HTPC mit Röhre?

craxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
416
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe überlegt aus Restteilen - die ich hier noch rumliegen habe - einen HTPC zu bauen (XP 2500+,Radeon 9700, 1 GB Ram usw.). Einfach eine TV-Karte, einen DVD-Brenner und ein Desktop-Case dazukaufen.

Das Ding ist nur, dass ich nur eine normale Philips-Röhre besitze (~70cm Diagonale). Ich würde damit aber nicht mehr machen als aus dem Fernsehen Sachen aufnehmen, DVD's schauen und so.

Lohnt sich das überhaupt?

Wie sieht es denn bei so einem Fernseher Auflösungstechnisch aus? Außerdem müsste ich den über den TV-Out der Grafikkarte anschließen. Schlimm?


mfg, craxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, über den TV-Ausgang einer Grafikkarte.
Und genau da ist das Problem. Erkennen wirst Du das Bild am TV zwar
schon –aber das ist alles andere als schön oder scharf.
Dafür taugen die TFTs besser. Die haben meist einen VGA, DVI oder HDTV-Anschluss.
Ich habe die gleiche Hardware hier rumliegen und hatte den gleichen Gedanken.
Habe das aber aufgrund des schlechten Bildes und dem Stromverbrauch wieder verworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal ein TV bild über den scarteingang vom PC aus und das war nicht wirklich schön. man konnte grad so die maus erkennen, aber schrift etc waren nicht wirklich lesbar ^^
 
für HTPC+CRT braucht man nen VGA zu RGB adapter um was vernünftiges damit machen zu können. Dann hat man ein perfektes Bild. Nur muss man diese Kabel selber bauen, da die fertige versionen müll sind. Dazu gibts hier nen thread, aber der Threaderstelelr ist irgendwie toto oder so :-)fresse:) udn da fehlen nun viele Bilder.

Hab selber so ein kabel gebaut (für scart) ist hat super geklappt. :bigok: benutze aber nun nen 32" Sony Bravia mit VGA eingang. ;)
 
Es liegt aber auch stark am Fernseher selbst wie gut das Bild ist.
Ich hatte mal mein Notebook über S-VHS an unsere Röhre angeschlossen, zum Filme schauen geht das wunderbar.
Mehr geht allerdings nicht wirklich mit einer Röhre, da die auflösung für Internet & Office bzw. für einen PC zu gering ist. Alles ist das unscharf usw.

Wenn du die Komponenten noch rumliegen hasst, kannst du das so machen.
 
Mit ner Mediacenter Software geht das eigentlich schon. Hab das mit meinem alten Athlon auch gemacht, konnte damit DVDs schaun und Filme aufnehmen. Leider krieg ich die Software nichtmehr richtig zum laufen und mein RGB VGA-Scart Kabel ist auch kaputt, aber über S-Video Ausgang geht es auch ganz gut (außer in Windows)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh