[Kaufberatung] HTPC Setup

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.098
Grüße euch,

meine Family verlangt nach einem HTPC und da ich beruflich momentan etwas wenig Zeit habe mich in die Materie einzulesen würde ich euch bitten mir bei der Zusammenstellung etwas unter die Arme zu greifen da mein Wissen in der Sache nicht mehr ganz up2date ist.

Der HTPC soll an unseren 46" Sony hängen und vorerst kein LiveTV in Form von DVB-S/T/C darstellen. Er soll zunächst als Mediacenter fungieren und diverse Inhalte abspielen sowie diese zentral über n hübsches Interface zugänglich machen. (XBMC?)
Eventuell würde dann nächstes Jahr eine DVB-S2 konforme TV Karte nachträglich installiert.
HighDef Inhalte sollten ihm natürlich keine Probleme bereiten und Energiesparsamkeit ist natürlich ebenso ein Kriterium wie ein möglichst günstiger Anschaffungspreis.

Grundsätzlich habe ich mal ein paar Komponenten in die engere Auswahl genommen undzwar folgendes:

ASRock 880GMH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
AMD Athlon II X2 240e, 2x 2.80GHz, boxed (AD240EHDGQBOX) | Geizhals.at Deutschland
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) | Geizhals.at Deutschland
SilverStone Sugo SG02-F schwarz (SST-SG02B-F) | Geizhals.at Deutschland

Insofern es wirklich gravierende Vorteile mit sich bringt käme sicher auch ein i3 in Betracht aber vorerst bin ich bei AMD aufgrund der günstigen Anschaffung gelandet aber natürlich offen für alternative Vorschläge.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Fehler war zu hektisch beim reinstellen und noch im falschen Unterforum unterwegs.
 
Wenn Du eh keine Zeit hast, also auch keine Zeit hast um die aufwendige Konfiguration eines HTPC zu bewerkstelligen,

wäre es vielleicht besser einen Festplatten Mediaplayer wie z.B den Western Digital WD Live zu nehmen.
Und erst wenn TV dazukommt, und Du Zeit hast einen HTPC einrichten.
 
Wenn Du eh keine Zeit hast, also auch keine Zeit hast um die aufwendige Konfiguration eines HTPC zu bewerkstelligen,
wäre es vielleicht besser einen Festplatten Mediaplayer wie z.B den Western Digital WD Live zu nehmen. Und erst wenn TV dazukommt, und Du Zeit hast einen HTPC einrichten.

Dem kann ich fast nur zustimmen. Solltest du aber mal ein Wochenende opfern können um alles einzurichten, wäre deine Konfiguration schon einmal gut. Alternative siehe meine Sig.

Als Netzteil würde ich ein schönes be quiet! Pure Power L7 350W vorschlagen (habe ich auch).
Als CPU Kühler einen Scythe Big Shuriken. (habe ich auch)
Als RAM gerne auch "billigen" Kingston o.ä. Value Ram.

Dazu eine 2,5er Platte fürs OS und eine große 2 TB HDD fürs Datengrab, wenn Speicherplatz benötigt wird.

just my 2cent
 
Hi,

nein die Zeit das Ganze zusammen zu schustern nehme ich mir dann is ja schließlich für die Family ;)

Bei der Platte würde ich vorzugsweise erstmal nur eine 3,5" 500GIG Eco verbauen. Vorerst reicht das für die Ansprüche meiner Family und hält den Preis halt niedrig.
Kingston Value RAM hatte ich bereits mit eingeplant weil ich da bisher auch immer gut mit gefahren bin und es natürlich sehr preiswerter RAM ist.

Alternativ ist mir das hier noch aufgefallen. ASUS AT3IONT-I Deluxe, GeForce 9400 (dual PC3-8500U DDR3) (90-MIBCG0-G0EAY0KZ) | Geizhals.at Deutschland
Auf den ersten Blick so dachte ich disqualifiziert es sich durch den Preis aber bei genauer Betrachtung fällt dann auf das es im Prinzip ähnlich günstig wie das AMD Setup ist da das "Hummingbird" ja den Kauf von CPU ggf. seperaten CPU Kühler sowie Netzteil überflüssig macht was be der AMD Variante auch knapp etwas über 150Euro wären.

Nachteil ist natürlich mangelnde Erweiterbarkeit sowie natürlich General Purpose Leistung des Atom im Vergleich zum X2. Dafür hat das Teil die bessere energiebilanz auf der Habenseite.
 
Ich würde sagen, wenn du langfristig planst auch Live TV und dann sogar vielleicht noch in HD und dann noch deinterlaced möchtest, dann ist der ION raus.

Auch stromspartechnisch sind die AMDs nicht schlecht, ich sage mal völlig aus dem Bauch heraus, ein Vergleich von 50W (AMD) zu 30W (ION), sind auch nur 20W übers Jahr gerechnet (1 Jahr hat 8765 Stunden), bei 0.22 cent strompreis, 38,54€ pro Jahr.
 
Ich hab auch mit dem Atom angefangen und kann dir sagen, wenn du jetzt einen Atom kaufst, dann kaufst du zweimal. Kauf lieber einmal und ordentlich.
Der Atom spielt die Filme zwar flüssig ab, aber wenn du dich in den Menüs bewegst, dann wirkt das schon alles ziemlich träge. Oft genehmigt sich das Ding eine Gedenksekunde, was es auf Dauer ziemlich nervig macht.
 
Dann werd ich mich für die AMD Variante entscheiden und das vorerst mit der integrierten Grafik des 880G. Sollte Deinterlacing später an Bedeutung gewinnen pack ich noch ne dGPU Graka ins Sugo rein dafür bietet es ja hinreichend Platz.

Hat denn jemand von euch mal den Realverbrauch eins X2 dem eines X2e gegenüber gestellt? Weil ggf. würde ich letzteren dann bevorzugen auch wenn ich mittels Undervolting prinzipiell auch das Gleiche mit dem non-e erreichen kann.
Wie würdet ihr in etwa den Verbrauch des HTPCs entsprechend meiner o.g Aufstellung einordnen nur damit ich n groben Anhaltspunkt habe? Noch unter 50W inkl Ecogreen 2TB F4 HardDisk dem Asrock Board nem X2 @ 2,8 und eben nem optischen LW befeuert vom Cougar A350.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh