antropomorph
Enthusiast
Hallo,
erstmal ein großes Lob an dieses Forum und die freundliche und hilfsbereite Community hier Habe schon ein paar Tage einfach mitgelesen und seitdem lässt mich die Idee eines HTPC nicht meht los... Leider habe ich als Neuling auf dem Thema nicht wirklich eine Ahnung was so ein Ding braucht bzw. dann entsprechend leistet.
Aaaaalso.... in meinen Träumen benutze ich meinen wunderschönen, absolut lautlosen, hochleistungsfähigen und total günstigen HTPC für alles...
Keine Sorge, bin schmerzhaft aufgewacht und hab gemerkt, dass es sowas nicht gibt
Aber jetzt mal zu den Vorstellungen, die ich mir gemacht habe:
Nutzung für:
- Filme (DVDs, keine Blu-Rays), auch gerne in HD (den passenden Bildschirm hab ich nämlich schon)
- Fernsehen (denke über DVB-S nach, muss ich mich noch etwas einlesen)
- Musik hören (Soundkarte nötig oder reicht der onBoard Sound für PC Lautsprecher?)
- Internet (gibts ein schickes Board mit WLAN?)
- Ab und zu ein kleines Spielchen? (Bitte gebt mir mal ein Beispiel, was mit nem "normalo" HTPC da drin ist... Ich hab absolut keine Vorstellung)
Was mir wichtig ist:
- Das Teil sollte keine Ruckler etc. haben (eigentlich selbstverständlich, oder?)
- Es sollte halbwegs leise sein (Hab schon gelesen, dass beQuiet Netzteile und evtl ein Austausch der Gehäuselüfter gute Dienste leisten, stimmt das soweit?)
- Möglichst - und das bedeutet NICHT um jeden Preis - klein sollte es sein und sich gut in den Raum einfügen (Habe schon mit einem Lian Li oder evtl. einem Antec Fusion Remote geliebäugelt, muss mich aber noch davon überzeugen, das Geld dafür zu latzen --> Alternativen gern gesehen)
Tjo, bin mal gespannt, ob es eine Zusammenstellung zu moderaten Preisen gibt Ich lass mal alles auf mich zukommen.
So... davon ausgehend:
Brauche ich eine extra Grafikkarte? Sind vielleicht die i5s mit dem aufgesetzten Grafikchip gut genug für HD Filme?
Wie viel Rechenleistung braucht so ein System in etwa? Habe ich das richtig verstanden, dass ein AMD Athlon II X2 eine gute Prozessorbasis wäre?
Sind 2 oder 4GB RAM "Standard"?
Da das mein erster Aufbau auf nicht ATX-Basis ist sind alle Erwähnungen von Stolperfallen wie zu große Komponenten gern gesehen.
Schon mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich damit befassen
Ich freu mich schon aufs schrauben!
erstmal ein großes Lob an dieses Forum und die freundliche und hilfsbereite Community hier Habe schon ein paar Tage einfach mitgelesen und seitdem lässt mich die Idee eines HTPC nicht meht los... Leider habe ich als Neuling auf dem Thema nicht wirklich eine Ahnung was so ein Ding braucht bzw. dann entsprechend leistet.
Aaaaalso.... in meinen Träumen benutze ich meinen wunderschönen, absolut lautlosen, hochleistungsfähigen und total günstigen HTPC für alles...
Keine Sorge, bin schmerzhaft aufgewacht und hab gemerkt, dass es sowas nicht gibt
Aber jetzt mal zu den Vorstellungen, die ich mir gemacht habe:
Nutzung für:
- Filme (DVDs, keine Blu-Rays), auch gerne in HD (den passenden Bildschirm hab ich nämlich schon)
- Fernsehen (denke über DVB-S nach, muss ich mich noch etwas einlesen)
- Musik hören (Soundkarte nötig oder reicht der onBoard Sound für PC Lautsprecher?)
- Internet (gibts ein schickes Board mit WLAN?)
- Ab und zu ein kleines Spielchen? (Bitte gebt mir mal ein Beispiel, was mit nem "normalo" HTPC da drin ist... Ich hab absolut keine Vorstellung)
Was mir wichtig ist:
- Das Teil sollte keine Ruckler etc. haben (eigentlich selbstverständlich, oder?)
- Es sollte halbwegs leise sein (Hab schon gelesen, dass beQuiet Netzteile und evtl ein Austausch der Gehäuselüfter gute Dienste leisten, stimmt das soweit?)
- Möglichst - und das bedeutet NICHT um jeden Preis - klein sollte es sein und sich gut in den Raum einfügen (Habe schon mit einem Lian Li oder evtl. einem Antec Fusion Remote geliebäugelt, muss mich aber noch davon überzeugen, das Geld dafür zu latzen --> Alternativen gern gesehen)
Tjo, bin mal gespannt, ob es eine Zusammenstellung zu moderaten Preisen gibt Ich lass mal alles auf mich zukommen.
So... davon ausgehend:
Brauche ich eine extra Grafikkarte? Sind vielleicht die i5s mit dem aufgesetzten Grafikchip gut genug für HD Filme?
Wie viel Rechenleistung braucht so ein System in etwa? Habe ich das richtig verstanden, dass ein AMD Athlon II X2 eine gute Prozessorbasis wäre?
Sind 2 oder 4GB RAM "Standard"?
Da das mein erster Aufbau auf nicht ATX-Basis ist sind alle Erwähnungen von Stolperfallen wie zu große Komponenten gern gesehen.
Schon mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich damit befassen
Ich freu mich schon aufs schrauben!
Zuletzt bearbeitet: