HTPC mit E350 Zacate: welche CPU-Last habt Ihr bei SD und HD?

HVR4000er

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2010
Beiträge
64
Hallo,

grundsätzlich läuft bei mir alles flüssig, aber habe mich darüber gewundert, daß mit meinem neuen HTPC mit einem Asus E35 I-Deluxe Board eine relativ hohe CPU-Last erzeugt wird, wo ich mal gehört habe, daß die Bobcat-Kerne im Zacate nur unwesentlich langsamer als gleichgetaktete K8 sein sollen.

Mein alter HTPC hat eine deutlich niedrigere CPU-Last aber ist technisch relativ alt: Athlon64 X2 4600+, 1GB RAM DDR2 800 (Dual Channel), ATI HD4550 mit separaten 512MB, XP prof, Cyberlink PDVD8, Overlay.
Neuer HTPC, der in den ersten Probleläufen ist: E350 mit 4GB RAM DDR3 1033, davon 512MB für die Grafik reserviert, Win7 Home Premium, PDVD11, EVR Custom.
Beide Systeme DVBViewer.

Jetzt zu den CPU-Lasten beim Abspielen von folgendem Material (alter HTPC / neuer HTPC)

576i: 12% / 40%
720p: 12% / 45%
1080i: 28% / 55%

Wollte mal fragen, ob es jemanden von Euch gibt, der ebenfalls ein Zacate hat und Vergleichswerte liefern kann. Hab einfach noch kein Gefühl dafür, ab die Werte OK sind oder irgendwas noch nicht optimal läuft (DXVA funktioniert aber scheinbar, wobei PDVD das nicht eindeutig sagt)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

so habe nun mal nen kurzen Vergleich gemacht mit ner AVI datei und dem Samsung Demo Ocean dings 1080.
Bei SD: schwankend zwischen 25 - 40%
HD 1080 schwankend zwischen 40 -65%

im Hintegrund läuft Opera mit 12 Tabs offen mein Virenscanner und ein Torrentclient und ein paar kleine Tools, habe auch das Asus Deluxe.

Hoffe das hilft dir weida
 
danke das hilft mir erstmal weiter bzw. beruhigt mich etwas.

Welchen Videofilter verwendest du, welchen Renderer, welches Betriebssystem? Welche Abspielsoftware?

danke
 
Hi,

Ich benutze Win7 64Bit /habe 4GB Ram) getetestet habe ichs gestern mal fix mit VLC, installiert habe ich nur K-lite Codec Pack.

Habe nirgends was eingestellt, nur bei VLC das er GPU beschleunigung nutzen soll und den aktuellsten Treiber von Ati 11.6.
 
Hab momentan ein Problem mit der Hardwarebeschleunigung und klinke mich daher mal hier ein.
System siehe Signatur.
Die CPU-Last liegt so bei 50-70%, und genau daran sehe ich, dass irgendwas falsch laufen muss - meine 1080p mkvs werden seit gestern (vorgestern konnte ich noch ohne Probleme gucken) nicht mehr ohne Ruckeln dargestellt. Bin am Verzweifeln, weil ich doch 2 Monate lang (seit Neuaufsetzen des Systems) eigentlich nichts an den Einstellungen verändert hatte...
Systemcodec: ffdshow x64, Einstellungen: DVXA bzw. H264/VC-1 deaktiviert, mittlerweile hab ich ihn ganz deinstalliert, es hilft auch nichts.
Mediaplayer: MPC HC x64, Einstellungen: Renderer: EVR Custom Preset
Das hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert, seit gestern wie gesagt ruckeln meine Filme. Hab alles de- und reinstalliert, keine Änderung :(
Irgendnen Vorschlag, was ich noch machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Los, hast du auch den Treiber v11.6 drauf? Die CPU Last finde ich nicht sooo schlimm wenns Ruckelfrei laufen würd bei dir.
 
Habs eben mit VLC ausprobiert, und da läuft der gleiche Film ruckelfrei bei einer CPU-Last von 10-15%. Somit kann es ja eigentlich nicht an den Treibern liegen *seufz*
VLC mag ich leider gar nicht, weil der diverse Probleme macht:
- bei Unterbrechung des Films geht der Bildschirmschoner nicht an (mpc hc macht das ohne Probleme) -> ist wichtig, weil ich nen Plasma hab und eingebrannte Bilder vermeiden will
- es ist keine Zusammenarbeit mit Systemcodecs möglich (um z.B. Dolby Pro Logic 2 nutzen zu können...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Los, welches Abspielprogramm macht den Probleme bei dir?

Ich kann dann mal schauen ob ich auch welche habe.

Edit: habe es mim MPC HC mal probiert und die gleichen Werte wie bei VLC bei Systemauslastung. Bei MPC HC habe ich Output EVR eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit MPC HC funktionierts nicht. Wie gesagt, es hat bis vorgestern ohne Probleme funktioniert. Ich denke, ich werde einfach mein Systemimage neu draufziehen, dann sollte das Problem ja wieder weg sein. Verstehen und lösen kann ichs nämlich nicht, egal was ich einstelle und ändere/de-/neuinstalliere...
 
Naja vlt hast du nen neuen Treiber draufgehauen ?!? Knalls Image druff und teste dann mal obs geht, drücke die daumen :d
 
@mru: das würde dem Programm nichts nützen - ich hab bei meinem NW-Adapter TCP/IP v4 und v6 deaktiviert ;)
 
Auch die könnten sich nicht ohne Internetverbindung updaten ;)
Wie gesagt, das ganze ist komplett unerklärlich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh