[Kaufberatung] HTPC - Neukauf oder aufrüsten

Steeni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
48
Hallo,

ich besitze momentan eine ca. 5 Jahre alten PC, den ich neben Office Tätigkeiten und gelegentlichem SC2 Zocken auch gerne zum Abspielen von Videos über XBMC (Aeon Skin) nutzen möchte. Zunächst kurz zu den wichtigsten Fragen:

HD/SD-Wiedergabe: 20 % SD-Material und 80 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Nein
Aktuelle Ausstattung: LCD Samsung LE46C750, Harman Kardon AVR 3550 + Canton LE Set
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur, XBMC mit Ipod touch App

Preis: bis 600 Euro

Der PC basiert auf einem Asus P5WDH Deluxe, mit 2 GB RAM und einem Core 2 Duo E6300. Als Grafikkarte ist eine Geforce 7900 GTO verbaut. Das Problem ist, dass XBMC mit dem Aeon Skin sehr träge reagiert. Zum Beispiel, wenn ich aus dem Home Menü auf die Filmdatenbank zugreife, vergehen mehrere Sekunden. Auch bei der Wiedergabe von HD Material kommt es regelmäßig zu Rucklern. Daher waren meine Überlegungen folgende:

1. Neuanschaffung analog zu Luxx mini bzw. ähnlichen Systemen, wo ich meine 2 2TB Platten reinschrauben kann (+eventuell PlanB wegen 24p Bug). (wahrscheinlich eher die "ich bin geil auf basteln und Geld ausgeben" Variante...)

2. Aufrüstung des alten PCs. Der steht im Nebenraum. Daher sind Lautstärke und Optik eigentlich eh sekundär. Hatte geplant die Geforce 7900 GTO durch eine andere Karte zu ersetzen, die den Prozessor beim Abspielen der Videos entlastet. So etwas zum Beispiel:

Radeon 6670 passiv

oder

Radeon 5450 passiv

Dazu würde ich eine SSD als Systemplatte einsetzen. Hatte an folgendes Modell gedacht:

Crucial m4 128 GB

Meine Fragen wären zum einen, welche Variante ihr vorziehen würdet. Glaubt ihr, dass die Aufrüstung noch ausreichend Performance aus der alten Mühle holen würde, um in den Genuß von flüssigen HD Videos und einem nicht so trägen Aeon Skin zu kommen? Bezüglich der Graka würde mich auch interessieren, ob die Radeons schneller sind, als die alte Geforce. Schließlich will ich auch weiterhin Starcraft daddeln und mich durch die Aufrüstung nicht 3D Performancetechnisch verschlechtern :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar das was du hast ist schon überdemensioniert, nur muss du selbst wissen ob dir der hohe Verbrauch von deinem System welches schon paar jahre aufm Buckel hat zu sagt oder nicht. Ich würde evtl eine gebrauchte Grafikkarte zulegen und ausprobieren, ob du mit dem HTPC klar kommst oder nicht. Später kannst du dir immer noch neue Hardware zulegen oder es auch ganz lassen und auf Stand-Alone Player greifen.
 
Überdimensioniert? Meinst du von der Leistung her oder vom Stromverbrauch? Denn es ruckelt wirklich ziemlich. CPU Last ist bei der Wiedergabe von 1080p Material zwar nicht auf 100 % aber immer recht hoch.

Ich bin mal davon ausgegangen, dass die passiven Radeons eher weniger Strom bei vergleichbarer Leistung wie die 7900 GTO verbraten. Und die entlasten auch die CPU.
Das Thema Stromverbrauch interessiert mich zwar prinzipiell schon. Ich glaube aber nicht, dass der Umstieg vom jetzigen System mit sagen wir mal 100 W auf einen i3 mit IGP mit ca. 30 Watt eine Investition von 500 oder mehr Euro rechtfertigt. Müsste mal nachrechnen, ab wann sich das amortisiert...

BTW: Während ich gerade tippe, läuft auf der Glotze XBMC (allerdings pasiert). Die Tastatureingaben werden erst mit merklicher Verzögerung umgesetzt. Kann es sein, dass irgendetwas andere mein System ausbremst? Oder mal prinzipieller gefragt: Sollte mein jetziger Rechner für Full HD aus XBMC heraus eigentlich schnell genug sein?
 
Ich meinte damit, wenn du eine gescheite Grafikkarte rein tust^^ CPU ist eigentlich schon Überdimensioniert. Bei mir läuft schon alles flüssig mit Zacate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Beispiel, wenn ich aus dem Home Menü auf die Filmdatenbank zugreife, vergehen mehrere Sekunden.

Das liegt höchst wahrscheinlich an deiner Festplatte, eine SSD schaft da abhilfe. Würde aber nicht die Crucial 128GB Version nehmen ... 64GB reichen als Systemplatte für Windows + XBMC + restliche Software + SC2 aus.

Hatte bis vor kurzem auch einen E6300, bei FullHD Videos mit hohen Bitraten ist die CPU allein überfordert. Eine Grafikkarte sollte hier aber Abhilfe schaffen. Dafür musst du aber noch DXVA (Hardware Beschleuning) in XBMC aktivieren ...
 
Diene jetzige Grafikkarte ist das Problemm, die kann keine HD-Beschläunigeng, so muss die arme CPU alles machen.
 
Bei der SSD wollte ich lieber gleich ne Nummer größer nehmen, weil ich absolut keine Lust habe später immer das Systemlaufwerk nach überflüssigen Daten durchsuchen zu müssen. Momentan hab ich ca. 80 GB belegt.

Welche Grafikkarte wäre denn zu empfehlen (am besten passiv)? Hatte bisher nur an AMD/Ati gedacht aber von NVidia gibts ja auch die entsprechenden Low-Budget Karten. Sind die denn heutzutage mittlerweile alle schneller als meine alte 7900, oder kann ich auch den Griff ins Klo machen und mich bzgl. der fps in Starcraft 2 auch verschlechtern?
 
es gibt karten die schneller sind es gibt welche die langsammer sind, so ist es immer^^
 
google ist dein freund^^ musst halt paar karten generationen in betracht ziehen und interpolieren :d
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh