[Kaufberatung] HTPC So.775

For_sure

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
735
Ort
Schweiz / TG
Hallo Community, der Wunsch nach einem HTPC wird immer grösser und da ich noch ein Intel P35 Mainboard plus einen arbeitslosen E3400 habe, hab ich mich jetzt kurzerhand dazu entschlossen, damit einen zu bauen:fresse:

Was er können sollte:

1. HD und normales Material vom Kabel aufnehmen, es sollte auch programmier bar sein. Also z.B. Mittwoch um 20.00Uhr bis 22.00Uhr Kanal X aufnehmen.
2. Alle gängigen Formate abspielen z.B. avi, mkv, mpeg, etc.
3. Bluray und DVD von der Disc wiedergeben.
4. Die neuen HD-Tonformate über hdmi ausgeben um ev. einen Surround receiver anschliessen zu können.
5. Gute analoge Stereo Stereo Ausgänge haben.
6. Leise sein.

Was ich bereits habe:

- Wie schon geschrieben Mainboard und CPU (die Leistung sollte für mein Vorhaben reichen, oder?)
- 2 GB Ram
- SSD für's System
- 2 TB HDD

Was ich noch Brauche:

- Ein schönes Gehäuse, ich dachte da an den HFX Classic, weil er mir sehr gut gefällt und eine Passive Kühlung möglich ist. Laut Tests sollen da auch ATX Boards reingehen, kann das vielleicht jemand bestätigen?
- Eine Graka, möglichst leise am aber besten passiv.
- Bluray Reader
- Eine Digitale Kabelempfangs Karte (DVB-T?) Dazu muss gesagt werden, dass ich in der Schweiz wohne und die Karte desshalb für's schweizer Kablefernsehen kompatibel sein sollte (falls es sowas überhaupt gibt:fresse:)
- Ein gutes, vor allem leises Netzteil.
- Ev. mehr Ram? Sinnvoll?
- EV. eine Soundkarte
- Div. Software, als BS dachte ich an Vista(hätt' ich noch), oder 7 (müsste ich kaufen)

Jo, das wers, glaub ich, gewesen. Ich hoff ich hab nichts vergessen.

Also wenn ihr mögt, würde ich mich über eure Empfehlungen sehr freuen.

Schönen Abend:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..da ich noch ein Intel P35 Mainboard plus einen arbeitslosen E3400 habe, hab ich mich jetzt kurzerhand dazu entschlossen, damit einen zu bauen:fresse:
..ich 'bau' mir auch ab und zu mal einen..:coolblue:..muss es denn unbedingt das 'Intel P35 Mainboard' mit dem 'arbeitslosen E3400' sein? Bitte verkauf das Zeug und lass die Sonne im hfX classic aufgehen..anstatt so eine Funzel zu reanimieren.
 
Meine "bau" Zeiten sind zwar schon länger vorbei, ich hätt' aber trotzdem einen Gegenvorschlag: für den Anfang das S.775 System weiter nutzen und wenn genug Kohle da ist, fliegen Board und CPU raus, versprochen:fresse2:
 
:d na dann..
Laut Tests sollen da auch ATX Boards reingehen, kann das vielleicht jemand bestätigen?
ja, funktioniert. Du musst nur beim MB darauf achten das es keine abgewinkelten Sata-Anschlüsse hat.
- Ein gutes, vor allem leises Netzteil.
..passiv? Im Luxx Thread gibt es ein paar Vorschläge, allerdings habe ich nur das 'kleine' Fortron und die picoPSU im hfx getestet. 150W sind aber zu knapp wenn Du noch eine Graka nutzen willst. Willst Du auch zocken?
Wenn nicht oder nur mit geringer Auflösung, könnte vielleicht die Sparkle GeForce GT 430 Passiv passend sein...falls die zu warm wird gibt es von Borg auch spezielle Heatpipes für die Graka die Du am seitlichen Kühlkörper im HFX montieren kannst...wird aber bestimmt fummelig.
siehe Luxx Thread
Eine Digitale Kabelempfangs Karte
ich denke das gibt es auch für die Schweiz...brauchst Du ein CI-Modul..ist das Programm verschlüsselt? Eine preiswerte gute DVB-C Karte ist zB. die Mystique CaBiX-C2 an die sich auch ein CI-Modul anschliessen lässt.

Vista ist sicher keine gute Idee...Windows7 ist die bessere Wahl..oder Linux.

Viel Erfolg und Gruss an Kutti MC

--

[Kutti MC - Kino im Kopf]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin For_sure

zu 4. Die neuen HD-Tonformate über hdmi ausgeben um ev. einen Surround receiver anschliessen zu können. -> Eine Ati 55xx graka oder eine Nvidia GT 430 / 440 / GTS 450 oder GTX 460.

Zur aufnahme : SD Material kannst du bequem per Win 7 Mediacenter aufnehmen und abspielen.

Abspielsoftware würde ich Power DVD 10 Ultra nehmen das habe ich auch, und finde es gut.

Für was brauchst du die Stereo ausgänge ? wenn du den HTPC per HDMI an den Reciver anschließt ??.

Zur TV Karte kann ich dir die Digital Devices ans Herz legen. Ich habe eine DVB-S2 Karte drin und die Läuft ohne Mukken.

Leises Netzteil :
Bequiet z.b. hatte ich in meinem Alten HTPC, in meinem Jetzigen ist ein Thermaltake drin das ist schon 4 Jahre alt und schnurrt immernoch wie ein Kätzchen.

OS würde ich dir Win7 an Herz legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zocken möchte ich gar nicht, dafür hab ich den normalen PC. Die passive GT 430 klingt gut.

Zum Empfang, ich brauch kein cam-modul, ich brauche einfach eine Karte die digitalen Kabelempfang (plus HD, wir haben ein paar HD sender) ermöglicht.
Gibts den da noch spezielle features welche speziell zu empfehlen sind, oder kann ich da nichts falsch machen?

Für was brauchst du die Stereo ausgänge ? wenn du den HTPC per HDMI an den Reciver anschließt ??.

Momentan hab ich ja noch kein Receiver, nur ein sehr guter stereo Amp. Das ist aber erstmal nicht soo wichtig.

Zur aufnahme : SD Material kannst du bequem per Win 7 Mediacenter aufnehmen und abspielen.

Für HD Material is das nix?

Edit: Wie viel Watt sollte den so ein Netzteil haben?

Edit2: Was haltet ihr von diesem Bundle? Ist das Netzteil zu gebrauchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Wie viel Watt sollte den so ein Netzteil haben?
Edit2: Was haltet ihr von diesem Bundle? Ist das Netzteil zu gebrauchen?
ich würde schon den worst case berücksichtigen..also den max. Verbrauch aller Komponenten addieren und zB. der Anlaufstrom besonders von älteren/grossen Festplatten ist sehr hoch.
Das Bundle ist technisch sicher in Ordnung...Du kannst aber zB. beim Netzteil 'sparen' und der Nutzen des Display (ca. 100€) hält sich imo in Grenzen.
Die verlinkte DVB-C Karte sollte passen und eine gute 'Investition' wenn es um live HD-TV mit programmierten Aufnahmen geht ist der DVBViewer für 15€.
 
Hallo, vielleicht ein paar sehr subjektive Tipps nach ein paar Jahren jetzt schon Nutzung eines solchen HTPC:
Windows 7 habe ich wieder heruntergeschmissen, weil sich eben TV nicht stabil und komfortabel ins MC integrieren lässt. Ich persönlich nutze Vista mit SP2 zur vollen Zufriedenheit im Zusammenwirken mit DVBViewer.
Passiven Gehäusen gegenüber bin ich misstrauisch. Sie sind darauf angewiesen, dass die Anbindung aller Wärmequellen an die Kühlkörper sehr zuverlässig über Heatpipes funktioniert. Wenn das wirklich funktioniert, ist es ja gut, aber... gesehen habe ich so ein Gerät noch nicht. Wenn man allerdings ein normales (Vollalu-) Gehäuse mit passivkomponenten vollstopft, beötigt man dennoch entsprechend laute Gehäuselüfter, von Ausnahmen abgesehen: Je flacher das Gehäuse, desto kleiner der Lüfterdurchmesser, desto lauter. Oft ist man mit aktiven Teilen besser bedient.
Analoge Ausgänge und Scart (bem HFX Classic) ?? Ich würde mich da auch eher voll auf HDMI und Digitalsound konzentrieren. Passende Komponenten (für analog und Scart) sind selten (ich kenne jedenfalls keine) und vermutlich teuer. Stand der Dinge ist eigentlich, der Grafikkarte True HD Sound zu entlocken, weshalb dann Soundkarten auch verzichtbar sind.
Mit PDVD10 bin ich ebenfalls zufrieden, auch wenn man sich fragt, warum entsprechende Software nicht für sehr viel weniger Geld in Windows integriert wird. Ich persönlich ziehe PDVD dem TMT3 vor.

Beste Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das wirklich funktioniert, ist es ja gut, aber... gesehen habe ich so ein Gerät noch nicht.
..dann schau Dir das hfx classic an...das Teil ist bei mir (Luxx classic) kalt wie eine Hundeschnauze (idle) und wird nur moderat warm selbst bei Volllast...hab' aber auch keine zusätzliche Grafikkarte eingebaut.
Analoge Ausgänge und Scart (bem HFX Classic) ??
Scart/Cinch Buchsen gibt es nicht mehr beim classic obwohl das immer noch so abgebildet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ StefanS

Das mit Win7 und kein Stabiles TV im MC kann ich nicht nachvollziehen.
Ich betreibe seit Win7 auf dem Markt ist mein HTPC mit diesem OS.
Anfangs hatte ich eine Terratec Karte die Lief wirklich besch.. wegen schlechter Treibersupport. Seit dem ich die Digital Devices Cine S2 habe läuft alles ohne probleme, auch aufwecken aus dem Standby und aufnemhen einer Sendung läuft ohne Probleme, alle mit Win7 MC. Leider habe ich noch nicht die HD Sender zum laufen bekommen.

gruß
Mera
 
Gibts denn für das Display eine Blende o.ä.? Weil sonst klafft da ja ein Loch.

Scart brauch ich ja nicht, von dem her. Aber ich hab gesehen das bei dem neuen classic usb und audio Anschlüsse im Frontpanel verbaut sind.

Wegen dem Netzteil, du meinst die 400 watt sind oversized?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Gibts denn für das Display eine Blende o.ä.? Weil sonst klafft da ja ein Loch.
das 'Loch' ist mit einem halbdurchlassigem Spiegelglas abgedeckt und man kann zB. noch den IR-Sensor für eine FB montieren. Es sieht perfekt aus und nicht so, als würde etwas fehlen.
..ich hab gesehen das bei dem neuen classic usb und audio Anschlüsse im Frontpanel verbaut sind.
ja, ist der 'classic FC' aber den 'einfachen' gibt es immer noch. Besuche den im Luxx Thread auch verlinkten hfX Store, da findest Du alle Versionen.
Wegen dem Netzteil, du meinst die 400 watt sind oversized?
..kommt halt auf die verbaute Hardware an..wenn Du eine super fette Graka verbaust, könnten sogar 400W zu schwach sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh