ascoolasice79
Neuling
Da bei mir in der nächsten Zeit der Kauf eines neuen Servers, sowie ein kleines Heimkino ansteht, frage ich mich ob es Sinn macht alle Funktionen auf einem Rechner zu vereinigen.
Mein alter Server ist in die Jahre gekommen und wird demnächst durch einen stromsparenden neuen ersetzt. Auf diesem läuft der Windows Server 2008, sowie weitere MS-Server Produkte, allerdings nur als Test und nicht in einer Produktivumgebung. Dieser Server steht ohnehin im Wohnzimmer.
Beim Aufbau eines Heimkinos benötige ich erstmal den Fernseher, dann einen A/V-Receiver, BlueRay/HD-DVD-Player, sowie einen DVB-S Receiver mit Festplatte. Ich wollte eigentlich auch neue Lautsprecher, aber eventuell tut es mein Teufel 5.1 Magnum ja noch.
Ich könnte doch in den Server eine TV-Karte und ein HD-laufwerk einbauen und hätte somit theoretisch alles, was die oben genannten Geräte tun. (Ein A/V Receiver ist natürlich qualitativ hochwertiger und hat merh Power als ne HTPC-Lösung, aber das wäre halt ein Kompromiss). Wichtig ist für mich, das das ganze stabil läuft. Ich will abends beim TV-schaun keinen Absturz oder ein Pop-Up im Bild haben. Der Sound war bei meiner Audigy2 Karte bisher immer ganz ordentlich.
Natürlich bieten die Einzelgeräte eine wesentlich bessere Qualität in allen Bereichen, aber da ich den Server ohnehin benötige, könnte ich eine Menge Geld sparen. Die Frage ist, ob ich durch einen HTPC meine Mindestanforderungen abgedeckt bekomme?
Welches sind die Vor-, welches die Nachteile bei so einem Konzept? Würdet ihr eher einen HTPC oder die Einzelgeräte kaufen?
Mein alter Server ist in die Jahre gekommen und wird demnächst durch einen stromsparenden neuen ersetzt. Auf diesem läuft der Windows Server 2008, sowie weitere MS-Server Produkte, allerdings nur als Test und nicht in einer Produktivumgebung. Dieser Server steht ohnehin im Wohnzimmer.
Beim Aufbau eines Heimkinos benötige ich erstmal den Fernseher, dann einen A/V-Receiver, BlueRay/HD-DVD-Player, sowie einen DVB-S Receiver mit Festplatte. Ich wollte eigentlich auch neue Lautsprecher, aber eventuell tut es mein Teufel 5.1 Magnum ja noch.
Ich könnte doch in den Server eine TV-Karte und ein HD-laufwerk einbauen und hätte somit theoretisch alles, was die oben genannten Geräte tun. (Ein A/V Receiver ist natürlich qualitativ hochwertiger und hat merh Power als ne HTPC-Lösung, aber das wäre halt ein Kompromiss). Wichtig ist für mich, das das ganze stabil läuft. Ich will abends beim TV-schaun keinen Absturz oder ein Pop-Up im Bild haben. Der Sound war bei meiner Audigy2 Karte bisher immer ganz ordentlich.
Natürlich bieten die Einzelgeräte eine wesentlich bessere Qualität in allen Bereichen, aber da ich den Server ohnehin benötige, könnte ich eine Menge Geld sparen. Die Frage ist, ob ich durch einen HTPC meine Mindestanforderungen abgedeckt bekomme?
Welches sind die Vor-, welches die Nachteile bei so einem Konzept? Würdet ihr eher einen HTPC oder die Einzelgeräte kaufen?