HTPC nach Aufnahme runterfahren.

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Ich würde gerne wissen wie ich den HTPC dazu bringe das er nach dem Aufnehmen von alleine runterfährt.

Ebenso Interessant währe es zu wissen ob es möglich ist das der HTPC von alleine Hochfahren kann, dann einen Film aufnimmt und danach wieder runterfährt.
Wenn man im Urlaub ist und seine Lieblinsserie aufzeichnen möchte währe das ein Highlight!

Ich nutze Windows 7 auf einem AsRock A785GMH mit einer Haupauge WinTV-HVR 1100

Eine andere Sache währe noch die Bildqualität die momentan noch etwas krisselig ist. Wie kann man das Bild verfeinern?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nutze DVBViewer, das kann das. Allerdings würde ich meinen HTPC nicht über Tage im Standby lassen... Wenn ich länger als 2 Tage unterwegs bin, bleibt eigentlich nur der Kühlschrank am Netz - alle anderen Verbraucher wird der Stecker gezogen. Ist ja auch versicherungstechnisch heikel...
 
naja wenn er nicht zu hause ist und programmierte sendungen mittels htpc aufnehmen will is ein vom netz trennen nicht wirklich sinnvoll :)

alternativ hängst du dir eine zeitschaltuhr an die steckdose wo dein htpc dran hängt.
im bios noch eingestellt, dass der pc beim erkennen von spannung selbstständig hochfährt und alles läuft. gibt auch wirklich gute zeitschaltuhren die man auf verschiedene tage und mehrere verschiedene einstellungen für jeden einzelnen tag programmieren kann.
was auch immer du für ein programm für tv verwendest, schiebst du das dann in den autostart, so dass sich das teil auch automatisch mit dem betriebsystem mitstartet.
die timersachen programmierst du ohnehin bevor du wegfährst ;).
und nach timeraufnahme beenden können meines wissens nach alle namhaften media softwaredinger.
alternativ kannst du das auch über die windoof aufgabenplanung machen. funzt genau so und du ersparst dir ne zeitschaltuhr...hast halt dann den verbrauch von 1-2 watt wenn das teil im richtigen standby ist ;)

bezüglich bildqualität wären ein paar mehr infos nicht schlecht.
also welche media software du benutzt, wo speziell die bildquali schlecht is, welches wiedergabegerät du ansteuerst (röhre z.b.) und wenn du schon ein wenig ahnung von der materie hast, welche codecs du raufgeschmissen hast respektive welche du eingestellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh