[Kaufberatung] HTPC Projekt

Seven99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2004
Beiträge
1.952
Ort
Essen
Hallo Zusammen ich bin gerade in der Planphase für einen HTPC auf Basis eines Mini ITX Boards mit Ion/Ion2 Atom oder eventuell auch AMD. Bin leider in dem Bereich nicht mehr so auf dem laufenden. Habe gestern Abend schon ein wenig rum gestöbert und auf Folgendes Board gestoßen.

http://geizhals.at/609301


Habe mir gerade mal bei Tomshardware Gamerbenchmarks angeschaut, da lag das AMD System doch recht eindeutig vorne.

Ich würde außer Filme gerne noch Daten lagern und verwalten aber dafür sollte die Leistung ja reichen oder? Mir gehts es primär um den Stromverbrauch. Falls schon jemand Erfahrung mit der AMD Plattform gemacht hat würde ich mich über eine Message freuen :) Ich mein die Frage die ich mir stelle ist ob ich auch zu einem Ion1 mit Atom greifen kann, sind ja mittlerweile was billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also es gab mal ein kleines Problem mit Fusion bei der HD Wiedergabe wurde aber gelöst.
Verbrauchsmäßig ist das System ja schonmal top.
Leistung ist auch ok erwarte aber keine Wunder ist halt stärker als ein ATOM aber weniger dürfte es auch für deine bedürfnisse nicht sein falls man auch mal was anderes mit dem System machen will.

Bin zwar nicht besonders froh damit aber die Sandybridge Plattform soll auch sehr gut sein wenig Verbrauch (zwar nicht so wenig wie ein Fusion System) und halt auch viel mehr Leistung.

Aber für das was du oben von der Plattform verlangst reicht sie dicke, zum Thema ION und Atom sofern da ncihts neues an Atom rausgekommen ist würd ich eher zu der AMD Plattform greifen da sie doch schon Leistungsfähiger ist und um AMD zu unterstützen.

Ich hab selber ein ATOM Netbook und das teil ist ein rechen Krüppel kann nicht mal HD auf Youtube etc. kommt trotz Hyperthreading schnell ins schwitzen zwar hat die Ion/Atom Combo bessere Grafik Power (als mein Netbook ka wie es im vergleich zu Fusion aussieht) ,aber davon wirst du bei deinem Einsatzgebiet nichts merken.

Wenn es wirklich um Stromsparen, Daten/Filme lagern und verwalten bleibt reicht das AMD System locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier an sich nen fertigen "test htpc" stehen auf core to duo basis, aber der stromverbrauch ist echt heavy... zwischen 72-80 watt idle...
 
72-80W sind doch nicht schlecht, oder?
Herstellung eines neuen Board plus CPU, Verpackung und mehrfacher Transport bräuchten da schon ein paar Jahre bis sie durch 32-40W wieder wett gemacht werden.
 
Der öklogische Fußabdruck ist bei Herherstellungsprozessen immer das Manko^^
Naja aber ich würde das Gerät öfter nutzen und da macht es einen Unterschied ob ich 75W oder 35W verbrauche^^
 
Ich liebe Öko fuzzies!!!:shot:

Wenn man schon unbedingt sparen will: neuer Fernseher würde Dir 57W einsparen.....

...und eine max Leistungsaufnahme von bis zu 850W deines AVR ist auch nicht von schlechten Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
wusste gar nicht das du meine genauen geräteeinstellungen kennst :) Kann dich mal aufklären:

meine anlage mit den 2 boxen verbraucht bei meiner konfiguration 69 watt
mein tv hab ich auf energieeinstellungen ca. 80 watt.

da die geräte nicht 24/7 laufen finde ich das akzeptabel. mein pc kann schon mal ein paar tage laufen wenn ich von extern drauf zugreifen möchte.

ich würde die diskusion dann gerne wieder in richtung topic lenken :)
 
Wer lesen kann ist im Vorteil.... steht in deiner Sig:xmas:
(War ja auch im Sinne von Hänseln gedacht).

Ich bin eigentlich immer noch nicht so schlau aus Deiner Beschreibung geworden.

Die E350 Lösung ist, wenn man nichts anderes macht, ganz gut.
Für fast das gleiche Geld kannst Du dir aber auch ein SandyBridge System zusammenbauen, wo Du definitiv mehr Leistungsreserven hast.
Zu Llano: man immer auf etwas besseres warten.

Der Vollständigkeit halber: bin Intel/Nvidia Fan.
 
Ich bin eigentlich immer noch nicht so schlau aus Deiner Beschreibung geworden.
Sehe ich genauso


Die E350 Lösung ist, wenn man nichts anderes macht, ganz gut.
Für fast das gleiche Geld kannst Du dir aber auch ein SandyBridge System zusammenbauen, wo Du definitiv mehr Leistungsreserven hast.

Dito. Würde auch eher auf Sandy aufbauen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh