[Kaufberatung] HTPC oder doch Digicorder HD S2 ?

Joe-K7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2004
Beiträge
255
Halloele,

ich bin immer wieder begeistert vom Pioniergeist der Forumsmitglieder und moechte hiermit aus Unkenntnis einmal um Eure Hilfe bitten.


HD/SD-Wiedergabe: 95 % SD-Material und 5 % HD-Material
Fernsehempfang: JA Digital-Satellit (DVB-S2) Dual?
HD/SD-Aufnahme: 95 % SD-Material und 5 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Plasma (wird in naher Zukunft gekauft, HDMI mit Ton, Full-HD), Soundsystem (AV-Receiver mit 5.1 Soundausgabe, kein HDMI Eingang, daher bevorzugt optische-digital)
Usertyp: Multimedia/Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: Externe Sound-Karte mit Digitalausgang (funktioniert am vorhandenen Notebook zusammen mit AV-Receiver tadellos), interne waere mir aber lieber
Geplante Anschaffungen: Plasma (s.o.), DVB-S2 Empfangsgeraet (HTPC oder Digicorder HD S2), Blue-Ray-Player (oder HTPC)
Sonstige Anmerkungen: einfache Bedienung ueber FB, EPG, Timer-Programmierung, Time-Shift/Abspielen bei gleichzeitiger Aufnahme
Preis: max. 800 Euro


Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Komfort des Digicorder HD S2 und einem HTPC. Wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiss, sind Treiber/Software auf dem PC immer "anfaellig" und beduerfen aufwendiger Pflege. Das Empfangsgeraet (was immer es auch wird) soll zu >75 % fuer den Fernsehempfang eingesetzt werden und auch vom Rest meiner Familie einfach (!) bedient werden koennen (alles andere waere ein no-go).

Ich habe bisher keinen HTPC "live" erlebt (leider ist der Start-Software-Thread von Polarcat ohne Bilder :( ) und moechte daher nachfragen, wie man sich eine Bedienung des Geraetes vorstellen kann. Geht die Time-Shift-Funktion ueber "Pause" Taste der Fernbedienung ? Da es den SFI Service bei der HTPC Loesung nicht gibt, gibt es andere Software-Loesungen, die einem eine einfache Programmierung erlauben ? Ist dies evtl. in den Media-Software-Paketen bereits eingebunden ? Bei Nutzung des HTPCs als PC, funktioniert dann auch die "Bildschirmschonung" (zum Strom-sparen beim Plasma, z.B. bei der Musikwiedergabe) ? Welche Startzeiten muss ich "befuerchten" und funktioniert Stand-By/Ruhezustand etc. problemlos ? Bitte entschuldigt diese rudimentaeren Fragen.

Aus meiner Sicht liegt der grosse Vorteil des HTPC in der individuellen Nutzung des Geraets fuer Digitalfotos (Dia-Show), Nutzung als Musik-Station (MP3-Sammlung und CD-Player), Nutzung als DVD-/Blue-Ray-Player, Internet, kleinere Games, einfache Archivierung von lohnenswerten TV-Beitraegen, einfache Erweiterbarkeit des Festplattenspeichers (ich denke, 1TB sollte mindestens vorhanden sein).

Ansprueche sind oben weitestgehend genannt, darueberhinaus liegt mir aber auch die Geraeuschkulisse am Herzen, ich moechte keinen "Brueller" im WZ stehen haben.


Zum Abschluss (wenn meine obigen Fragen positiv beantwortet werden koennen), bleibt natuerlich die Frage, welche Hardware man nehmen kann (grundsaetzlich tendiere ich eher zu AMD, da die On-Board Loesung hier einen Bug hat, wuerde ich (auch wegen der Spiele) auf eine dedizierte (ATI-)GraKa setzen (oder sollte ich lieber nVidia (CUDA) waehlen?) ? Hier insbesondere die Frage nach einem geeigneten Gehaeuse, welches die o.g. Komponenten aufnehmen kann. Aus meiner Sicht wuerde ich zwei Festplatten waehlen (BS/Software und Musik/Video), eine Blue-Ray-Laufwerk muss hinein, 2 GB Ram (evtl. 4 GB bei den guenstigen Preisen), Vista (lohnt hier 64 Bit ?), WLAN zur Anbindung ans I-Net (evtl. LAN ueber Powerline).

Schoenen Dank fuer Eure Antworten
Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nenne mir bitte mal die ganzen free2air-HD -sender, die man hier empfangen kann.

Gruß
g.m
 
Ich habe die gleiche Entscheidung schon hinter mir. Hatte mich ursprünglich für die SAT receiver lösung entschieden. Aber nach drei gescheiterten Versuchen aufgegeben weil ic entweder an die technische Grenzen der Geräte (EPG, PVR, Speicherung) gestossen bin, oder der Support im Vergleich zu den Macken nicht vorhanden war.

Bin also gerade dabei einen HTPC zusammenzustellen. Kosten belaufen sich auf:
Gehäuse €100, Mainboard €100, CPU €55, 4GB RAM €40, Netzteil €75, 1TB HD €75, 2x SAT karte DVB-S2 €125, BlueRay Combo LW €100.... Also unter €700
Das ist der gleiche Preis wie ein guter Dual Tuner Sat Recorder, plus BluRay.

Ich bin negativ vorbelastet gegen AMD; aber das ist keinesfalls rational - pur emotional!
Meine Auswahl LianLi V351, XFX GeForce 9300, E5200, OCZ2P10664GK, MODU82+ 425W, Skystar HD2, GGC-H20L.

Betriebssystem ist 32bit Vista, da vorhanden; wenn aufrüsten dann das neue WIN.
Oberfläche wahrscheinlich MediPortal. Ist zwar aufwendiger einzurichten (gibt aber viel Hilfe hier), aber vieler geiler (ääähhh chicer) als drei separate Player.

Bei mir ist es noch ein Tick komplizierter da ich sowohl LCD (52" Sharp) und Beamer ansteuere und eine Harmony 1000 Fernbedienung nicht einfach in die Ecke klopfen will.

Viel Spass beim Zusammenstellen, und hoffentlich noch mehr Spass beim Zusammenbauen!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:01 ----------

nenne mir bitte mal die ganzen free2air-HD -sender, die man hier empfangen kann.

Gruß
g.m

oooch ganja, lass ihn (uns) doch träumen, daß es irgendwann hier in der wunderschönen und fortschrittlichsten Republik der Welt wir für unsere GEZ Mücken mal ein anständiges Bild bekommen.....

Live and let live
 
oooch ganja, lass ihn (uns) doch träumen, daß es irgendwann hier in der wunderschönen und fortschrittlichsten Republik der Welt wir für unsere GEZ Mücken mal ein anständiges Bild bekommen.....

das würde ich mir doch ebenfalls wünschen! ich finde die momentane hd-situation wirklich unter alles sau - gelinde gesagt!
war auch nicht böse gemeint nur eben etwas ironisch:)
wie du schon sagt, hinken wir da wirklich weit hinterher, was ich einen sehr unschönen zustand finde;(

Gruß
g.m
 
@ganja_man,

gehoert aber eher zur schwarzen Ironie ?! Bin auch nicht begeistert von der HD Situation, hoffe aber dennoch in ein zwei Jahren etwas mehr (HD) zu sehen :banana:

@mru,

bin mit meinem jetzigen Digicorder S2 sehr zufrieden, selbst die Kids koennen ihn mittlerweile problemlos bedienen. Wenn ich Dich recht verstehe, bist Du eher wegen der Probleme mit den Kisten zum HTPC gewechselt, das haette ich nun gar nicht erwartet ?!

Werde mich Deiner Konfiguration einmal annehmen...

Danke und Gruesse
Joe
 
gehoert aber eher zur schwarzen Ironie ?! Bin auch nicht begeistert von der HD Situation, hoffe aber dennoch in ein zwei Jahren etwas mehr (HD) zu sehen

war fast sogar schon sarkasmus:) hoffe natürlich auch, das die hd situation hier bald besser wird. im moment besteht jedenfalls kein grund sich eine hdtv-fähige tv-karte zu kaufen. darauf wollte ich eigentlich hinaus:)
viel glück noch bei deinem vorhaben.

Gruß
g,m
 
@joe-K7
ich habe dich missverstanden: ich dachte du erwägst erst einen Digicorder S2 zu kaufen!! Wenn du den schon hast (UND zufrieden bist), warum erwägst du dann einen HTPC??

Ich hatte mich gegen den Digicorder (sowie all anderen mit eingebauter Festplatte) entschlossen, da man die Garantie verliert wenn man die Platte ersetzen muss oder upgraden will. Und dann gab es zu viele Berichte, daß die eingebauten Pltten zu laut sind.
Dann kommt noch das Problem, daß man die aufgenommen Filme erst auf den PC schieben muß um sie effizient zu verarbeiten (werbung&komprimieren); und dann erdreisten sich die Hersteller mir zu sagen welches eine Format sie mir erlauben zu benutzen.

Wie gesagt: Wenn du den Digicorder S2 schon hast UND zufrieden bist, bist du wohl am Besten bedient wenn du dir einen ordentlichen BluRay Player holst; optischen Audio Ausgang haben die Meisten.

Also zurück zur Frage: warum interessierst du dich für einen HTPC?
 
im moment besteht jedenfalls kein grund sich eine hdtv-fähige tv-karte zu kaufen.

@ganja_man,
wird es denn in absehbarer Zukunft bessere Karten geben ? Würde auf jeden Fall mindestens eine nehmen wollen, wenn denn dann im Herbst evtl. Sportübertragungen mit GEZ Gebühren in HD Qualität gesendet werden. Zudem fand ich das Angebot von EinsFestival zum Jahreswechsel schon einmal einen ersten Schritt in die richtige Richtung.

Aus dem Grund würde ich zumindest eine DVB-S2 Karte nehmen. Da ich Time-Shift und parallele Aufnahmen nutze (wenn auch zur Zeit nahezu ausschließlich DVB-S :( ), benötige ich aber zwei Empfangskarten.

Gibt es Probleme beim Betrieb mit zwei unterschiedlichen DVB-S(1/2) Karten (Treiber etc.) ?

Grüße
Joe

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:17 ----------

Also zurück zur Frage: warum interessierst du dich für einen HTPC?

@mru,

HTPC, weil ich demnächst meinen Röhrenfernseher durch einen Plasma (vermutlich Panasonic TH46PZ85) ersetze. Dann hätte ich die Möglichkeit, mit einen Blue-Ray-Player zu holen und HD Inhalte (auch per DVB-S2, wenn auch zur Zeit sehr wenig) ansehen zu können.

Bevor ich aber 200 Euro oder mehr in einen BD-Player investiere und zudem meinen Digicorder S2 (also kein HD Empfang, zudem mit zu kleiner Festplatte !) durch einen HD-fähigen Recorder (und da favorisiere ich den Digicorder HD S2) ersetze, stieß ich wieder auf die Frage: "Lohnt ein HTPC bzw. welche Schwierigkeiten erwarten mich u.a. in der Bedienung ?"

Daher die Frage nach HTPC. Deine Argumente entsprechen auch meiner Auffassung, aber meine Familie wird mich spüren lassen, wenn der HTPC nicht nach ihrer (gewohnten) Funktionsweise einfach funktioniert. Umstellung auf andere Bedienung ist kein Thema, aber in Menüs herumsuchen, Abstürze während einer Aufnahme und dergleichen sind K.O. Kriterien.

Um es auf den Punkt zu bringen, läuft ein HTPC so stabil wie ein designierter Receiver ?

Danke und Grüße
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein HTPC läuft so stabil wie ein SAT Receiver! So lange du (oder junior) nicht dran rum frickeln. Ist aber bei jedem PC immer eine Versuchung.

Um mögliche Probleme mit meiner Familie zu vermeiden, werde ich den HTPC erst bei mir in meinem "home office" einrichten und so lange dran rumfrickeln bis so läuft wie ich es will. Und wandert dann erst ins WZ! Überlege mir auch vielleicht zwei kleinere Festplatten anzulegen, um immer eine Kopie der ursprünglichen Konfiguration zu haben. 15 jährige Jungs und deren technikfeindlichen Mütter haben ein immenses Potential ein extrem stabiles System in die Knie zu zwingen!!!

Nb. mit dvb viewer und mediaportal kannst du problemlos zwei unterschiedliche tv Karten installieren. Greif ruhig zu Technisat, die SkyStar HD2 kosten nur knapp über €60.

Du meinst sicherlich den Panasonic; nicht Pioneer!?!? Für den Preis super!!
(Hab mir vor 18 Monaten einen 52" Sharp LCD gegönnt aber da waren die Teile mit €2300 noch mehr als doppelt so teuer!! (Ich sitze über 6m vom LCD..)
 
15 jährige Jungs und deren technikfeindlichen Mütter haben ein immenses Potential ein extrem stabiles System in die Knie zu zwingen!!!

Aah, ähnliches Umfeld, quasi "gleiche Randbedingungen"...

Du meinst sicherlich den Panasonic; nicht Pioneer!?!? Für den Preis super!!

Natürlich, habe das oben geändert, tja "Wunschgedanke"...

Bei mir sind es übrigens nur 4,5 m zum Plasma...

Grüße
Joe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh