[Kaufberatung] HTPC - Mainboard / CPU / RAM

noxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
922
Moin

ich benötige eine Emfehlung für ein neues Mainboard (AMD oder Intel). zZ habe ich ein
Gigabyte GA-P35-DS3 im HTPC (mit E2160). Als Grafikkarte ne ATI HD4200. Das Upgrade
soll so günstig wie möglich sein, daher würde ich gerne diesen Komponenten
weiter verwenden:

- Grafikkarte ATI HD4200 (oder ggf Mainboard mit OnBoard-Grafik)
- CPU-Lüfter Scythe Ninja Mini
- Sound ASUS Xonar DX
- TV TeVii S464
- Gehäuse Silverstone LC17

- Wecken per USB aus Standby muss gehen
- Wenn Onboard Grafik, evtl mit 2 Grafikausgängen? Habe einen 6" TFT im Gehäuse verbaut. Alternativ
ne billige Grafikarte extra um den TFT zu versorgen

Gruss

Edit:

Habe mir mal 2 rausgesucht

Gigabyte GBT GA-H77-DS3H Mainboard Sockel 1155 Z77 4x DDR3 Speicher ATX
http://www.amazon.de/dp/B007KZQFP2/...N=B007KZQFP2&ascsubtag=JmzqfADZJkZviQ3OgUX-KA

Asrock Z77 Pro3 Sockel 1155 Mainboard (ATX, 4x DDR3 Speicher, HDMI, 2x SATA III, 3x USB 3.0)

http://www.amazon.de/dp/B007P709Q6/...N=B007P709Q6&ascsubtag=bykNLciI__uIJ_R6fPNMBg

Bin hält nicht sicher welche CPU und welche Onboard Grafik was taugt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso willst du unbedingt eine separate Graka verwenden ?
Heutige CPUs haben bereits eine ausreichend starke GPU (Graka) direkt intern verbaut.
Das wäre z.B. bei einer AMD A6-5400k oder Intel i3-3220 der Fall. Das würde für den reinen Multimediagebrauch voll und ganz ausreichen. Wenn es jedoch ans Zocken geht benötigt man auch weiterhin eine separate Graka.
 
Muss keine Extra Grafikkarte sein. Wenn dem so ist, darf die auch intern (CPU) sein.

Schön wäre natürlich wenn sie ggf auch zukünftige Auflösungen packen (3D, 4K)

Fürs zocken nutze ich den HTPC nicht, 90% HD, 5% SD, 5% Musik. Das wars.

Wichtig wäre mir, wenns sowas gibt: HDMI + VGA

AMD oder Intel ist egal. Leistung wäre mir wichtig. Stromverbrauch sollte nicht zu hoch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

2 Fragen

1: 24p Bug lese ich hier oft. Wäre AMD da ratsam er?
2: Passt das Board in das LC17 Gehäuse?

Gruss
 
1: 24p Bug lese ich hier oft. Wäre AMD da ratsam er?
NC
2: Passt das Board in das LC17 Gehäuse?
klar, passt sogar ein ATX Board rein...und vieles mehr.

--
angsthasez89m.jpg

Wer hat Angst vorm 24p-Bug?​
 
Zuletzt bearbeitet:
jau..der 24p-Bug ist der Popanz der AMDisten. Du hast im LC17 alle Möglichkeiten und kannst im Notfall eine Grafikkarte nachrüsten.
 
Mein nächster TV steht in 2 Jahren an. Keine Ahnung obs dann bezahlbare Plasma Geräte gibt die 4K können. AVR ist egal, schleife nichts durch.

Lese mir die Links nochmal durch, danke. Bei dem AMD wäre für auch der Preis von Vorteil, kostet ja 50€ weniger. Aber er sollte schon um
entsprechende Leistung verfügen. Das Upgrade soll ja mind 4 Jahre bleiben, evlt länger.
 
Auf 4 Jahre zu planen ist halt einfach zu lang. Zumindest wenn man wie du davon ausgeht, dass mit dem HTPC von heute auch noch die neueste Technik in 4 Jahren funktionieren wird. Gehen wir doch mal zum Vergleich von heute aus 4 Jahre zurück. Damals hat noch keiner an 3D und DTS-HD und True-HD gedacht bei einem HTPC Zusammenbau. Fast egal welchen HTPC du vor 4 Jahren gebaut hättest diese Feature würden heute nicht funktionieren.
Die heutige Technik verändert sich einfach so schnell, dass 4 Jahre eine sehr lange Zeitspanne sind.
 
Meiner derzeitiger ist ist über 4 Jahre alt. GraKA 3 Jahre. Klar das man keine Klaskugel hat, aber damals gabs kein 3D und 4K, Heute schon (zumindest die Technik).

Aber die obrige Empfehlung mit
Motherboard: ASRock Z77M ca. 70€
CPU: Intel Core i3-3225 ca. 110€
Ram: 2x2 GB DDR3-1600 ca. 20€

scheint mir zz der beste Kompromiss zu sein.
 
In 2 Jahren werden die 2K oder 4K TVs aber immer noch nicht günstig zu erwerben sein wie Heute vernünftige 1080p 3D Glotzen, ganz zu schweigen vom passenden Zuspielmaterial. Und selbst die sind ja nicht mal in jedem Haushalt zu finden. Hier ist schon mal nen Test zu deinem neuen TV ;) EXKLUSIV-TEST: Sony 4K TV KD-84X9005 - Innovativer 84-Zöller im Luxussegment (25.09.2011)

Bevor ich mir so ne Glotze hinstelle kauf ich mir lieber nochmal nen Beamer :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Beamer wäre schon was, aber wäre noch meine Frau :hmm:
2. LED kommt mir nicht ins Haus, 1x Plasma = immer Plasma. OLED wäre ggf noch ne Alternative, LCD sicherlich nicht.
3. Wenn der Core i3-3225 4K nicht packt, dann muss ich halt in den sauren Apfel beissen und nochmal upgraden
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh