Hallo erstmal an alle,
ich habe vor mir ein HTPC mit dem Gehäuse JCP MI 101 zusammen zu bauen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Soll ich das Point of View ION330 mit PCIe 16x, das Zotac ION ITX D oder sollte ich geich das Zotac ION ITX A nehmen, wegen der (vieleicht) besseren Effizienz des externen Netzteils?
2. Ich möchte den HTPC über USB aufwecken können ist das nun mit allen Boards problemlos möglich oder nicht? Weil man liest mal ja und mal nein.
3. Kann man eigentlich in den PCIe 16x Steckplatz auch PCIe 1x Karten benutzen oder nur Grafikkarten?
4. Funktioniert das CUBA von NVIDIA auch unter LINUX? Weil ich glaube CoreAVC gibt es nur für Windows?
ich habe vor mir ein HTPC mit dem Gehäuse JCP MI 101 zusammen zu bauen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Soll ich das Point of View ION330 mit PCIe 16x, das Zotac ION ITX D oder sollte ich geich das Zotac ION ITX A nehmen, wegen der (vieleicht) besseren Effizienz des externen Netzteils?
2. Ich möchte den HTPC über USB aufwecken können ist das nun mit allen Boards problemlos möglich oder nicht? Weil man liest mal ja und mal nein.
3. Kann man eigentlich in den PCIe 16x Steckplatz auch PCIe 1x Karten benutzen oder nur Grafikkarten?
4. Funktioniert das CUBA von NVIDIA auch unter LINUX? Weil ich glaube CoreAVC gibt es nur für Windows?