[Kaufberatung] HTPC mit vorhandener Hardware

Elbo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
412
Ort
Mons/Belgien
Hallo,

ich habe noch einiges an Hardware rumliegen und moechte diese nun nutzen um mir einen leistungsfaehigen HTPC zu bauen.
Ich moechte den HTPC zum Blu-Ray schauen nutzen und fuer MKVs (die alten Blu-Rays die ich schon umgewandelt habe und jetzt auf einem NAS liegen).
Ansonsten habe ich keine Ansprueche an den HTPC. Spielen oder Internet-surfen brauche ich nicht damit.
Als Software habe ich mir ueberlegt das XBMC zu nutzen und das ganze mit meiner Harmony One zu steuern.

HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Samsung 52" LCD, 5.1 Anlage mit optischem Anschluss (momentan), Dreambox 800 (deshalb auch kein Fernsehen oder Aufnahmen beim HTPC)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung (Logitech Harmony One)
Vorhandene Hardware: Q9650, ASUS Maximus Formula 2 (ATX), 8GB RAM, NVidia GTX260-216
Geplante Anschaffungen: keine
Sonstige Anmerkungen: ich wuerde wirklich gerne alle oben aufgefuehrte Komponenten nutzen. Das Problem besteht beim ATX-Board.
Preis: von 100 bis 400 Euro

Die groessten Probleme habe ich mit dem Case. Aufgrund des ATX-Boards welches ich nutzen moechte ist die Auswahl hier sehr klein (oder nicht vorhanden).
Da ich nicht Audiophil bin brauche ich keine zusaetzliche Audio-Karte sondern wollte die 7.1 nutzen, die mit dem ASUS-Board mitgekommen ist.

Waere super wenn ihr mich hier ein bisschen beraten koenntet!

Gruss
Elbo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATX Gehäuse gibt es wie Sand am Meer: klick mich!

Mein Favorit ist immer noch das ZAlman HD501/503.

Die GTX sollte reichen solange Dein AVR keine HD Tonformate kann.
 
Keine Frage damit kann man einen HTPC bauen, aber vom Stromverbrauch her ist das Ding bestimmt absoluter Overkill.

Ausserdem brauchste einen leisen CPU Kühler, und die andere Frage ist wie laut die GTX260 ist.
Denn glaub mir es macht keinen Spass einen Film zu gucken wenn man bei leisen Szenen den HTPC dröhnen hört.
 
Naja... ich habe schon ueberlegt die Kiste mit Wasser zu kuehlen (habe noch ein paar Teile hier rumfliegen) und weil der ja nicht so hoch belastet wird koennte man die CPU und GPU ja auch runtertakten und mit weniger Volt betreiben... das kommt dem Klima ja zugute ;)

Der Link ist super... hatte zwar auch schon bei Geizhals geschaut aber irgendwie habe ich das mit dem Filter nicht mitgeschnitten.

Was fuer ein Netzteil brauch ich fuer den Rechner denn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh