HTPC mit Bildfehlern bei aktiviertem DXVA?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.096
Hallo,


Da ich nirgends was dazu gefunden habe, fasse ich hier nochmal alles in einem neuen Thread zusammen.


Die Bildfehler sehen so aus:

Immer gleich ist das vertikale Verblocken von oben nach unten, im Normalfall erkennt man überhaupt nichts mehr. Der diagonale farbliche Verlauf im Bild war hier jetzt eher zufällig. Der Ton läuft ganz normal weiter. Wichtig: es betrifft nur das Filmbild, Bedienelemente der Player werden fehlerfrei dargestellt (s. Bild). Man merkt auch nichts im XBMC-Menü oder auf dem Desktop.


System:
Clarkdale i3-530, MSI H55M-ED55 (Bios up2date), 2GB 1333, picoPSU, Win7-32, überwiegend XBMC, alle Boardtreiber inkl aktuellstem Graka, keinerlei installierte Codecs etc. Nichts übertaktet, nichts undervolted. Rechner läuft ansonsten absolut stabil. Win7-32 wurde neu installiert, keine Verbesserung. Mit aktiviertem DXVA liegt die CPU-load bei 0,x-2%, ohne bei 10 bis ~17%. Ich habe ihn meistens im suspend-to-ram S3, wenn er nicht läuft.


Wobei/wann treten die Fehler auf:
Sie treten ausschließlich bei aktiviertem DXVA auf, dann bei jedem Player, der DXVA unterstützt. Das passiert plötzlich. Die Hälfte des Filmes läuft völlig normal, dann sind die Fehler da. Ich muss dann den Film stoppen und entweder a) in XBMC DXVA deaktivieren oder b) rebooten. Der gestoppte Film zeigt dann die vorher fehlerhaften Stellen absolut sauber, so als wäre nie etwas gewesen.
Sie sind dann für mehrere Tage oder auch Wochen verschwunden (egal welche Filme), ich habe da noch keinen Rhythmus gefunden. Es gab auch schon einen Film, bei dem traten die Fehler alle paar Minuten für jeweils 2-3 Sekunden auf und gingen ohne Zutun immer wieder weg. Das während des Films bestimmt 20-50mal. Das gabs aber bisher nur ein Mal.
Waren die Fehler mal da und ich beende zB XBMC und versuche einen anderen Player mit DXVA, ist das Bild sofort wieder fehlerhaft.


Filmmaterial:
gewöhnliche 1080p mkvs (4-12GB AVC) mit absolut alltäglichen Standardsettings. Wie erwähnt laufen dieselben Filme nach aufgetretenem Fehler und einem Reboot wieder einwandfrei.




Ich bin völlig ratlos und habe davon auch noch nirgends irgendwo gelesen. Habt ihr evtl ne Idee?

Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal nen anderen Treiber versucht? Vom Windows-Autoupdate wird von vielen (z.B. LAV Entwickler) auch abgeraten.
 
hi,

ja, ich hab über die letzten Monate etliche Treiber versucht, nichts hat geholfen. Nie über Windows Update, sondern immer direkt oder Omputerbase. Wenn ich richtig überlege, gabs das Problem schon immer, nur hatte ich früher ohne DXVA geguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Computerbase?
Wieso nicht mal die Treiber direkt von Intel?

Ansonsten würde mir noch einfallen eben mal andere Decoder zu versuchen.
XBMC intern wird das dein Problem nicht lösen, aber vielleicht hilft es zur Fehlereingrenzung? XBMC hatte ja so seine Problem mit SB und DXVA. Wie sich das entwickelt hat weiss ich nicht. Vielleicht gibts von deren Seite auch einen Fix?
 
auf CB wird es halt immer schön aktuell aufgelistet, wurde natürlich immer mit Intel verglichen.


wie/wo müsste ich denn einen anderen Decoder einstellen? Ich hab dazu 0,0 Ahnung, hatte bisher das immer via XBMC gemacht. Einen Fix habe ich noch nicht gesehen, tatsächlich habe ich auch von dem Fehler noch nie was gehört oder gelesen, noch nicht mal unter den Clarkdale-Usern ... . Für jede Art von Hilfe oder Links etc wäre ich da absolut dankbar, sonst muss ich den Bock nämlich verchecken und zu H77 etc+ G850/2120T greifen. Wenn sich die Kosten irgendwie sparen ließen ... ;)
 
z.b aktuelle MPC HC und mal den internen (MPC Video decoder) kann dxva für MPEG2, h264, VC1 ob er für deinen geht wieß ich gerade nicht, alternativ dann
in MPC HC andere decoder Wählen, zb. den
-Microsoft DTV,
-Cyberlink PDVD aktuelleres Build, wirst wohl noch installieren müssen, ggf geht das wieder über die Demo, zumindest
werden die dateien installiert, sollten sich dann mit einem dsfilter manager, zb. radlight, registrieren lassen wenn noch nicht geschehen.
alternativ ausm weiten netz die Filter Dateien von PDVD laden(hier und da, z.b im MePo forum wurden die geren mal von usern bereitgestellt) und registrieren.
dann probieren.
-ffdshow DXVA decoder aktuelle Build probieren,
-LAV Decoder mit DXVA probieren
dann gint es noch welche von elgato,mainconcept, arcsoft
Filter manager
Download RadLight Filter Manager 1.6 - CodecPack.co
mpc/ffdshow
Главна� �траница - XvidVideo.RU
PDVD12 clcvd.ax + FM
LAV Filter | Page 68 | MediaPortal Forum
PDVD 11 Pack
[Gelöst]PowerDVD 11 Demo mit altem 10er Codec ? | Page 4 | MediaPortal Forum
LAV
LAV Filters - DirectShow Media Splitter and Decoders - Doom9's Forum

sollte als basis zum testen mal reichen, ob es ein es hier einen funktionierenden gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eine Menge, thx! Es ist halt ungünstig, dass die Fehler zufällig auftauchen. Es kann jetzt wieder 2-3 Wochen dauern, bis es vorkommt. Erzwingen scheint unmöglich, ich habe heute ein paar Filme geguckt, alle ohne Fehler.

Sollte ich einen Decoder finden (wie bzw. wann auch immer ;)), könnte man den dann in XBMC einbauen (ohne externe Player)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh