DJ
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 774
- Desktop System
- Thor
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS Crosshair VI Hero
- Kühler
- Noctua NHD14
- Speicher
- 16 GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG 38WN95C und Eizo 24"
- SSD
- Samsung 970 Evo+ 1TB
- Gehäuse
- Fractral Design Define R6 USBC
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 750
- Keyboard
- Corsair K100 Air
- Mouse
- Corsair Dark Core
- Betriebssystem
- Win11 23H2
Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Gerät, dass meine Audiosammlung von einer NAS auf die Stereoanlage bringt! Dabei ist die Qualität der Wiedergabe und die Bedienbarkeit am wichtigsten.
Als ich mich das letzte mal näher mit HTPC's beschäftigt hatte, war die Software/Bedienbarkeit noch das größte Problem, aber dass liegt einige Jahre zurück, und es scheint sich einiges auf dem Gebiet getan zu haben.
Aber macht es überhaupt Sinn einen HTPC nur für die Verwendung als Audio-Streaming Client zu bauen, oder ist man bei fertigen 100 bis 200€ Geräten besser aufgehoben?
Die Anforderung:
- Es sollen Flac Files von einer NAS mit bestmöglicher Audioqulität an eine Stereoanlage übergeben werden.
- Anschlussmöglichkeiten an Audioanlage: Chinch oder USB (PC über Asio Treiber)
- Ich möchte die Software von der Couch aus über den TV als Anzeige bedienen (am liebsten über die vorhandene Logitech Harmony 785)
- Am TV hab ich das Problem, dass kein HDMI Eingang mehr frei ist (2 vorhanden, 1x BDP, 1x TV Receiver) da brauch ich wohl eine Art Switch?
- Im Wohnzimmer sind im Moment BluRay Player und SAT TV Receiver über Lan Kabel an einem Access Point der über WLAN an die NAS kommt.
Kaufberatungsmaske:
HD/SD-Wiedergabe: 95 % SD-Material und 5 % HD-Material
Fernsehempfang: vorerst NEIN, soll weiterhin vorhandener HD SAT Receiver machen
HD/SD-Aufnahme: nein
Aktuelle Ausstattung: LCD (Samsung LE52F96) Soundsystem (Audionet MAP I) Streaming Server (Synology NAS)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung (Harmony 785)
Vorhandene Hardware: nichts
Geplante Anschaffungen: u.U. HDMI Switch/Splitter
Sonstige Anmerkungen: siehe Anforderung
Preis: max 600€
Als ich mich das letzte mal näher mit HTPC's beschäftigt hatte, war die Software/Bedienbarkeit noch das größte Problem, aber dass liegt einige Jahre zurück, und es scheint sich einiges auf dem Gebiet getan zu haben.
Aber macht es überhaupt Sinn einen HTPC nur für die Verwendung als Audio-Streaming Client zu bauen, oder ist man bei fertigen 100 bis 200€ Geräten besser aufgehoben?
Die Anforderung:
- Es sollen Flac Files von einer NAS mit bestmöglicher Audioqulität an eine Stereoanlage übergeben werden.
- Anschlussmöglichkeiten an Audioanlage: Chinch oder USB (PC über Asio Treiber)
- Ich möchte die Software von der Couch aus über den TV als Anzeige bedienen (am liebsten über die vorhandene Logitech Harmony 785)
- Am TV hab ich das Problem, dass kein HDMI Eingang mehr frei ist (2 vorhanden, 1x BDP, 1x TV Receiver) da brauch ich wohl eine Art Switch?
- Im Wohnzimmer sind im Moment BluRay Player und SAT TV Receiver über Lan Kabel an einem Access Point der über WLAN an die NAS kommt.
Kaufberatungsmaske:
HD/SD-Wiedergabe: 95 % SD-Material und 5 % HD-Material
Fernsehempfang: vorerst NEIN, soll weiterhin vorhandener HD SAT Receiver machen
HD/SD-Aufnahme: nein
Aktuelle Ausstattung: LCD (Samsung LE52F96) Soundsystem (Audionet MAP I) Streaming Server (Synology NAS)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung (Harmony 785)
Vorhandene Hardware: nichts
Geplante Anschaffungen: u.U. HDMI Switch/Splitter
Sonstige Anmerkungen: siehe Anforderung
Preis: max 600€