Hiho liebe Luxxer,
kurz vorweg, der Thread ist im Aufbau. Bilder folgen noch, Temperatur und Verbrauchsmessungen ebenso.
Ich habe endlich meinen HTPC hardwaretechnisch fertig. Fehlt nur noch die softwareseitige Optimierung.
Orientiert hab ich mich am "Luxx™ miniTower (Mini-ITX)"
Gehäuse: Lian Li PC-Q07B
Netzteil (passiv): picoPSU-160-XT inkl. 192W Netzteil
Motherboard: MSI H61I-E35
CPU: Intel Celeron Dual-Core G530
Ram: 2x2 GB Crucial DDR3-1333
System-HDD: 2,5" Toshiba 500 GB
Daten-HDD: 3,5" Seagate 2000 GB
DVD-LW: keins
Passiv-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Bemerkungen:
System läuft passiv
Macho passt nur mit picoPSU
Der HTPC ist via HDMI an meinem Toshiba HDready LCD-TV angeschlossen.
Über einem BluetoothDongle kommuniziert meine schnurlose Tastatur mit dem Rechner.
Eine Verbindung zum Heimnetz & Internet besteht via Fritz! USB-WLAN-Stick.
Zu hübscheren Gehäuseentkopplung kaufte ich Gehäusefüße, und zwar die LianLi SD-02A. Ärgerlicherweise gibts die nirgends in EU, deshalb ließ ich sie mir aus den Staaten kommen
Was ich noch eventuell vor hab:
Über Fernbedienung steuern (Logitech Harmony oder dergleichen).
3,5" Datengrab in ein QuietDrive stecken.
Für die Soundwiedergabe ein 2.0 bzw 2.1 Soundsystem anschaffen.
Am Heck des Q07 eine "Backplate" anbringen.
Im 5,25" Schacht vielleicht eine oder ähnlich dieser Antec Multimedia Station Elite einbauen.
Eine DVB-S2 Karte nachkaufen, wenn alles reibungslos läuft.
kurz vorweg, der Thread ist im Aufbau. Bilder folgen noch, Temperatur und Verbrauchsmessungen ebenso.
Ich habe endlich meinen HTPC hardwaretechnisch fertig. Fehlt nur noch die softwareseitige Optimierung.
Orientiert hab ich mich am "Luxx™ miniTower (Mini-ITX)"
Gehäuse: Lian Li PC-Q07B
Netzteil (passiv): picoPSU-160-XT inkl. 192W Netzteil
Motherboard: MSI H61I-E35
CPU: Intel Celeron Dual-Core G530
Ram: 2x2 GB Crucial DDR3-1333
System-HDD: 2,5" Toshiba 500 GB
Daten-HDD: 3,5" Seagate 2000 GB
DVD-LW: keins
Passiv-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Bemerkungen:
System läuft passiv
Macho passt nur mit picoPSU
Der HTPC ist via HDMI an meinem Toshiba HDready LCD-TV angeschlossen.
Über einem BluetoothDongle kommuniziert meine schnurlose Tastatur mit dem Rechner.
Eine Verbindung zum Heimnetz & Internet besteht via Fritz! USB-WLAN-Stick.
Zu hübscheren Gehäuseentkopplung kaufte ich Gehäusefüße, und zwar die LianLi SD-02A. Ärgerlicherweise gibts die nirgends in EU, deshalb ließ ich sie mir aus den Staaten kommen
Was ich noch eventuell vor hab:
Über Fernbedienung steuern (Logitech Harmony oder dergleichen).
3,5" Datengrab in ein QuietDrive stecken.
Für die Soundwiedergabe ein 2.0 bzw 2.1 Soundsystem anschaffen.
Am Heck des Q07 eine "Backplate" anbringen.
Im 5,25" Schacht vielleicht eine oder ähnlich dieser Antec Multimedia Station Elite einbauen.
Eine DVB-S2 Karte nachkaufen, wenn alles reibungslos läuft.
Zuletzt bearbeitet: