HTPC N00B hat Fragen / braucht Hilfe

Seven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2010
Beiträge
502
Moin alle zusammen,

ich bin nun auch auf den Geschmack gekommen mir einen HTPC zu bauen. Außerdem juckt es mir wieder in den Fingern! Ich will Basteln. :d

Ich hab mir dazu als erstes den das HTPC How-To durchgelesen.

Hardware muss ich nicht mehr großartig Kaufen. Laut dem How-To reicht ein kleiner Dual Core ja aus. Ich habe hier noch einen Opteron 170 liegen den ich verwenden würde. Zusätzlich habe ich hier noch 3GiB DDR RAM den ich auch verwenden würde. Als Grafikkarte dachte ich an die On-Board im 785G Chipsatz meines Mainboards. Im How-To stand ja dass, das an sich auch reichen müsste. Oder sollte ich mir lieber eine kleine Karte (4350,4550,...) dazu kaufen?


Nun Habe ich testweise einfach mal Windows 7 auf die Kiste geschmissen und habe festgestellt das es an sich gut läuft.

Nur 720p/1080p Videos laufen nicht ruckelfrei, wobei man das bei den 720p Videos kaum merkt. Deshalb habe ich die GPU-Videobeschläunigung im Player eingeschaltet. Das hat aber komischerweise nichts gebracht. Es ist eher schlimmer geworden. Die Videos sind nun total von Artefakten überzogen.
Was mache ich falsch? Als Player kam die Demo von PowerDVD 10 zum Einsatz.

Der Dual Core müsste doch reichen?

Eine TV-Karte wird auch noch gekauft. Was haltet ihr von der WinTV Nova HD S2?

Lohnt es sich Linux (Ubuntu?!) einzusetzen? Es gibt ja das XMBC Media-Center auch für Linux. Wie schaut es bei Linux mit einen Programm ähnlich PowerDVD aus oder ist XMBC ein guter Ersatz?

Spiele werden nicht gespielt. Dazu hab ich meinen Hauptrechner. :d

HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material (Die 30% stellen den TV dar.)

Fernsehempfang: Digital über Satellit

HD/SD-Aufnahme: 95 % SD-Material und 5 % -Material (Gibt ja kaum kostenlose HD Sender)

Aktuelle Ausstattung: LCD

Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist

Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh.
Universalfernbedienung

Vorhandene Hardware: AMD Opteron 170 (2x2GHz) / ASRock 939A785GMH/128 / 3 GiB RAM
Geplante Anschaffungen: BD-Laufwerk / W-LAN Karte / TV-Karte / HTPC Gehäuse.

Wie ihr seht bin ich ein totaler N00B und bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten!

Gruß Seven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. BluRay und Linux kannste gleich streichen. Gibt keinen legalen Weg dafür. Um Windows kommste nicht drumherum.

Wenn es wirklich der 170er ist den Google mir zeigt ist das Beschleunigungsproblem klar. Die Anbindung ist zu gering, die CPU bremst quasi die GPU aus. Mit der Kombi wirst so nicht glücklich. Wenn dann müsstest du ne dezidierte Karte reinbauen, die davon nicht abhänig ist.
 
Erstmal danke für die Antwort! :d

Okay dann werde ich Windows 7 verwenden.

Gibt es eine bestimme empfehlung wann es um eine Steckgrafikkarte geht? Ich könne von nem Freund nähmlich ne HD4350 bekommen. Die müsste doch ausreichen, oder sollte es eher was in Region einer HD4550 oder HD5450 sein?


Noch ne frage zu der Anbindung? Nur damit ich es verstehe. Die Anbindung zwischen CPU und GPU ist zu gering und deshalb kommt die CPU nicht hinterher? Hab ich das Richtig verstanden?
 
Noch ne frage zu der Anbindung? Nur damit ich es verstehe. Die Anbindung zwischen CPU und GPU ist zu gering und deshalb kommt die CPU nicht hinterher? Hab ich das Richtig verstanden?

Simpel gesagt ja.
Die CPUs haben den Speichercontroller integriert, d.h. alle Anfragen an den Speicher müssen über die CPU laufen. Die Onboardgrafik hat keinen eigenen Speicher und muss deshalb mit dem normalen Arbeitsspeicher arbeiten. Das an sich wäre schon eine langsamere Lösung als eine dezidierte Karte. Bei alten Athlon CPUs kommt aber noch hinzu, dass die Anbindung GPU<=>CPU<=>RAM recht schwach ausgelegt ist, wodurch es zu Engpässen kommen kann. In diesem Fall schaltet die GPU automatisch ein Stück runter, was du dann in der fehlenden Beschleunigung merkst.
Eine externe GPU hat das Problem nicht, bringt sie doch ihren eigenen Speicher mit.

Ansich würde ich dir auch raten, die 4350 mal auszuleihen wenn möglich und auszuprobieren.
 
@ Polarcat: Danke für die super Erklärung! :wink:

Gut ich werde dann einfach mal die HD4350 ausleihen und ausprobieren.

Melde mich dann nochmal.
 
So ich bins nochmal.

Hab heute die HD4350 von meinem Freund bekommen und hab sie gleich mal getestet. Alles läuft nun flüssig und ohne Probleme. Sowohl 720p also auch 1080p. Die CPU auslastung liegt maximal bei 10% laut Taskmanager. :d Außerdem war er auch noch so freundlich mir das gute Stück einfach zu überlassen. :hail:

Gut bis jetzt habe ich nur gutes über die Nova HD S2 gehört die wirds dann wohl auch werden.
Oder kennt da jemand noch was besseres?
 
Die TerraTec ist billiger als die NOVA. Ich kann mich zwischen den beiden nicht wirklich entscheiden. Liegt zwischen der NOVA und der TerraTec ein großer unterschied? Sonst würde ich einfach die TerraTec nehmen weil sie billiger ist.
 
Robert, das ist gemein!!! Jetzt quält er sich schon mit Nova oder TT, und Du gibst ihm noch eine Dritte zur Auswahl..........

@Rainer & Robert
Nicht gerade hilfreich dem TE einfach nur einen Modellnamen hinzuwerfen, ohne zu sagen warum Ihr die empfiehlt. (z.B. funzt bei mir unter Win xyz mit DVBV/MePo/WMC mit/ohne CI, etc p p).

@Seven
Bei TV Karten empfiehlt es sich im Forum der verwendeten Software nachzuschauen. Achte aber auch darauf auf welches Betriebsystem (auch 32 oder 64 bit Angaben) sich die Empfehlung bezieht.
 
Danke @ All

@mru: Werde deinen Ratschlag mal befolgen! Thx ;)

Eingesetzt wird Win7 x64. Gibt es im diesem Zusammenhang eine bestimmte Empehlung?
 
Wie schon gesagt, hab die "Nova HD S2", die funktioniert bei mir problemlos unter Win7 x64 mit DVBViewer. Hab auch noch die TT Connect S2-3650 HDTV-S2 USB+CI , diese läuft bei mir unter Win7 x32 mit DVBViewer problemlos. Nutze für DVB-Empfang generell DVBViewer, da es einfach zu bedienen und zu konfigurieren ist.

@mru
hab bisher nichts negatives zu Tevii gelesen und will mir selbst demnächst eine holen und diese soll bei mir dann die Twinhan ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage von RobertDD :coolblue: ist ja schon sehr deutlich, wenn Du DVBViewer benutzen willst (was auch sehr zu empfehlen ist).

Wenn Du nur das WMC benutzen willst, schau dich in der MCE Community um. Es gibt auch ein spezielles WMC Unterforum mit TV Empfang Tips.

Für Mediaportal, halt dort.

Ganja_man hat hier im Luxx auch einen Thread wo einiges an Infos stehen.

Ich selber betreibe eine Digital Devices Dual DVB-S2 (CineS2) mit CI, aber (noch) nicht ganz problemlos. Ich habe aber Vertrauen daß die Probleme gelöst werden (=super support) und hat einige technische Vorteile.
 
So ich hab mich jetzt ein wenig umgesehen und nur eine einzige Person gefunden die Probleme mit der NOVA hat. Sonst scheint die ohne Probleme mit zu laufen. Da ich über die TerraTec nicht ganz so viel gefunden habe werde ich wohl zur NOVA greifen. Werde wahrscheinlich auch den DVBViewer verwenden.

Noch jemand einsprüche? :d
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh