HTPC Nachzieheffekt

sw4y

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
17
Hallo zusammen, mein erster Beitrag hier, deswegen stell ich mich kurz vor:

Mein Name ist Jan, bin 29 Jahre alt und in der Sicherheitsbranche tätig.
Habe mir vor einigen Jahren meinen ersten HTPC zusammengeschraubt und bin an dem Projekt stetig gewachsen.
Diverseste Hard- und Softwareexperimente hinter mir, lief halt alles irgendwann so, dass auch die Freundin alles mit einer Fernbedienung bedienen konnte:

Sämtliche Geräte, sämtliche Funktionen.
Härtester Test bestanden kann ich denk ich sagen.

Hab mir vor kurzem (auch Dank dieses Forums) mal wieder neue Hardware zugelegt. Habe hier zwar bisher nicht geschrieben, aber doch schon hin und wieder mal reingeschaut und ein paar interessante Threads verfolgt.

Wen es interessiert, Hardware ist:

Asus M4A88TD-V EVO USB3
Athlon II X2 240e
4GB Corsair Value Select 1600
OCZ Onyx SSD (als Systemplatte)
Powercolor HD5670

Über HDMI mit einem Samsung 46F86 verbunden.

Als Software kommen das XBMC und der DVBViewer zum Einsatz.

Bin wirklich zufrieden mit dem Setup und es läuft alles so, wie ich mir das vorstelle und vor allem auch so, dass es von der Freundin auch wieder abgesegnet wurde ;)

Naja, fast alles läuft :d

Wenn ich den TV über 1080p50 ansteuere, so wie es ja auch am meisten Sinn macht, habe ich bei Bewegungen mit der Maus auf dem Desktop einen deutlichen Nachzieheffekt (wobei das glaube ich das falsche Wort ist, ich habe nur keine andere Beschreibung dafür gefunden).
Das äussert sich darin, dass die Kanten des Mauszeigers sehr zackig aussehen, oder meinetwegen auch so, als würde der Mauszeiger per Weave deinterlaced werden.
Kann man sich vermutlich schwer vorstellen...Sorry.

Dieses Verhalten zeigt sich auch bei der TV-Wiedergabe.
Es ist keine ruckelnde Wiedergabe, aber hin und wieder bei schnelleren Bewegungen (unter anderem Fußball - Sky HD) sieht man diesen Effekt. Nur ganz leicht und sehr kurz, aber man sieht es.
Dropped Frames oder übersprungene Bilder gibt es nicht.

Stelle ich 1080p60 ein, ist dieses Verhalten nicht zu beobachten.

Ich habe dann Testweise meinen 24" Syncmaster angeschlossen und merkwürdigerweise zeigt der auch bei 1080p50 ein butterweiches Bild.

Wird also vermutlich am TV liegen :)

Das Ganze hatte ich mit meinem alten Setup auch, noch ein Grund mehr auf den TV zu schließen :)

Ich habe wirklich schon eine Menge probiert und bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Würde aber dennoch ganz gerne dieses vermeintlich "letzte" Problem auch in den Griff bekommen.

Ich habe vor kurzem auch mal etwas darüber gelesen, jemand hatte dasselbe Problem, nur hab ich mir natürlich gerade dafür kein Bookmark gesetzt :grrr:

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee oder vielleicht ein ähnliches Problem?
Ich würd mich über Lösungen oder Anregungen freuen.

:wink: Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Jan! :wink:

bei Sky Sport HD merk' ich bei mir ehrlichgesagt nix, jedoch bild mir ein, dass ich bei Discovery HD eine Art Tearing zu sehen... :d

720p50.
 
Moin Jan,
mit 1080p50 kommst du ja maximal auf 50 Bilder pro Sekunde, wenn nun die CPU bedeutend mehr Bilder berechnet kann es zu Darstellungsschwierigkeiten seitens der Grafikarte kommen. Kenn ich zumindest von Spielen so, sobald mehr Bilder berechnet als dargestellt werden gibts meistens Probleme.
Vieleicht kommt dein Bildschirm/PC-System mit der auf 50 Bilder pro Sekunde limitierten Wiedergabe nicht gut zurecht.
Wieso nimmst du nicht einfach 1080p60 wenn es damit keine Probleme gibt?

Kenne mich mit dem ganzen HD nicht ausreichend aus um hier eine 100%ige Antwort zu geben, hoffe aber zumindest einen Anhaltspunkt gegeben zu haben.

Grüße P.I.Z.
 
Eigentlich sollte dein TV 100Hz beherschen, was solche Tearingfehler vermeiden sollte. Am TV auch alles richtig eingestellt ?
 
Vielleicht ist das auch ein Fehler der Zwischenbildberechnung (100hz)?
Schalte das mal aus! (Der Film Modus bei Samsung sollte das meiste Processing abschalten)
 
Danke schonmal für eure Antworten!

Wieso nimmst du nicht einfach 1080p60 wenn es damit keine Probleme gibt?

Das wird zwangsläufig und unweigerlich zu einer ruckelnden Wiedergabe im Live-TV führen und scheidet daher leider aus :(

Eigentlich sollte dein TV 100Hz beherschen, was solche Tearingfehler vermeiden sollte. Am TV auch alles richtig eingestellt ?

Die 100Hz beherrscht der Samsung ja nur rein theoretisch durch Zwischenbildberechnung, bei Samsung Motion Plus genannt.
Motion Plus ist deaktiviert, führt bei schnelleren Bewegungen zu einem "echten" Nachzieheffekt. Je nach Einstellung (gering-hoch) deutlicher oder schwächer zu erkennen.
Bei lang geschlagenen Bällen im Fußball oder Golf immer sehr gut zu erkennen.

Wenn der TV echte 100Hz könnte, würde die Sache vermutlich anders aussehen.

Vielleicht ist das auch ein Fehler der Zwischenbildberechnung (100hz)?
Schalte das mal aus! (Der Film Modus bei Samsung sollte das meiste Processing abschalten)

Wie schon gesagt, Motion Plus ist deaktiviert und der Film Modus ist eingestellt.

Nachzieheffekt ist auch das falsche Wort - Weave Deinterlacing triffts eher.
Wobei bei bewegten Bildern ja definitiv Vektor-adaptives Deinterlacing zum Tragen kommt. Den Unterschied würde man ja auch deutlichst sehen (unter anderem aber auch mal mit dem Cheese-Slices Video getestet).

Lediglich die Mausbewegung sieht aus, als würde ein Weave-Deinterlacer am Werk sein.

Im Live-TV sieht das dann halt so aus, als ob der Deinterlacer für den Bruchteil einer Sekunde kurz aus dem Tritt kommt und dann wie gewohnt weiter macht.
Genauso wurde das in einem anderen Thread auch mal beschrieben, sogar sehr aktuell.
Ich weiß nur den Thread / das Forum nicht mehr und dementsprechend auch nicht, ob's da schon was neues gibt....

Das Ganze ist wirklich minimal, aber ihr wisst wie das ist: Wenn man es einmal gesehen hat... :)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es irgendwie am Kabelempfang liegt, ohne da jetzt näheres sagen zu können.
Der Empfang an sich ist in Ordnung, aber bei Kabel Deutschland weiß man ja nie...

Kann ja kurz nochmal meine Einstellungen im ATI CC aufzählen, vielleicht hab ich ja die Jahre über immer irgendwas übersehen:

Auflösung 1920x1080 - 50Hz
Farbqualität 32bit
Image Scaling und ITC Processing deaktiviert
Overscan aus
Pixelformat 4:4:4 RGB
Vektor-Adaptives Deinterlacing
Pull Down Erkennung deaktiviert
sämtliche Bildverbesserer deaktiviert
vertical Sync ist immer an
Smooth Video Playback ist deaktiviert

3D Einstellungen sind auf default, der Reiter wurde also nie aufgemacht.

Vielleicht kann die Suche so ja weiter gehen :)
 
Aber wenns am TFT ohne Probleme funktioniert ist das schon komisch!

Empfangsprobleme sollten im DVBViewer (Decoder? Renderer?) unter Ansicht/Filter/DVB Source zu sehen sein (Disconntinuties).

Zur Sache mit der Maus fällt mir jetzt aber auch nichts ein.
 
Ja, das ist wirklich sehr merkwürdig...

Empfangsprobleme hatte ich bis vor kurzem keine, seit Kabel Deutschland neuerdings SkyHD 2 ins Kabelnetz einspeist hab ich welche.
Das hält sich allerdings im Rahmen - mit Transedit gemessen so zwischen 10 und 50 Pakete in der Stunde...
Das Eigentliche Problem bestand aber auch schon, bevor die "Empfangsproblematik" angefangen hat.

Was den Empfang angeht hab ich auch schon ein paar Sachen versucht (andere Kabel, andere Dosen...), es ändert sich allerdings nix.

Schiebe deshalb den Fehler eindeutig auf Kabel Deutschland, vor allem weil das Problem mit dem Empfang auch erst seit dem 8. März auftritt. Und seit diesem Datum speist KDG Sky HD2 ein...
Ich bin auch ehrlich, ich halte von Kabel gar nix mehr und werde spätestens wenn's in nächster Zeit ans eigene Häuschen geht, auf Sat umsteigen.

Aber nochmal was anderes, nuts vielleicht weißt du das ja:

Das die Frameanzeige in den Eigenschaften des Renderers beim DVBViewer (hier EVR Custom) immer springt und nicht konstant bei 50Hz steht ist normal oder?
Bei mir pendelt sie immer zwischen 49,98Hz und 50,02Hz hin und her. Nicht ständig, aber 50Hz sind dort auch nicht festgenagelt.

Vielleicht ist das ja noch ein Anhaltspunkt :-)
 
Hast du Vsync durch Aero an oder aus?
Die Anzeige würde ich jetzt aber auch nicht überbewerten, ist schließlich eine Streaming-Umgebung!

Bei 10-50 verlorenen Paketen in der Stunde würde ich kurzen Aussetzer bei LiveTV darauf schieben.
Das kann dann beim Test mit dem TFT auch Zufall gewesen sein!
 
Vsync ist an.
Ich mach mir wegen der Anzeige auch keine Sorgen, Sprünge von 20 - 70 würden mir mehr Sorgen machen ;)

Ein Kumpel von mir hat mich auch schon mal videophil genannt, vielleicht ist da ja was dran und ich sollte es einfach so belassen wie's jetzt ist :)
 
Mach VSync durch Aero (im DVBViewer) mal aus.

Bin ja noch eine Rückmeldung schuldig - Asche auf mein Haupt, dass ich das solange hinausgeschoben habe...

Vsync durch Aero scheint das Problem in der Tat beseitigt zu haben. Zumindest bei der Live-TV Wiedergabe.
Mein Mauszeiger sieht zwar immer noch komisch aus, das kann aber vielleicht auch am 1m Sitzabstand zum 46" TV liegen....... :eek:

Vielleicht tut auch der 11.3 Catalyst seine Arbeit ausnahmsweise mal vernünftig, denn der macht mir bei ATI/AMD seit langer langer Zeit den besten Eindruck!

:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh