HTPC / Media Streamer gesucht...

KJaneway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
2.004
Ort
Pforzheim
Hallo,

auch ich suche mal eine Kaufberatung. Folgende Geschichte:


Ich habe bei einem Kollegen ein Netgear NeoTV500 gesehen und wie er von seinem NAS die Filme direkt auf den TV streamen konnte. Das fand ich sehr beeindruckend: Mit anderen Worten: Ich will auch! ZUsaätzlich hätte ich gerne die Möglichkeit auch Bluerays zu schauen. Außerdem sollte das Gerät in der Lage sein mein Nas mit einem WOL Befehl aufzuwecken. 24/7 Betrieb ist mir etwas teuer auf die Dauer.

Ich bin auch völlig unschlüssig ob ich da was selsbt bauen muss, oder ob es da Preiswerte Produkte "out of the Box" gibt.


Hier mal die Kaufberatungsmaske:

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (Tendenz zum HD Material hin)
Fernsehempfang: Derzeit NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: 26Zoll LCD. Noch kein Soundsystem. SOll aber kommen.
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [X] NEUZUKAUFENDE Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Habe an Hardware im Prinzip ein sehr Leistugnsfähiges NAS (welches vielleicht auch mal zum TV Streaming eingesetzt werden kann, aber als Client hab ich noch nix.
Geplante Anschaffungen:
Sonstige Anmerkungen: Wie gesagt: Soll ein WOL Signal an die NAS senden können. Soll Blue Rays abspielen können
Preis: von ??? 100 - 300 ??? Vielleicht auch etwas mehr. Ist das überhaupt realisitisch?


Wenn die Fähigkeit Blue Rays abzuspielen hier ne Preisexplosion hervorruft, dann verzichten ich ersmtal. In dem Fall wäre dann ein reiner Streaming Client interessant. Was könnt ihr mir empfehlen?


LG KJ

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:59 ----------

Ein wenig im Netz lesend bin ich auf den Popcorn Hour NMT - C200 gestoßen. da kann man ja wohl ein Blue Ray Laufwerk reinmachen. Sehr interessant.

Wobei man für das Geld auch einen kleinen HTPC bekommen sollte. Was da jedoch zu bevorzugen ist weiß ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AppleTV wäre eine Option? oder E350 für knapp 100 EUR, ich hab mich für nen g620t entschieden, was unterm strich doch deutlich teurer wurde... um was für ein NAS handelt sich's denn?


Sent from an iPhone using Hardwareluxx app
 
Es ist ein Selbstbau NAS.

Intel S775 System mit Dual Core. und 4GB Ram. Mit Ubuntu Server und mdadm Softraid 5 drauf.

Wo gibts E350 im Komplettpaket für 100? Würd ich sofort machen. Aber man braucht ja noch Case, Fernbedienung, HDD und Ram. Und ein NT mag auch noch her.
Selbst ohne Blue ray Laufwerk wird das teuer,

Apple TV sagt mir noch gar nix. Schau ich aber gern mal an. Wenns erstmal nur Streamen kann is auch Okay.

LG
 
hä, entschuldige die vielleicht dumme frage, aber warum schließt du denn dein Videoabspielgerät nicht direkt an die NAS Kiste an??
 
weil die Nas Kiste
a) Arg laut und
b) ohne Grafikkarte
ist..

Daher ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:43 ----------

braucht man dafür nicht iTunes? Oder kann ich mit AppleTV auch einfach vom NAS abspielen?
 
braucht man dafür nicht iTunes? Oder kann ich mit AppleTV auch einfach vom NAS abspielen?
Ja und ja!
Um vom NAS abspielen zu können musst du es jailbreaken und XBMC drauf installieren!
 
Naja dann besorg dir doch nen passiven Kühler oder was leises und eine Grafikkarte a la HD5450 und fertig. Kommt unterm Strich billiger.

Mit Apple TV würde es vielleicht auch ohne rumgetrickse funktionieren wenn du auf der ubuntu kiste nen iTunes Server laufen lässt, aber keine Ahnung...
 
Hmm Momentan liebäugel ich mit ner Popcornhour Popbox V8, alternativ nem WD Live HD TV Streamer, wobei das wohl zwei verschiedene Ligen sind.

Das einzige Laute am NAS ist das Case. (Chenbro Case mit 72mm Lüfterbrüllern) Da hab ich noch keine guten Lüfter für gefunden. Selbst die Papbst sind mir zu laut für den Preis.
Nächstes Problem: Das Mainboard meines NAS: Intel Executive Series DQ45EK
ein äußerst Tolles Board... jedenfalls solange man nicht auf die Idee kommt irgend eine billge und leise Grafikkarte einbauen zu wollen... also für ein NAS. Käme man doch auf die Idee braucht man eine Grafikkarte die PCIE 1x Slottig ist.

Aber mal ernsthaft nachdenken:
Was brauche ich um aus der NAS ein NAS MediaPC zu machen???

Neues ITX Board (775) (gebraucht 60€)
Grafikkarte (50€)
oder gleich ein neuer Sockel dann aber auch ne CPU. SB Core i3 zum Bsp... (Zusammen min 130€), Dann muss aber auch neuer RAM her.
Case : Lian Li PC-Q08 oder PC Q25 (50 bis 100€)
Netzteil dafür (40€)

Sind wir mindestens bei 160€-250€ Wäre auch ne Überlegung Wert. Wobei dann spätestens der zweite Fernseher im Schlafzimmer nen Streamer braucht. Aber das hat noch Zeit.

Noch mal zum AppleTV: Klingt eigentlich interessant bis auf die Tatsache, dass das Ding wohl kein 1080p kann. itunes Server auf dem NAS Sollte kein Problem sein. Gibt ja auch massig Unix NAS Geräte zu kaufen die einen Vorinstalliert haben...

Was wäre der Vorteil von dem Apple TV gegenüber den Ähnlich teurern Modellen wie der Popbox oder dem WD Live HD TV.
(Den Video on Demand Dienst habe ich schon gesehen. Das wäre ein solcher guter Vorteil der für die Apple Box sprechen würde. WD hat sowas ja nicht. Und die Popbox ist halt noch neu.

LG

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh