[Kaufberatung] HTPC mit Sat und Atom CPU

vollautom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
249
Hi,
wolte mir eigendlich nur einen Homeserver zusammen bauen.
Nachdem ich aber gesehen habe was mit den ION Board´s mit einem Atom 330 Prozessor so alles möglich zu sein scheind, denke ich drüber nach mir einen HTPC mit Sat karte zu bauen.
Hat jemand sowas am laufen? Und wenn ja ist sowas auch für den normalen Benutzer zum normalen Fernsehen geeignet?

Hatte als Board an ein ASUS AT3N7A-I ( http://geizhals.at/deutschland/a451666.html ) gedacht.
Was wäre hierfür eine passende Sat Karte? Wenn möglich dual Sat?

Fragen über fragen, aber ihr könnt mir bestimmt helfen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für ne Dualsatkarte nimmst du besser ein Board mit PCIe, wie zb. dieses http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a467665.html

Dann passt diese Karte : http://www.media-pointer.de/epages/62290022.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62290022/Products/mp-s2

Allerdings sieht es mit der CI Unterstützung nicht gut aus, es ist zwar ein USB CI Modul geplant, der Hersteller sperrt sich laut Berichten In anderen Foren das SDK dafür zu veröffentlichen damit die CI Unterstützung zb. in Programmen wie Mediaportal genutzt werden kann... :wall:
 
Und wie sieht es mit der Leistung eines IOn Boards mit einem Atom 330 aus?
Schaft der das?
Oder zu schwach?
 
Es funktioniert alles bis auf 1080i HDTV in guter Quali in Windows, deshalb steige ich in Kürze auf ein anderes System mit dedizierter Graka um, natürlich auch recht sparsam so dass ich es mit ner Pico PSU betreiben kann.
 
Allerdings sieht es mit der CI Unterstützung nicht gut aus, es ist zwar ein USB CI Modul geplant, der Hersteller sperrt sich laut Berichten In anderen Foren das SDK dafür zu veröffentlichen damit die CI Unterstützung zb. in Programmen wie Mediaportal genutzt werden kann... :wall:

Deshalb basteln Sie jetzt Ihre eigene... dauert halt ein bißchen länger.
 
Ihre eigene.... Mediacentersoftware ?

Könntest du das mal konkretisieren ? :d
 
°-° nicht schlecht herr Specht bzw. Herr Norberty, klingt auf jeden Fall gut :d

Nur schade dass es sowas nicht für DVB-C gibt...
 
...auch HDTV in1080i funktioniert tadellos mit DVB Viewer , PDVD8 und Win7 RC1 ,mein HTPC mit DVBS2 spielt auch Bluerays in 1080p ohne Murren , nur solltet ihr auch darauf achten ,dass dann andere CPU lastige Anwendungen Pause haben ...dazu gehört auch der Indexdienst oder die DB Aufrischung vom Mediaplayer ...
 
Denk dran dass die Satix aus deinem Link die normale ist und nicht für HDTV taugt. Dafür bräuchtest du die s2 ;)
 
Hups,
hate mir die richtige ausgesucht und die falsche verlinkt.....
 
°-° nicht schlecht herr Specht bzw. Herr Norberty, klingt auf jeden Fall gut :d

Nur schade dass es sowas nicht für DVB-C gibt...

Digital Devices, der Hersteller der Mediapointer Karten, wird demnächst auch direkt vermarkten. In derem Programm wird dann auch eine duale Kabel/Terrestrisch HD Karte kommen JUST 4U:wink:

2x DVB-C, oder 2xDVB-T, oder 1xDVB-C und 1xDVB-T. Frag mich jetzt aber nicht wie das funktioniert!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh