Ghost_of_Cain
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 27
Hi, meine Frage im anderen Thread zur neuen Transcend-SSD mit Controller 602B ist brutal untergegangen und ich habe leider keine Antwort erhalten. Ich mache daher mal diesen Thread auf und ziziere mich selbst:
Hi,
möchte auch mal in die SSD-Welt einsteigen. Für meinen Hauptrechner will ich noch auf spätere Generationen warten (Vertex o.ä.),
aber für meinen HTPC könnte ich mir gut die Transcend 64GB vorstellen.
Auf dem Gerät läuft XP mit MediaPortal und ab und an PowerDVD8 und Firefox.
Bislang ist nur eine 250GB Samsung 2,5-Platte mit 5400 Umdr. verbaut.
Ich wollte nämlich möglichst wenig Lärm und Stromverbrauch.
Allerdings ist die Platte bei System- und Programmstarts doch recht gemächlich, benutze daher meistens Standby.
Auf die SSD möchte ich neben Windows und Programmen noch MP3s (sind hauptsächlich Hörspiele, die ich leise zum einpennen höre...) packen.
Außerdem einen Ordner für TV-Aufnahmen.
Die vorhandene HDD würde dann praktisch nur noch mein "Filmarchiv" aufnehmen.
Ich bin allerdings noch nicht ganz sicher:
-Fährt der Rechner mit SSD noch einen Zacken schneller aus dem Ruhezustand hoch? (Standby müsste ja eigentlich gleich sein, weil hier wohl
der RAM entscheidend ist)
-Kann ich mir das so vorstellen, dass z.B. PowerDVD in guten zwei,drei Sekunden einsatzbereit ist?
-Kommen die Lags eigentlich nur unter diesen Extrembedingungen vor (viel Kopieren + Programmstarts etc.) oder kann mir das auch passieren,
wenn ich TV aufzeichne und nebenbei Musik höre oder BluRay gucke?
-Ist es richtig, dass die Schreibwerte für meine Zwecke zu vernachlässigen sind?
-Hat hier jemand auch so eine MediaPortal-Konstruktion und kann ein wenig berichten?
Die Hardware ist übrigens ein 4850e auf einem Gigabyte DS3 AM770.
Bin für alle Tips dankbar!
Hi,
möchte auch mal in die SSD-Welt einsteigen. Für meinen Hauptrechner will ich noch auf spätere Generationen warten (Vertex o.ä.),
aber für meinen HTPC könnte ich mir gut die Transcend 64GB vorstellen.
Auf dem Gerät läuft XP mit MediaPortal und ab und an PowerDVD8 und Firefox.
Bislang ist nur eine 250GB Samsung 2,5-Platte mit 5400 Umdr. verbaut.
Ich wollte nämlich möglichst wenig Lärm und Stromverbrauch.
Allerdings ist die Platte bei System- und Programmstarts doch recht gemächlich, benutze daher meistens Standby.
Auf die SSD möchte ich neben Windows und Programmen noch MP3s (sind hauptsächlich Hörspiele, die ich leise zum einpennen höre...) packen.
Außerdem einen Ordner für TV-Aufnahmen.
Die vorhandene HDD würde dann praktisch nur noch mein "Filmarchiv" aufnehmen.
Ich bin allerdings noch nicht ganz sicher:
-Fährt der Rechner mit SSD noch einen Zacken schneller aus dem Ruhezustand hoch? (Standby müsste ja eigentlich gleich sein, weil hier wohl
der RAM entscheidend ist)
-Kann ich mir das so vorstellen, dass z.B. PowerDVD in guten zwei,drei Sekunden einsatzbereit ist?
-Kommen die Lags eigentlich nur unter diesen Extrembedingungen vor (viel Kopieren + Programmstarts etc.) oder kann mir das auch passieren,
wenn ich TV aufzeichne und nebenbei Musik höre oder BluRay gucke?
-Ist es richtig, dass die Schreibwerte für meine Zwecke zu vernachlässigen sind?
-Hat hier jemand auch so eine MediaPortal-Konstruktion und kann ein wenig berichten?
Die Hardware ist übrigens ein 4850e auf einem Gigabyte DS3 AM770.
Bin für alle Tips dankbar!