HTPC schaltet seit HDMI nicht mehr ab, startet einfach neu!

Sisko38

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
6.672
Ort
Berlin
Hallo Leutz,

evtl. wurde das ja schon mal gefragt...wenn ja *sorry*

Also folgendes, seit ich meinen neuen LCD Fernseher per HDMI (am Rechner DVI/HDMI Adapter) mit meinem HTPC verbunden habe, schaltet der Rechner nach dem Runterfahren nicht mehr ab, sondern er startet einfach neu, sodas ich dann den Powerknopf beim Neubooten drücken muß, damit er endgültig ausgeht.

Was'n da los, ohne HDMI Kabel macht er das nicht und fährt einwandfrei runter und schaltet sich aus.

Gibt's da irgend ein Trick, bzw. Einstellung?

Mainboard ist ein Gigabyte "G41M-ES2L"
Grafikkarte: XFX 8600GTS/512MB
Betriebssystem: Windows 7 Pro

Schon mal vielen Dank...

Gruß


Der Sisko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht er das gleiche wenn nur der HDMI/DVI Adapter, aber kein HDMI Kabel im PC steckt? Evtl. ist der Adapter irgendwie kaputt..
Hast du den PC denn mal einmal komplett neu starten lassen? Vielleicht installiert er auch nur den "Monitor" (also Fernseher) und möchte deshalb neu starten.
 
Also mit "nur" dem Adapter fährt er auch einwandfrei runter und schaltet sich aus, nur halt nicht, wenn das HDMI Kabel gesteckt ist nicht, dann macht er diese Schleife!

Der Fernseher ist als Monitor installiert!

Aber was mir noch aufgefallen ist, wenn der Fernseher mit der HDMI Einstellung ausgeschaltet wird und dann wieder eingeschaltet wird (dann bleibt die HDMI Einstellung im Fernseher), startet er auch den HTPC mit! *hmmm...*

Da muß es doch irgendeine Einstellung geben, das sieht ja so wie ein Automatisierungs-Ding aus.

Gruß


Der Sisko
 
schalt mal HDMI control im TV ab. (Die Funktion wo dein TV anderen HDMI Geräte wie z.B. BluRay Player steuern kann.)
 
Der Fernseher ist als Monitor installiert!
..was heist das? Gibt es keinen Treiber für Deinen 'neuen LCD Fernseher'...was ist das für ein Gerät?
Aber was mir noch aufgefallen ist, wenn der Fernseher mit der HDMI Einstellung ausgeschaltet wird und dann wieder eingeschaltet wird (dann bleibt die HDMI Einstellung im Fernseher), startet er auch den HTPC mit! *hmmm...*
..habe ich noch nie gehört...ich würde zuerst mal das Bios auf Standard setzen und den passen Treiber für Deinen 'neuen LCD Fernseher' besorgen. Wenn's den nicht gibt, würde ich es mit einem generic non-pnp Monitor Treiber mit der entsprechenden Auslösung (1080*1920?) probieren.
 
Ich denke auch das es an der Gerätesteuerung liegt und der TV das herunterfahren verhindert.. das heisst aber, wenn du den PC an lässt und den TV ausschaltest, dann geht der PC auch aus. Allerdings höre ich zum ersten mal das man einen PC per hdmi aus dem tiefschlaf wecken kann..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh