Hallo zusammen,
ich bräuchte ein wenig Beratung oder auch Entscheidungshilfe im Bereich HTPC: Momentan habe ich eine PS3 an meinem LCD-Fernseher angeschlossen und ein Macbook dient als Medienserver.
Dies funktioniert, ist aber nicht wirklich komfortabel, vor allem reicht der Festplattenspeicher nicht aus und ich muss immer wieder Filme auf eine externe Platte auslagern und vor dem Anschauen wieder auf die lokale kopieren. Außerdem nervt mich die Lautstärke der PS3 sowie des Macbooks beim Dekodieren (z.B. bei HD-Filmen).
Nun bin ich endlich soweit, etwas an dem Zustand zu ändern. Mein Anforderungsprofil sieht so aus:
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, DVB-C über Unitymedia?
HD/SD-Aufnahme: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, 5.1 Receiver (ältere Generation, Anschluss über S/PDIF)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: Leider nichts
Geplante Anschaffungen: Neues Soundsystem, aber noch keine Präferenzen
Sonstige Anmerkungen: Surfen über Fernseher, Datenspeicher (2 TB sollten erstmal ausreichen), leise(!), Streamen an andere Geräte, wenn preislich möglich BluRay-Laufwerk, Spiele müssen definitiv nicht darauf laufen!
Preis: bis ca. 500 Euro
Ich habe bisher immer meine PCs selber zusammengebaut und denke, dass ich auch einen HTPC zusammen kriege. Vor allem habe ich aber Angst davor, dass die Software-Einstellungen hinterher mir die Nerven rauben werden. Ich bastel zwar gerne wenn ich Zeit habe, stecke auch gerne viel Zeit in die Erstinstallation/-konfiguration, aber wenn ich einen Film schauen will, sollte das Dingen funktionieren .
Aus letztem Grund bin ich auch nicht sicher, ob ein HTPC das richtige ist. Flexibel bin ich dann zwar und vor allem kann ich ihn als Videorekorder nutzen, aber vielleicht ist ein Mediaplayer (ich hab z.B. den Dune HD Max im Auge) doch die entspanntere Wahl.
Dann bin ich mal gespannt auf eure Meinungen. Vielen Dank schon mal!
ich bräuchte ein wenig Beratung oder auch Entscheidungshilfe im Bereich HTPC: Momentan habe ich eine PS3 an meinem LCD-Fernseher angeschlossen und ein Macbook dient als Medienserver.
Dies funktioniert, ist aber nicht wirklich komfortabel, vor allem reicht der Festplattenspeicher nicht aus und ich muss immer wieder Filme auf eine externe Platte auslagern und vor dem Anschauen wieder auf die lokale kopieren. Außerdem nervt mich die Lautstärke der PS3 sowie des Macbooks beim Dekodieren (z.B. bei HD-Filmen).
Nun bin ich endlich soweit, etwas an dem Zustand zu ändern. Mein Anforderungsprofil sieht so aus:
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, DVB-C über Unitymedia?
HD/SD-Aufnahme: 90 % SD-Material und 10 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, 5.1 Receiver (ältere Generation, Anschluss über S/PDIF)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: Leider nichts
Geplante Anschaffungen: Neues Soundsystem, aber noch keine Präferenzen
Sonstige Anmerkungen: Surfen über Fernseher, Datenspeicher (2 TB sollten erstmal ausreichen), leise(!), Streamen an andere Geräte, wenn preislich möglich BluRay-Laufwerk, Spiele müssen definitiv nicht darauf laufen!
Preis: bis ca. 500 Euro
Ich habe bisher immer meine PCs selber zusammengebaut und denke, dass ich auch einen HTPC zusammen kriege. Vor allem habe ich aber Angst davor, dass die Software-Einstellungen hinterher mir die Nerven rauben werden. Ich bastel zwar gerne wenn ich Zeit habe, stecke auch gerne viel Zeit in die Erstinstallation/-konfiguration, aber wenn ich einen Film schauen will, sollte das Dingen funktionieren .
Aus letztem Grund bin ich auch nicht sicher, ob ein HTPC das richtige ist. Flexibel bin ich dann zwar und vor allem kann ich ihn als Videorekorder nutzen, aber vielleicht ist ein Mediaplayer (ich hab z.B. den Dune HD Max im Auge) doch die entspanntere Wahl.
Dann bin ich mal gespannt auf eure Meinungen. Vielen Dank schon mal!