[Kaufberatung] HTPC muss her!

The little One

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
139
Ort
Hessen
Guten Tag,

also nach 2 Wochen ständigem Hin- und Hertragen meines PCs vom Schreibtisch zum TV, nervigem Gebrumme des Intel-Standard-Lüfters und weil bei so ein Tower einfach nicht das "Wohnzimmer-flair" aufkommt, habe ich mich entschieden die Anschaffung eines HTPC's vorzuverlegen.

Zuvor wollte ich ja eigentlich meinen alten PIV-PC und einer 6600GT als Pseudo-HTPC betreiben. Doch jede einzelne Komponente davon war mehr als nur störend laut - die alte IBM Festplatte hörte man im ganzen Haus fiepen :stupid:.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ein HTPC muss her!

Also hier erst einmal die Maske:

HD/SD-Wiedergabe: Hoffentlich möglichst viel HD^^ also im Moment wohl 70% SD und 30% HD
Fernsehempfang: DVB-S2
HD/SD-Aufnahme: 10% SD und 90% HD <--- Darauf bezogen, dass ich in SD aus Qualitätsgründen wohl wenig bis nichts aufnehmen werde
Aktuelle Ausstattung: Samsung A616 40" und ersatzweiße mein Logitech 5.1 System
Usertyp: Multimedia mit Hang zum Perfektionismus, wenn finanziell machbar :asthanos:
Bedienung: Universalfernbedienung (+ Tastatur/Maus optional)
Vorhandene Hardware: TechnoTrend S2-3200 HDTV-S2 bestellt, DVD Laufwerk
Geplante Anschaffungen: erstmal das HTPC Projekt zu Ende bringen...
Preis: bis 300 Euro, ich will mich jetzt nicht so festsetzen, im Notfall kommt erstmal nur das Wichtigste rein und Mitte/Ende Januar ein Upgrade.

Sonstige Anmerkungen:

Ich habe mich schon einmal bezüglich eines Gehäuses umgesehen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/HTPC-Gehaeuse/Aplus-CS-GL-3-HTPC-black::7381.html

Aber grundsätzlich sollte das Gehäuse folgende Optionen beinhalten:

- HTPC Desgin
- ausreichende Höhe für normale Grafikkarten (evtl. zum nachrüsten)
- sollte ins Preisschema passen
- evtl. kommt irgendwann auch einmal eine WaKü rein

Was auf jeden Fall sehr wichtig ist, dass das ganze wirklich leise ist

Update1: Wie sieht es mit einer guten, nicht allzu teuren Universalfernbedienung aus?


So das war es erst einmal,

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das du für HD-Fernsehen noch eine Abo-Karte, ein CI-Modul und ein CAM (Alphacrypt o.ä.) brauchst, hast du mit eingeplant?
Wieso nicht gleich ein Bluray-Laufwerk, wenn du HD kucken willst?

Als Universal-FB kann ich dir die Harmony´s von Logitech empfehlen, welche davon, dass entscheidet dein Portemonaie.
 
Ich werde esrtmal auf die geringe Anzahl der Free-HD-Programme zurück greifen müssen.
Aber eine CI-Karte kann ich ja zumindest theoretisch mit meiner TV-Karte betreiben.

Bluray... ich werde mehr HD-Inhalte von Datei aus ansehen, natürlich wird später auch ein Bluray Laufwerk Einzug halten, aber das ist mir im Moment nicht so wichtig - nur die Hardware sollte schon einmal dafür vorbereitet sein.

Jo, die Harmony Reihe scheint wirklich nicht schlecht zu sein, danke.

Wie siehts mit der Hardware aus?

Mfg
 
Welchen Chipsatz soll ich denn verwenden?

Im How-to steht ja, dass der 780G unter einem Bug leiden würde, aber komischerweise haben viele Mitglieder hier im Forum einen 780G in ihrem HTPC?!

Reicht dann nur der Onboard-Chip aus um in HDTV Genuss zu kommen?

Wie viel Leistung brauch ich für Post-Processing?

+ siehe 1ten Post

Bitte um Antworten ;)
 
Hmm...um sicherzugehen würde ich den 780g mit nem x3 kombinieren oder nen Dualcore mit nem Nvidia Chip ab geforce 8200 nehmen, kann dir jetzt aber nicht genau sagen warum es bei HDTV und 780g + x2 Prozzi Propleme gibt, wird wohl daran liegen dass richtiges HDTV oft in 1080 interlaced gesendet wird.
 
Ich glaube er meint das 2D Performance Problem.

Ich hatte selber ein 780G Board, lief auch ganz gut das Teil, aber spätestens beim surfen hats kein Spaß mehr gemacht und da sich AMD/ATI weigert ordentliche XP Treiber raus zu bringen (2D Problem besteht nur unter XP), hab ich zu nVidia gewechselt und bereue es kein Stück, endlich flüssig surfen, keine ewig lahmer Seitenaufbau und hohe CPU Last und das auch unter XP :love:

EDIT: Unter Vista kannst du mit beiden Chipsätzen nicht viel falsch machen, musst halt schauen welcher eher deine Bedürfnisse befriedigt.

MfG lain
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso...
würde eigentlich schon noch bei XP bleiben wollen - läuft eigentlich Mediaportal auch auf Vista?

Aber preislich komme ich mit einem 780G und einem X3 sogar noch besser hin als wenn ich ein nvidia Board nehmen würde, da die meistens wesentlich teurer sind.

Mit einem X3 und einem 780G werde ich aber dann sicher keine Probleme haben?

@lain.eRRoR: Ist der 780G zu schwach Internetseiten flüssig darzustellen oder wie kann ich mir das vorstellen? Oo
Alternative könnte ich auch noch für 35€ eine 2400Pro dazu stecken, oder? Wobei dann kann ich auch gleich ein nvidia board nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 780G ist nicht zu schwach, nur sind die Treiber für XP.. ich sag ma Sch...e.

Unter Vista hingegen sind die Treiber so wie sie sein sollen, bietet Hardware Acceleration für HD Material ect.

Unter XP ruckeln Flashanimationen derbe bzw. alles was du auf der Site siehst wird vom CPU berechnet, daher kann es gerade bei einem HTPC zu starker CPU Last führen (und das beim surfen) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
klar schau bspw. in meine Sig.

Board mit nVidia 8200 / 8300 Chipsatz wäre das Gegenstück zu AMDs 780G.

Also statt M3A78 halt M3N78 :d
 
Kannst du das Board empfehlen?

Wie sind da die Temps des Chipsatzes, denn irgendwie höre ich immer wieder von Hitze Problemen bei Asus?
 
Also das BIOS ist meiner Meinung nach noch Beta, läuft aber absolut Stabil!

Wie warm Chipsatz mit Stock Kühler wird weiss ich nicht, aber mit dem Xigmatek Porter N881 HDT North-Bridge Kühler war die GPU maximal 60°C, meist so 57-58°C.

und mit dem Alpenföhn Ötzi den ich derzeit drauf habe sind es 67°C konstant im voll-passiv Betrieb.

MfG lain
 
Mit einem X3 und einem 780G werde ich aber dann sicher keine Probleme haben?

hab für meinen vater nen htpc mit diesen komponenten gebaut. läuft alles ohne probleme unter xp (blueray, 1080p mkv, 1080i fernsehen).
hatte zuerst vista probiert, dort gab es mit dem dvbviewer den ich einsetze nur probleme.
 
ok, wenns zu heißt wird hol ich mir auch einfach so einen Ötzi :)

Ab welchem Prozessor bin ich dann mit diesem Chipsatz in der Lage HDTV zu sehen/aufnehmen?

X2 2Ghz?

@mur!: OK, aber ich denke gerade wenn es um den Stromverbrauch geht, fahre ich mit einem z.b. 4850 wesentlich besser, denn die X3-Serie gibts ja nur mit 95W TDP....
 
Zuletzt bearbeitet:
@mur!: OK, aber ich denke gerade wenn es um den Stromverbrauch geht, fahre ich mit einem z.b. 4850 wesentlich besser, denn die X3-Serie gibts ja nur mit 95W TDP....

klar, da will ich auch nicht wiedersprechen, habe aber keine lust mich noch mit extra problemen rumzuärgern nur weil die cpu power vll gerade nicht ausreicht und die paar wat mehrverbrauch sind auch geschenkt, hauptsache der htpc kann alles das was er soll perfekt.
 
@ The little One

Mit PowerDVD bspw. ist das fast egal was für n CPU

Mein Sempron X2 @ 1GHz schafft in Verbindung mit der 8300 IGP und Vista 1080p Material absolut flüssig.
Mit VLC Player allerdings ruckeln die Filme, bei Power DVD hab ich CPU Last von ca. 17% :)

Kommt halt drauf an wie du dein Sys abstimmst und welche Tools du benutzt.

Die IGP ist aufjedenfall in der Lage mit der richtigen Software den CPU um ca 90% zu entlasten => hardware acceleration vorrausgesetzt!


MfG lain
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, dann wird es wohl der 4850e.

Welchen günstigen,sehr leisen CPU Kühler kann ich verwenden?
Welches NT?

Das oben genannte Gehäause steht jetzt auch fest, da es zu diesem Preis wohl keine Alternativen gibt und es für mich optisch auch ansprechend aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir nen Scythe Ninja Rev.B und setzt den passiv drauf.

Im BIOS den VCore auf 1V drosseln fertig oder mit RMCLock / Crystal CPUID :)


MfG lain
 
Läuft der dann auch noch mit seinen 2.5ghz?

Der Scythe Ninja Rev.B ist ja quasi nirgends vorrätig, sieht aber von den technischen Details her nicht schlecht aus ( 6 Heatpipes)

Doch passt der in das Gehäuse? ist schließlich 150mm hoch. Mein Case ist 153mm hoch, glaube nicht, dass das funktioniert...

Habe gerade bemerkt, dass ich ja auch die ATX- Variante des Mobos nehmen kann ^^

SO als NT habe ich mal das be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 gewählt, sollte leise sein und ausreichend Leistung bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hol dir doch den mini ninja der is nur 115 hoch, weiß nicht warum hier der normale vorgeschlagen wurde.
 
@The little One

Nein aber mit 2GHz aufjedenfall!

..ein Kumpel von mir hat so ein 25€ Standard ATX Case das schließt bündig mit dem Kühlerheatpipes ab, sprich Kühler und Seitenwand berühren sich, ist aber nicht tragisch.

@mur!

Er wurde wegen des vollpassiv Betriebs vorgeschlagen ;)
 
Werde den Ninja Mini semi passiv betreiben - der Gehäuselüfter bläst genau durch den CPU-Kühler, dass dürfte ausreichen.
 
wenn es nur ums surfen und filme schauen geht solltest du dir mal die azbox hd elite anschauen oder besser noch die premium.

die kann hdtv von platte ausgeben und fast alles files abspielen, blueray laufwerk kannst du per usb anschliesen.

dvb-s2 und dvb-t2 ist schon standart ab werk drin

elite 289 € (hat kein wlan und kein vorbereitung auf hdd intern kann man aber extern über usb lösen)
premium 379 € hat alles was das herz braucht, und nur 40 watt verbrauch mit hd 60 cirka

wenn ich die kohle hätte würde ich mir es sofort bestellen aber da meine ps3 nicht weggeht kann ich es wohl vergessen denn die leute sind echt dreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh