HTPC selbstbauen oder doch lieber kaufen(Asrock Ion330?)

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
Die frage ist nur, ist der Fertige besser?

http://www.comtech.de/product_info....tel-Atom-330--/--2048MB--/--320GB--/--schwarz

Oder soltte man lieber eine minigehäuse mit

z.B.
Intel® Pentium® Prozessor E5200
Asus P5G41-M
geht auch mini ITX?
gibt es nen schönes Gehäuse?

vorziehen?

was ist günstiger? sieht besser aus und hat mehr leistung bei weniger Stromverbrauch?

gedacht ist der Rechner zum:
schauen von DVD´s Blueray Filmen
Filesesrver
Downloadrechner
Surfen
Lan Spiele Rechner (kein Crysis und so)

beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob du etwas selber zusammenbaust oder es dir fertig kaufst hängt allein von deinem budget und davon ab, ob du lust hast zeit in den htpc zu investieren.
 
lust zeit ja

aber bekomme ich nen besseren für das gleiche geld?
eher nicht oder?

und ich habe noch kein einziges gehäuse gesehen wo ich sage, jap das isses. und das asrock sieht gut aus.

also wenn wer ein gehäuse kennt oder wüßte ob man fürs selbe geld was geileres bauen kann, sagt bitte bescheid. ich find nix.

beste Grüße
 
Schöne und brauchbare ITX-Gehäuse sind z.B. der Sugo SG05 und Sugo SG06 von Silverstone.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=gehitx&xf=599_SilverStone%7E549_300

Der einzige richtige Gaming-Board im ITX-Format kommen von Zotac, welche ein PCIe2.0-Slot mit 16x-Anbindung besitzt.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-775%7E522_Mini-ITX%7E317_GeForce+9300

Dazu noch nen E3300 oder E5300 als CPU plus ne Hd4550, dann dürfte der Lanspass garantiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
78€ SilverStone Sugo SG05 schwarz, 300W SFX, Mini-ITX (SST-SG05B)
95€ Zotac Geforce 9300-ITX, GeForce 9300 (Sockel-775, dual PC2-6400U DDR2)
51€ Intel Pentium E5300 2, 60GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX
65€ 1000GB Samsung HD103UJ SpinPoint F1 32MB 7200 U/min SATA
00€ 2GB Speicher DDR2 800Mhz habe ich noch
xx€ Grafikkarte brauche ich erstmal nicht
===
289€

fehlt sonst noch was?

Der Asrock kostet ein wenig weniger mit 269€
Asrock ION 330 Intel Atom 330 / 2048MB / 320GB /
is dafür aber auch etwas langsamer oder?

wie stehts mit dem Stromverbrauch? komtm das aufs gleiche? der Pentium taktet ja auch runter...

beste Grüße
 
der E5300 hat WESENTLICH mehr leistung als der atom 330, deren leistung ist nicht vergleichbar...

also wenn dich die anschaffung des E5300 (+rest) nur ca 20 euro teurer kommt, dann würde ich nicht zum ion system greifen.

ich würde mal so als faustregel sagen das ein E5200/E5300 gespann ca. einen um ein drittel höheren stromverbrauch hat als ein ion system. (bei guter konfiguration, sprich undervolted, untertaktet, ... ist der unterschied noch geringer)

mfg
 
ne werde kein blueray laufwerk erstmals benutzen.
Eher Dvd´s und ab und an wenn mal eienr nen Rip hat ne BlueRay *g. Die Laufwerke sind einfach zu teuer dafür das ich nicht einen solchen Film besitze. Aber deswegen gleich nen Pc zu kaufen der keine Bluerays abspieken könnte von der Leistung her, ist genauso Quatsch.

1/3 mehr Strom is halt die frage. Wenn der Rechner ralativ viel an ist.

Gibts jetzt eigentlich Grafikkarten die man auschalten kann wenn eien Onboard dabei ist? Also nur für Games anschalten?

beste Grüße
 
Gibts jetzt eigentlich Grafikkarten die man auschalten kann wenn eien Onboard dabei ist? Also nur für Games anschalten?

Dieser Thread sollte interessant für dich sein! Aber bitte ganz lesen, so groß ist er nämlich auch nicht! Kannst mich auch dann gerne per pn anschreiben falls du dazu noch Fragen hast! ;)

€: Achso, nimm lieber dei Kombi mit nem 5200 oder 5300! Kannst du dir ja mal ausrechnen wie viel mehr kosten das in einem Jahr sind! Ich muss sagen die paar Watt wären mir egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
mich interressiert ja mehr der Stromverbrach und die lautstärke *g
als nen quadcore cpu.
am besten wäre ja ne abschaltbare graka dann könnte man sogar noch zocken *g

bin langsam auch der meinung das der atom ion mix doch nicht so cool is.

beste grüße
 
Da du mit dem Ding auch zocken willst würde ich nen großen Bogen um den ION machen und auch eher in die Richtung Zotac 9300 + exxxx + Ati 5850 @ Sugo 05 tendieren :)

Beim Surfen bzw. idleanwendungen immer noch recht sparsam ;)
 
denke auch.
aber HD 5750 sollte reichen *g
is nur die frage verbraucht die karte wesentlich weniger strom im idel als meine 8800gts? weil sonst bau ich die da ein udn kauf für meinen hauptrechner was neues.

grüße

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------

078€ SilverStone Sugo SG05 schwarz, 300W SFX, Mini-ITX (SST-SG05B)
095€ Zotac Geforce 9300-ITX, GeForce 9300 (Sockel-775, dual PC2-6400U DDR2)
051€ Intel Pentium E5300 2, 60GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX
065€ 1000GB Samsung HD103UJ SpinPoint F1 32MB 7200 U/min SATA
000€ 2GB Speicher DDR2 800Mhz habe ich noch (+eventuel 2gb gebraucht)
129€ Grafikkarte brauche ich erstmal nicht
000€ Windows 7 gibts von der uni umsonst
===
418€

+

LG Electronic 32LH3000 ca.400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5750 wird höchstwahrscheinlich noch weniger im idle verbrauchen als die 58xx da die ja nur ca. 18w. im idle verbrauchen und somit wesentlich weniger als die 8800gts ;)

Hol dir lieber ne WD green anstatt der F1 wenn du ne grosse platte brauchst. Kannst ja noch ne günstige schnellere WD 2,5" dazukaufen oder evtl. sogar ne SSD.

Habe sehr sehr schlechte Erfahrungen mit Samsungplatten gemacht ( vor allem F1 ) und im Gegenteil mit WD nur gute ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm jede Platte hat nen vor udn nachteil. habe sioe hier fast alle rumliegen *g

die WD Green sidn schrecklich. sobald man irgendwas kopiert verschiebt entpackt etc... kann vlc etc keinen film mehr wiedergeben. es stockt. die platte is sooo lahm. dafür aber wenig stromverbrauch udn relativ leise.

die seagate 1500 sind fix allerdings in stromverbrauch und in spürbarem roatationen auf platz 1. man muss mal schnell ne platte aus dem pc nehmen udn in de rhand halten da is ordentlich kraft hinter.

die samsung sidn eigentlich in allem sehr gut durchschnittlich. mich haben nur die vibrationnen genervt wenn man mehr als eine im gehäuse hatte.

kleine 2,5er udn ssd kommen für den 2.pc nicht in frage. mit laptop wäre es sogar der 3. pc. soll ja mehr so ne art server udn multimedia station werden. da brauch es keinen schnickschnack. das ding soll laufen laufen laufen *g

beste grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh