[Kaufberatung] HTPC Mobo + CPU ~ 90€

biu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2010
Beiträge
474
Hallo,
also ich sehe mich schon eine ganze Zeit lang nach einem Mainboard und passender CPU für meinen HTPC um aber iwie scheint mir nichts so richtig zu gefallen/passen.

Anforderungen :
-stromsparend
-relativ leistungsfähig
-microAtx oder miniAtx wenn es geht (ich habe nichts gegen Atoms aber kenne mich da wenig aus)
-wenn möglich HD Filme abspielen
-Grafik onboard

Budget wie beschrieben um die 90 € wobei weniger natürlich mehr ist :d

Vorhanden :
RAM 3 gb ddr2
PSU
Gehäuse
HDD

Danke im vorraus für Tips & Hinweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hätte hier noch ein passendes mainboard für genau deine ansprüche rumfliegen: Asus M3N78-EM.
hier ein sammelthread zu diesem board:
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-m3n78-em-nvidia-geforce-8300-a-532617.html

damit hatte ich vor noch nicht allzulanger zeit, einen htpc am laufen;)
das ding hat noch restgarantie, ist ovp und natürlich ist auch die kaufquittung vorhanden.
unter 40e, gebe ich das teil aber nicht her.
bei interesse pm an mich.

Gruß
g.m
 
Wenn jetzt jeder Luxxer bei ner Konfigfrage seine alte HW anbietet, wird das ganze Forum zum Marktplatz

das ist keine alte hardware, sondern bedarfsgerecht in bezug auf die anforderungen des te.

er kann das von mir aus auch als tipp sehen, denn darum wurde ja auch gebeten. ich habe halt noch dieses mainboard, das gut ins profil past. deshalb habe ich mir nichts böses gedacht.
man muß sich doch auch nicht wegen allem gleich so echauffieren!

außerdem mal was in eigener sache. das von dir verlinkte ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200, hat nur eine nividia 8200er gpu, kein firewire und wie es mit usb-wakeup, aus dem standby/ruhezustand aussieht, weiss auch kein mensch! bei dem genannten asus, funktionieren diese dinge und es hat sogar firewire, was bei asus-mainboards im mikro-atx-format, wirklich sehr selten ist.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nun Asus M3N78-EM tatsächlich usb-wakeup?

Hi community & ganja_man
das von dir verlinkte ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200, hat nur eine nividia 8200er gpu, kein firewire und wie es mit usb-wakeup, aus dem standby/ruhezustand aussieht, weiss auch kein mensch! bei dem genannten asus, funktionieren diese dinge und es hat sogar firewire, was bei asus-mainboards im mikro-atx-format, wirklich sehr selten ist.
Ich habe auch dieses Board (Asus M3N78-EM) und benutze es als HTPC unter Linux, HDTV gucken mit VDR oder der Rest der Media-Center Sachen mit XBMC gehen wunderbar, kann mich nicht beklagen. Nun lese ich in Deinem obigen Zitat, daß bei diesem Board usb-wakeup funktioniert, wie hast Du es denn hingekriegt, welche BIOS-Einstellungen? Ich habe eine X10 Funkfernbedienung mit einem an USB angeschlossenen Empfänger, der hat auch eine LED die leider während sich der Rechenr im S3 oder S4 Suspend-Zustand befindet nicht leuchtet, vermutlich bleiben in dem Zustand die +5V am USB doch aus. Bist Du sicher, daß dies gehen muß, beim Asus M3N78-EM?

Schönen Gruß,
Lucian
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch das ASRock K10N78FullHD in meinem HTPC zusammen mit nem X2 4850e, ner 2,5" HDD und PicoPSU als Netzteil.
Verbrauch bei mir im Idle (1GHz@0.8V) 26W

Mich würde echt interessieren, wie hoch der Idle-Verbrauch mit nem MSI 785-Board bei mir wäre, vermute es würden ca. 20W sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh