[Kaufberatung] HTPC oder doch ein Mediaplayer?

Kleini82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein wenig Beratung oder auch Entscheidungshilfe im Bereich HTPC: Momentan habe ich eine PS3 an meinem LCD-Fernseher angeschlossen und ein Macbook dient als Medienserver.
Dies funktioniert, ist aber nicht wirklich komfortabel, vor allem reicht der Festplattenspeicher nicht aus und ich muss immer wieder Filme auf eine externe Platte auslagern und vor dem Anschauen wieder auf die lokale kopieren. Außerdem nervt mich die Lautstärke der PS3 sowie des Macbooks beim Dekodieren (z.B. bei HD-Filmen).

Nun bin ich endlich soweit, etwas an dem Zustand zu ändern. Mein Anforderungsprofil sieht so aus:

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, DVB-C über Unitymedia?
HD/SD-Aufnahme: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, 5.1 Receiver (ältere Generation, Anschluss über S/PDIF)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: Leider nichts
Geplante Anschaffungen: Neues Soundsystem, aber noch keine Präferenzen
Sonstige Anmerkungen: Surfen über Fernseher, Datenspeicher (2 TB sollten erstmal ausreichen), leise(!), Streamen an andere Geräte, wenn preislich möglich BluRay-Laufwerk, Spiele müssen definitiv nicht darauf laufen!
Preis: bis ca. 500 Euro

Ich habe bisher immer meine PCs selber zusammengebaut und denke, dass ich auch einen HTPC zusammen kriege. Vor allem habe ich aber Angst davor, dass die Software-Einstellungen hinterher mir die Nerven rauben werden. Ich bastel zwar gerne wenn ich Zeit habe, stecke auch gerne viel Zeit in die Erstinstallation/-konfiguration, aber wenn ich einen Film schauen will, sollte das Dingen funktionieren :-).
Aus letztem Grund bin ich auch nicht sicher, ob ein HTPC das richtige ist. Flexibel bin ich dann zwar und vor allem kann ich ihn als Videorekorder nutzen, aber vielleicht ist ein Mediaplayer (ich hab z.B. den Dune HD Max im Auge) doch die entspanntere Wahl.

Dann bin ich mal gespannt auf eure Meinungen. Vielen Dank schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man sich ein wenig auskennt mit Windows und so, dann sollte die Software kein Problem sein, hier gibs genügend Leute die Mediaportal oder DVBviewer oder XBMC im Einsatz haben.

Meiner läuft sehr gut, bin gerade nur am umstricken wegen neuer Hardware. Meine TV Karte habe ich aber schon vor 1 Jahr in meinen Server ausgelagert, der auch als Fileserver dient. Nun kann jeder im Wlan TV schauen, egal ob Ipad, Iphone, Laptop oder sonst was.

Ich kann dir aber sagen, wenn die Kiste mal läuft, dann läuft sie auch. Meine bessere Hälfte kann es bestätigen. Sie bedient ihn auch ganz normal mit der Fernbedienung und kommt damit zurecht und will ihn nicht mehr missen.

Kannst dir ja mal das Vid anschauen von Mediaportal, ist nur eins von mehreren guten Softwaremediacenter
MediaPortal - Das kostenlose Open Source Media Center


Außerdem bist du flexibler als mit einem standart player wie die WD HDTV.
 
Ich kann deine Sorgen in Sachen Software nachvollziehen. Mir ging es ähnlich, weil mein erster HTPC vor rund 2,5 Jahren mit recht viel Bastelei verbunden war und ich immer eher das Gefühl hatte, vor einem PC statt vor einem Mediaplayer zu sitzen. Irgendwann habe ich das Ding dann wieder verkauft.
Nun habe ich seit rund 3 Wochen wieder einen HTPC und bin bisher sehr zufrieden. Ich nutze Win7 mit XBMC und konfiguriert habe ich bisher praktisch gar nichts. Einfach die neuesten Treiber drauf und fertig. Wahrscheinlich kann man das Bild noch mit diversen Einstellungen verbessern, aber ich bin mehr als zufrieden und habe keinen Optimierungsbedarf. Er spielt alles ab, was er soll und das in sehr guter Qualität.

Ich weiß allerdings nicht, wie einfach sich inzwischen LiveTV in XBMC integrieren lässt. Und Blu Rays gehören ebenfalls nicht zum Standardumfang. Dafür bräuchtest du wohl ohnehin PowerDVD oder Arcsoft TotalMedia Theatre. Das wäre bei den Kosten zu beachten.

Ob ein Mediaplayer für dich besser ist? Schwer suchen. Ich hatte bis vor kurzem das Gleiche wie du gesucht und habe keinen Player gefunden, der Blu Ray und TV-Recording vernünftig kombiniert hatte. Bei allen gab es neben positiven auch reichlich negative Berichte.

Bei mir läuft TV inkl. Aufnahme über einen Sat Receiver mit angeschlossener HDD. Ich bin damit jedenfalls zufrieden und störe mich auch nicht an dem zusätzlichen Gerät.

Gruß

Gidian
 
Hey,
ich bin auch am überlegen, ob ich mir einen HTPC basteln soll oder mir einen einfachen Multimedia Player kaufen soll, den ich mit ins Heimnetzwerk einschleusen soll.
Haben beide ihre Vor- und Nachteile, leider. Macht mir die Entscheidung auch nicht wirklich einfacher.

Ich kann dir nur sagen, dass die Multimedia Player in Sachen Komfort und Bedienung einfacher sein sollen als HTPC's. HTPC's haben den Vorteil, dass du sie jederzeit Erweitern kannst und einem kaum Grenzen gesetzt sind.

Zum Thema nerviges Einstellen. Ich kenne noch die Anfangszeiten von den HTPC's. Es gab kaum Software und daher kam das mit den ganzen Einstellung zustande. Wenn ich zurück denke, dass ich massig Codecs installieren musste für HD Material. Heute installiere ich nur XMBC und es ist alles mit dabei. HD Material wird problemlos abgespielt, ohne ruckelei oder sonstwas. Sogar VLC hat mittlerweile richtige Codes zum ruckelfreien abspielen dabei. Hab nicht ein Codec-Pack installiert.

Ich bin hier auch mal auf die Meinungen der anderen Forenuser gespannt. Mittlerweile habe ich mir auch schon in den Kopf gesetzt, einen HTPC/NAS zu basteln. Soll aber wohl bei weitem nicht so einfach sein, wie ich es mir vorgestellt habe -.-
 
Hey,
ich bin auch am überlegen, ob ich mir einen HTPC basteln soll oder mir einen einfachen Multimedia Player kaufen soll, den ich mit ins Heimnetzwerk einschleusen soll.
Haben beide ihre Vor- und Nachteile, leider. Macht mir die Entscheidung auch nicht wirklich einfacher.

Ich kann dir nur sagen, dass die Multimedia Player in Sachen Komfort und Bedienung einfacher sein sollen als HTPC's. HTPC's haben den Vorteil, dass du sie jederzeit Erweitern kannst und einem kaum Grenzen gesetzt sind.

Zum Thema nerviges Einstellen. Ich kenne noch die Anfangszeiten von den HTPC's. Es gab kaum Software und daher kam das mit den ganzen Einstellung zustande. Wenn ich zurück denke, dass ich massig Codecs installieren musste für HD Material. Heute installiere ich nur XMBC und es ist alles mit dabei. HD Material wird problemlos abgespielt, ohne ruckelei oder sonstwas. Sogar VLC hat mittlerweile richtige Codes zum ruckelfreien abspielen dabei. Hab nicht ein Codec-Pack installiert.

Ich bin hier auch mal auf die Meinungen der anderen Forenuser gespannt. Mittlerweile habe ich mir auch schon in den Kopf gesetzt, einen HTPC/NAS zu basteln. Soll aber wohl bei weitem nicht so einfach sein, wie ich es mir vorgestellt habe -.-

Es geht auch einfach. Wenn dir funktionsmäßig eigentlich ein Mediaplayer ausreichen würde, kann man sehr gut den standard Windows 7 Media Center empfehlen.

Einstellen muss man da eigentlich kaum etwas (manche nicht ganz alltägliche Hardware ausgeschlossen, die dann aber generell etwas komplizierter ist - aber auch nur, bis man sich einmal gemerkt hat was man wie ändern muss).


Ich setze seit längerer Zeit den HTPC in der Sig bei mir ein. Absolut keine Probleme, ist nebenher das Datengrab (dank entsprechender Festplatten-AUfhängung auch "lautlos") und spielt absolut alles was ich ihm hinwerfe ohne Probleme ab.

Mit XMBC etc. kann man sich natürlich viel zusammenbasteln, für mich ist aber WMC die erste Wahl. Funktioniert extrem stabil, nutzt die Windows 7 Libraries (kein updaten etc.), für Filme ist der Mediabrowser als Plugin genial.


Kurz:
Auf jeden Fall HTPC. Mediaplayer funktionieren oft ganz gut, aber stabiler als ein HTPC sind die auch nicht und du wirst einfach verdammt schnell feststellen, dass du die eine Funktion die es nicht hat unbedingt haben willst ;-)

Wirklich teuer muss das ganze nichtmal sein, meine CPU hat 20€ gekostet, bleibt schön kühl und packt alles ohne irgendwelche Murren.


Gruß,
Stefan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh