htpc mit fernbedienung ausschalten und wieder einschalten

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.074
und zwar habe ich in meinen htpc eine skystar hd2 dvb-s karte mit der TS35 fernbedienung. zum TV schauen benutze ich den DVBViewer pro.

nun weiß ich nicht wie ich mit der fernbedienung den rechner in den ruhezustand fahren kann und wieder einschalten kann. kann man das überhaupt mit dieser fernbedienung? geht das mit einer anderen (preiswerten)?

habe was von einen ir empfänfer zum eigenbau gelesen den man an den comport anschließt. diesen port hat mein board aber nicht!

hoffe hier kann mir jemand dazu helfen. kann doch nicht sein dass man den rechner immer über den starttaster booten muss!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hoffe hier kann mir jemand dazu helfen. kann doch nicht sein dass man den rechner immer über den starttaster booten muss!

mit der richtigen fernbedienung muß man das auch nicht.
damit kann man den htpc per fb zumindest in den standby/ruhezustand fahren und von dort auch wieder aufwecken.
wer natürlich die dollen fb`s benutzen will die z.b tv karten beiliegen hat ein problem. meine fb, die bei meiner skystar2 dabei war, spielt hier auch briefbeschwerer.
völlig nutzlos das teil.
ich empfehle für dieses vorhaben, eine mce v2, damit funktioniert aufwecken und schlafenlegen des htpc`s.

Gruß
g.m
 
mit der mce v2 muss ich dann ein zusatztool am laufen haben oder?
diese fb hat dein ein plugin für dvbviewer oder wie steuert man dann das programm mit der mce v2?
ganz andere frage, wo bekommt man eine mce v2??
gruß und danke für den tip
 
der dvbviewer funzt ja einwandfrei mit der mitgelieferten skystar FB, ohne aus/an leider!
kann es sein dass man die Microsoft MCE Fernbedienung nicht mehr neu bekommen kann? habe diese zumindest nirgends auf die schnelle gefunden:(
ganz günstig ist diese auch nicht, zudem ich die FB nicht brauche sondern nur den empfänger. aber wenn diese einwandfrei funzt dann ist es ok
 
glaube die gibt es nicht mehr neu.
ist aber ein geheimtipp und deshalb sehr begehrt, was sich auch auf den preis niederschlägt. gut das ich mir damals gleich zwei gekauft habe und noch eine orginal verpackte habe.
man könnte ja mal schauen, was der markt dafür hergibt:)

Gruß
g.m
 
@ganja_man

wie programmiert man denn die FB dass der rechner sich ausschaltet bzw neu bootet? ist da ein extra tool bei der FB dabei mit dem man das programmieren kann?
 
die MCE v2 hat einen Power Knopf der seitens Windows erkannt wird als wäre es der Power Knopf deines Rechners.

Dementsprechend kannst du in den Energieoptionen wo du auch einstellen kannst was dein Rechner macht wenn du im laufenden Windows Betrieb den Powerschalter kurz drückst einstellen wie er auf den Knopf der FB reagiert.
 
ok das klingt logisch
und wie sieht es mit dem einschalten aus?
 
Also ich hab bei meinem HTPC die Medion X10. Gibts ab 10 Euro inkl. Versand bei eBay.
Zusammen mit dem Tool EventGhost funktioniert diese tadellos unter Vista.
Ein- und Ausschalten ist absolut kein Problem.
 
jo cool thx
habe mir einen nachbau der microsoft MCE-Remote bei ebay bestellt, mal schauen ob die was taugt!
 
Also ich hab bei meinem HTPC die Medion X10. Gibts ab 10 Euro inkl. Versand bei eBay.
Zusammen mit dem Tool EventGhost funktioniert diese tadellos unter Vista.
Ein- und Ausschalten ist absolut kein Problem.

ob diese medion auch out of the box mit mediaportal funktioniert so wie die mce v2? das problem ist nicht irgendeine fb zu bekommen, sondern eben die richtige! die muß auch mit der mediacenter software funktionieren, die man verwendet. genau das ist nämlich der knackpunkt!
evenghost ein ein plugin für die mce v2. ob der auch auch plugin für die besagte medion hat, weiss ich nicht.
außerdem lässt sich mediaportal nur mit der mce v2 out of the box steuern.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:36 ----------

ok das klingt logisch
und wie sieht es mit dem einschalten aus?

wenn der rechner um ruhezustand/standby ist, drückst du den button pc auf der mce v2 und er wacht wieder auf...
thats all..
 
zum Ruhezustand ist allerdings noch zu sagen, dass der Empfänger der FB auf einem USB Anschluss sitzen muss der je nach Board per Jumper oder Bios so eingestellt wurde das Strom hat wenn der Rechner aus ist.

Weiß jetzt gerade nicht mehr genau wie man das bezeichnet :wall:
 
zum Ruhezustand ist allerdings noch zu sagen, dass der Empfänger der FB auf einem USB Anschluss sitzen muss der je nach Board per Jumper oder Bios so eingestellt wurde das Strom hat wenn der Rechner aus ist.

Weiß jetzt gerade nicht mehr genau wie man das bezeichnet :wall:

vollkommen richtig. nicht jedes board liefert strom im ruhezustand für den usb empfänger. ich hatte mal das gigabyte mit dem amd 780g chipsatz. damit funktionierte das aufwecken mit der mce v2 nicht. es sah so aus, als ob der usb-empfänger im ruhezustand keinen strom hatte.
bei manchen boards gibt es auch jumper auf der platine. mit diesen kann man dem usb im ruhezustand strom zu weisen.
löbliche ausnahme: mein jetziges mainboard. das hat keine jumper, aufwecken funktioniert aber tadelos.

Gruß
g.m
 
habe mir die SPEED-LINK Media Remote Control gekauft, kein plan ob die was taugt!
also das mediaportal werde ich nicht nutzen. will alles soweit möglich über dvbviewer laufen lassen...
wenn ich mein board im ruhezustand fahre dann leuchtet zumindest meine usb maus weiter, also muss da auch eine spannungsversorgung im standby sein.
 
ob diese medion auch out of the box mit mediaportal funktioniert so wie die mce v2? das problem ist nicht irgendeine fb zu bekommen, sondern eben die richtige! die muß auch mit der mediacenter software funktionieren, die man verwendet. genau das ist nämlich der knackpunkt!
evenghost ein ein plugin für die mce v2. ob der auch auch plugin für die besagte medion hat, weiss ich nicht.
außerdem lässt sich mediaportal nur mit der mce v2 out of the box steuern.
Ich weis aus eigener Erfahrung, das die X10 problemlos mit MCE zusammen arbeitet. Ich nutze EventGhost nur, weil ich damit die Tasten frei belegen kann.
 
Ich weis aus eigener Erfahrung, das die X10 problemlos mit MCE zusammen arbeitet. Ich nutze EventGhost nur, weil ich damit die Tasten frei belegen kann.

nee, nee, damit ist nicht das windowsmediacenter gemeint, sonder der freie und kostenlose mediaportal. damit funktioniert eben nur die mce v2 out of the box.

Gruß
g.m
 
habe nun die FB im betrieb. wurde auf anhieb erkannt. die powertaste ist aber gleichzusetzten mit ALT+F4, somit falsch. kann man die nun irgendwo richtig konfigurieren so das der rechner mit der taste im standby fährt?
wenn mein rechner im ruhezustand ist und ich die taste drücke dann kommt ein befehl damit der rechner wieder hoch fährt (lüfter drehen sich ganz kurz). der befehl ist aber zu kurz und der rechner bleibt aus:( muss die powertaste zum booten auch etwa 1s gedrückt halten
 
was hast du denn für ein gehäuse?

jedes gehäuse mit imon lcd kann das von sich aus ohne software (treiber des displays werden natürlich schon benötigt ;))

mfg
 
habe nun die FB im betrieb. wurde auf anhieb erkannt. die powertaste ist aber gleichzusetzten mit ALT+F4, somit falsch. kann man die nun irgendwo richtig konfigurieren so das der rechner mit der taste im standby fährt?
wenn mein rechner im ruhezustand ist und ich die taste drücke dann kommt ein befehl damit der rechner wieder hoch fährt (lüfter drehen sich ganz kurz). der befehl ist aber zu kurz und der rechner bleibt aus:( muss die powertaste zum booten auch etwa 1s gedrückt halten

moin,
du hast doch nicht die orginal mce v2 sondern ein nachbau. bei der ogrinam mce v2 hast du oben wzei buttons. einmal einen mit der bezeichnung "tv" = mediaportal beenden/programm schliesen. der zweite trägt die bezeichnung "pc". wenn du diesen drückst fährt dein rechner deinen einstellungen entsprechend in den´standby/ruhezustand.

Gruß
g.m
 
@mcgene
gehäuse habe ich keins, der HTPC liegt lose rum. werde in meiner neuen wohnung alle hifigeräte im nebenraum haben...
treiber musste ich keine installieren

@ganja_man
ne die orginale ist es nicht. hat aber auch die TV und PC tasten.
das mediaportal nutze ich nicht daher kein plan was da passiert. wenn ich aber die PC taste drücke dann ist es gleichzusetzen mit ALT+F4
leider weiß ich nicht wo ich die FB konfigurieren kann. habe mit eventghost versucht die tasten anders zuzuordnen, diese werden aber nicht aktiv da die treiber von vista wohl priorität haben.
 
ne die orginale ist es nicht. hat aber auch die TV und PC tasten.
das mediaportal nutze ich nicht daher kein plan was da passiert. wenn ich aber die PC taste drücke dann ist es gleichzusetzen mit ALT+F4
leider weiß ich nicht wo ich die FB konfigurieren kann. habe mit eventghost versucht die tasten anders zuzuordnen, diese werden aber nicht aktiv da die treiber von vista wohl priorität haben.

auf den desktop, dann rechte maustaste/eigenschaften/bilschrimschoner/energieverwaltung/erweitert:
unterer punkt: beim drücken des schalters für den ruhezustand:
aus dem pulldwon-menü kannst du dann entweder standby oder ruhezustand auswählen.
thats all.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
so muss nun auch mal meinen senf zum thema abgeben:

am besten finde ich von thermaltake das media lab, dies wird zusammen mit einem display aufgeliefert, in dem sich der sensor befindet und dort kann man intern das mainboard mit einem beigelieferten adapter anschließen und dann ganz bequem mit der fernbedienung den pc ein- und ausschalten. ausserdem kann man noch mit der beiligenden software die knöpfe der fernbedienung entsprechend konfigurieren.

hier mal die links:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a177367.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a177366.html
 
aha...also:
einen htpc schaltet man eigentlich nie komplett aus, weshalb habe ich schon öfter erklärt, was hilft mir dieses medialab wenn ich desen fernebdienung nicht für die mediacenter software meiner wahl benutzen kann, weil sie einfach nicht kompatbiebel damit ist???
70e sind mir einwenig zu teuer für einen briefbeschwerer.
trotzdem vielen dank für den tipp:)

Gruß
g.m
 
aha...also:
einen htpc schaltet man eigentlich nie komplett aus, weshalb habe ich schon öfter erklärt, was hilft mir dieses medialab wenn ich desen fernebdienung nicht für die mediacenter software meiner wahl benutzen kann, weil sie einfach nicht kompatbiebel damit ist???
70e sind mir einwenig zu teuer für einen briefbeschwerer.
trotzdem vielen dank für den tipp:)

Gruß
g.m



also ich schalte meinen htpc immer aus, da ich ihn nicht so oft brauche, meistens immer am abend, ausserdem kannst du die fernbedienung mit der software anpassen. ich selbst nutze mit der fernbedienung die media software meedios und den media player classic zum abspielen der filme.


ausserdem sehe ich gerade in deiner signatur, dass du das antec fusion remote gehäuse hast, dann müsstest du doch die fernbedienung samt software kennen, denn es ist die gleiche, die auch bei antec verwendung findet und damit kann man auch den rechner ein- u. ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich schalte meinen htpc immer aus, da ich ihn nicht so oft brauche

sorry, aber das würde bei mir nie in die tüte kommen. was machst du mit geplanten aufnahmen? der kann doch dann gar nicht mehr aufwachen zum aufnehmen. oder kurz mal aufwachen um das epg zu aktualisieren...

ausserdem sehe ich gerade in deiner signatur, dass du das antec fusion remote gehäuse hast, dann müsstest du doch die fernbedienung samt software kennen, denn es ist die gleiche, die auch bei antec verwendung findet und damit kann man auch den rechner ein- u. ausschalten.

autsch, das imonpad(fernbedienunb) ist grausam. die sendleistung mies. man muß es schon direkt auf den sensor ausrichten damit es befehle nimmt.
dann funktioniert das ding nicht out of the box mit mediaportal. einige meinen zwar man könnte es so hinfrickeln das es doch damit läuft, dann würden aber wichtige tasten fehlen, die auf der mce v2 unter mediaportal genutzt werden.
mit sicherheit ist das keine ganz einfache sache.
meine mce v2 funktioniert mit mediaportal und auch powerdvd (brauch ich zum bluray abspielen), out of the box. die sendeleistung von dem ding ist klasse, das man da auch nicht mehr genau drauf halten muß. ok, mittlerweile benutze eine harmony one. trotzdem ist die mce v2 einfach die beste wahl für so etwas.

Gruß
g.m
 
sorry, aber das würde bei mir nie in die tüte kommen. was machst du mit geplanten aufnahmen? der kann doch dann gar nicht mehr aufwachen zum aufnehmen. oder kurz mal aufwachen um das epg zu aktualisieren...



autsch, das imonpad(fernbedienunb) ist grausam. die sendleistung mies. man muß es schon direkt auf den sensor ausrichten damit es befehle nimmt.
dann funktioniert das ding nicht out of the box mit mediaportal. einige meinen zwar man könnte es so hinfrickeln das es doch damit läuft, dann würden aber wichtige tasten fehlen, die auf der mce v2 unter mediaportal genutzt werden.
mit sicherheit ist das keine ganz einfache sache.
meine mce v2 funktioniert mit mediaportal und auch powerdvd (brauch ich zum bluray abspielen), out of the box. die sendeleistung von dem ding ist klasse, das man da auch nicht mehr genau drauf halten muß. ok, mittlerweile benutze eine harmony one. trotzdem ist die mce v2 einfach die beste wahl für so etwas.

Gruß
g.m



ok, wenn du mit deinem htpc aufnehmen willst, kommt man nicht drum herum, den rechner nicht auszuschalten, ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich den htpc nur zum abspielen von hd files nehme, sonst nichts, also kein aufnehmen oder tv gucken darüber.

bin mit der fernbedienung der leistung soweit zufrieden, aber es stimmt schon, dass man den sensor relativ genau ansteuern muss, hatte vorher ne billige mce remote über funk laufen und das hatte schon was, wenn man die fernbedieung halten konnte wie man wollte :-)

und zum thema konfigurieren der remote kann ich nur sagen, dass man alles einstellen kann, wie man möchte, über die einzelnen knöpfe der fernbedieung kann man sich streiten, da es selten die "perfekte" gibt.
 
ok, sehe ich ein. für dein anwendungsspektrum scheint dieses medialab wirklich eine brauchbare lösung zu sein.

Gruß
g.m
 
also die FB kann ich im dvbviewer super einbinden, kein problem.
kann aber leider eventghost nicht nutzen da windows die FB ja automatisch konfiguriert hat und alle tasten belegt hat. d.h. wenn ich einer taste im eventghost den energiesparmodus zuweise funzt dieser nicht da beim betätigen der taste der befehl ausgeübt ist der über windows programmiert ist:O

so langsam bin ich auch am überlegen die kiste im 24/7 betrieb laufen zu lassen

@ganja_man
wie stabil rennt denn dein rechner wenn du den nie runter fährst?
kannst du noch alternativ andere tools über fernwartung nutzen (zumindest in der nacht wenn man nicht am tv oder filme schauen ist) ohne dass man davon am beamer was mitbekommt? man könnte dann ja die haussteuerung im hintergrund laufen lassen, vorausgesetzt man muss das system nicht alle paar wochen neu booten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh