HTPC + Server

gentle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2012
Beiträge
9
Hi Leute,

ich hatte vor mir einen (wenn möglich passiven) HTPC auf Basis des i3-3225 aufzubauen.
Der HTPC soll gleichzeitig als Server für verschiedene Dienste (Mail, Web, Druck, Daten) laufen
aber auch für ein paar kleinere Spiele ausreichen.
Der HTPC soll so wenig verbrauchen wie nur möglich da er ständig laufen soll.

Nun habe ich aber vielleicht die Möglichkeit günstig einen fertigen HTPC mit einem
Intel i7-3517UE (HD Graphics 4000) zu kriegen. Das wäre für mich sehr interessant da der gesamte
HTPC nur sehr wenig verbrauchen soll (ca. 12-15W im Idle und ca. 25W bei Last) aber dafür wohl viel Leistung hat.

Nun ist meine eigentliche Frage ob der HTPC dann auch das kann was ich eigentlich möchte.
Ich hatte mir vorgestellt den Hyper-V zu installieren. In einer VM würde ich dann einen XBMC laufen
lassen um TV zu schauen. In einer zweiten VM würde ich dann ein Windows (8 oder Server 2012) laufen
lassen der dann als Server dient und auf der ich dann auch Spielen kann.

Wäre das mit dem Prozessor ohne Probleme möglich oder reicht da die Leistung nicht oder ist das vielleicht
sogar mit einem kleineren Prozessor ohne Probleme möglich?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand da vielleicht ein paar Tipps geben könnte oder vielleicht sogar einen
alternativen HTPC bis ca. 500/600€ der das ohne Probleme kann. Es sollte allerdings sehr leise (evt. passiv) sein
und nur sehr wenig verbrauchen im Idle und bei Last.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte vor mir einen (wenn möglich passiven) HTPC auf Basis des i3-3225 aufzubauen.
Der HTPC soll gleichzeitig als Server für verschiedene Dienste (Mail, Web, Druck, Daten) laufen
aber auch für ein paar kleinere Spiele ausreichen.
Du willst also eigentlich alles in einem Server, HTPC und GamerPC. Da kann ich dir gleich sagen das wird wohl nix.
Definiere kleinere Spiele ? Was stellst du dir da so vor ? Die HD4000 schafft nur wirklich kleine Spiele mit allem anderen ist sie überfordert und du würdest noch eine Graka benötigten.
Die Dienste (Mail, Web, Druck, Daten) sollen bestimmt 24/7 laufen ? Willst wirklich den HTPC 24/7 laufen lassen ?
Ich hatte mir vorgestellt den Hyper-V zu installieren. In einer VM würde ich dann einen XBMC laufen
lassen um TV zu schauen. In einer zweiten VM würde ich dann ein Windows (8 oder Server 2012) laufen
Alleine schon bei der Verwendung von VM Ware auf einem HTPC ist für mich der UseCase eindeutig daneben. Das hat nichts mehr mit einem HTPC zu tun.

Zumal ich glaube schon oft gelesen habe das XBMC in einer VM Ware nur sehr bedingt lauffähig ist. Hast du das ausgiebig getestet ? Inc. aller XBMC Funktionen die du dir wünschst ?

Mein Tipp ganz klar mindestens zwei Rechner. Einen HTPC für Multimedia und für kleinere Games direkt am TV. Zusätzlich einen kleinen Server der 24/7 an ist und alle Dienste bereitstellt. Dort kannst du dann auch beliebig viele Festplatten einbauen. Denn die sind relativ laut und brauchen vor allem eine gute Kühlung. Diese Geräuschkulisse wird ab einer bestimmten Menge an Festplatten und Lüftern doch deutlich hörbar. Was zumindest ich nicht im Wohnzimmer am TV stehen haben möchte. Vor allem nicht wenn es 24/7 an ist.
 
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Du willst also eigentlich alles in einem Server, HTPC und GamerPC. Da kann ich dir gleich sagen das wird wohl nix.
Definiere kleinere Spiele ? Was stellst du dir da so vor ? Die HD4000 schafft nur wirklich kleine Spiele mit allem anderen ist sie überfordert und du würdest noch eine Graka benötigten.
Also bei den Spielen habe ich keine großen Anforderungen da ich wirklich nur sehr selten etwas spiele. Ab und zu möchte ich dann halt so etwas wie GTA oder so spielen. Ich hatte mir bereits einige Tests von der HD4000 angeschaut und gedacht das es vielleicht gerade so ausreichen könnte da ich nicht sehr oft spiele.

Die Dienste (Mail, Web, Druck, Daten) sollen bestimmt 24/7 laufen ? Willst wirklich den HTPC 24/7 laufen lassen ?
Alleine schon bei der Verwendung von VM Ware auf einem HTPC ist für mich der UseCase eindeutig daneben. Das hat nichts mehr mit einem HTPC zu tun.
Da ich den HTPC auch als Streaming Server nutzen möchte sollte er auch 24/7 laufen. Der TV wird nicht ständig an sein aber der PC schon da ich da auch andere extra Dienste hab die 24/7 laufen sollten.

Zumal ich glaube schon oft gelesen habe das XBMC in einer VM Ware nur sehr bedingt lauffähig ist. Hast du das ausgiebig getestet ? Inc. aller XBMC Funktionen die du dir wünschst ?
Das habe ich auch überlegt und ich glaube das es wohl so nicht funktionieren wird da es mit der Grafikkarte wohl zu große Probleme macht mit dem XBMC und Spiele in einer VM.
Aber alternativ könnte ich den XBMC als Host System einrichten und da in einer VM den Server laufen lassen. Für die Spiele würde ich dann halt den XBMC Host benutzen.

Mein Tipp ganz klar mindestens zwei Rechner. Einen HTPC für Multimedia und für kleinere Games direkt am TV. Zusätzlich einen kleinen Server der 24/7 an ist und alle Dienste bereitstellt. Dort kannst du dann auch beliebig viele Festplatten einbauen. Denn die sind relativ laut und brauchen vor allem eine gute Kühlung. Diese Geräuschkulisse wird ab einer bestimmten Menge an Festplatten und Lüftern doch deutlich hörbar. Was zumindest ich nicht im Wohnzimmer am TV stehen haben möchte. Vor allem nicht wenn es 24/7 an ist.
Genau das mit den zwei Rechner wollte ich mir eigentlich sparen. Da ich da dann sicherlich auf mindestens ca. 40W Verbrauch komm wenn beide ständig laufen.
Ich denke das die Festplatte nicht mein Problem ist da mir wahrscheinlich 500GB schon ausreichen.

Ich hatte auch überlegt so etwas wie den fit-pc3 zu kaufen da der vielleicht besser für das Spielen geeignet ist aber da bin ich mir dann
unsicher ob der für die VM und das Live Streaming genug Leistung hat.
 
super..wenn's Dein Budget zulässt und die Kiste gefällt, würde ich sofort zuschlagen. Was ist das für ein günstiges Angebot? Ich hätte auch Interesse.
.
Wenn Du wirklich selber bauen willst, schau dich hier 'Build your own HTPC' mal um und definiere 'kleinere Spiele'

Danke für deine Antwort.
Das selber bauen habe ich mir auch lange überlegt. Allerdings habe ich da immer das Problem mit dem Stromverbrauch gehabt und der Lautstärke gehabt.
Da die meisten fast immer einen Wert von ca. 20-25W im Idle haben bei minimaler Ausstattung. Und bei Last sind es dann schon über 30W.
Deshalb hatte ich mir dann auch ein paar fertige Barebones (fit-pc3,zotac,usw) angeschaut bei denen dann halt der Verbrauch sehr niedrig ist und ich sowieso nicht viel erweitern will.

Der Intel i7-3517UE soll halt sehr sparsam sein und wenn der Verbrauch für den gesamten PC zwischen 15W im Idle und 25W im Last Modus ist wäre das
schon ein Vorteil. Nur bin ich mir halt unsicher ob es von der Leistung reicht oder ob auch schon ein kleinerer Prozessor ausreicht.
Es handelt sich glaub um einen Industrie PC der so ähnlich aufgebaut ist wie der fit-pc. Aber es ist leider auch noch nicht 100% sicher ob ich ihn auch bekomme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh