PC?
Doch wie sieht das dann bei HDDVD/Bluray aus?
Da sind ja so schicke neue Tonformate drauf
Mit hilfe von Powerdvd ultra könnte ich die ja dann von der CPU dekodieren lassen, nur dürfte ich es dann ja nur
Analog ausgeben können???
Also brauch ich dafür dann ne gute Soundkarte mit analogem 5.1 Ausgang oder reicht da vllt. sogar der Onbaordsound,
Also was wäre hierfür die Ideal Lösung? Gibt es eine?
Voresrst sollte es ja ganz normal über Spdif gehen, bis es zu HD geht. ^^
Die Steuerung des Pc sollte größtenteils über die Fernbedieung möglich sein.
Und alles schön in Grafischen Menüs auswählbar sein.
Da den Pc ja nicht nur ich, sondern auch meine Eltern benutzen, und speziell meine Mutter, die bei der Technik dann
doch recht schnell an ihre Grenzen kommt. Also sollte zumindest die einfachen sachen auch für
Sie leicht zubediehnen sein. Sprich CD wiedergabe, Tv, Mp3.
Als Software hab ich mir hierfür Mediaportal mit diverse Zusatztools überlegt
Hab damit auch schonmal ein
bisschen rumprobiert und es gefällt mir recht gut, vorallem der Zugriff auf die Musik die auf dem Server im Keller bunkert.
Für .mkv Filme sowie alle anderen Formate dachte ich an den mediaplayerclassic, schluckt halt fast alles. ^^
Momentan wird er dann noch mit S-video an den avr und an ne alte Röhre angeschlossen. Aber auch nichtmehr allzu lang,
denn die kommenden Wochen wirds vllt. auch noch nen LCD geben. Allervorraussicht nach wirds der
Samsung m87bd oder n87bd, die Größe ist noch nicht sicher, entweder 40 oder halt 46 Zoll. Dürfte so ziemlich der einzige sein,
der 1:1 Pixelmapping hinbekommt, meines wissens und das ist fürn htpc ja doch sehr wichtig
So, dass wars erstma
Freu mich auf Verbesserungesvorschläge
mfg Tobi
Zuletzt bearbeitet: