HTPC - StandBy, Ruhezustand oder richtig aus... ?

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.855
Ort
Thüringen
Hallo,


ich schalte meinen HTPC immer richtig aus.....wie macht ihr das und welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Ein StandBy Zustand würde eben einen Geschwindigkeitsvorteil beim "Einschalten" bringen, leider scheint das aber in der Praxis nicht so zuverlässig zu funktionieren.....man ließt so einiges.

OS: Win7 Pro x64 (Win MediaCenter)
Board: Asus P8H67 ITX
CPU: i3 2105
VGA: interne CPU Grafik (HD 3000)
TV Card: Digital Devices CineS2

Bin gespannt, Guinnes :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Per Logitech Harmony wird die Steckdose an der auch der HTPC hängt getrennt. Ergo richtig aus die Kiste. Angeschaltet wird diese ebenfalls wieder per Harmony und der HTPC wird hochgefahren aus dem Ruhezustand per Harmony FB und Imon.

Da die Kiste nur im Kellerkino genutzt wird um Filme zu schauen und diese zu archivieren, kam bei mir kein Standby Stromverbrauch in Frage.

Gruß
 
Ich habe den HTPC im Standby, das funktioniert sehr gut. Ich habe einen Standbyverbauch von 1,4 Watt, einen Tastendruck und das Bild kommt. Da ich den PC im Wohnzimmer verwende, muss das auch so sein.
Außerdem: Wie sollen denn TV Aufnahmen funktionieren ohne Strom? Nutzt ihr alle kein TV?
 
Ich lass ihn an :-) Braucht 20W und die Bereitschaftszeit ist der Wahnsinn *lol*
 
Ich schalte (mit iMon Hardware) komplett aus & ein.
Nicht wegen irgendeinem Stromsparen oder so. Nur ne alte Angewohnheit wegen memory leaks und dergleichen.
 
Ich habe den HTPC im Standby, das funktioniert sehr gut. Ich habe einen Standbyverbauch von 1,4 Watt, einen Tastendruck und das Bild kommt. Da ich den PC im Wohnzimmer verwende, muss das auch so sein.
Außerdem: Wie sollen denn TV Aufnahmen funktionieren ohne Strom? Nutzt ihr alle kein TV?

Bei TV-Aufnahmen geht die Kiste an, nimmt auf und geht dann wieder aus.
 
über Bios. Aufweckzeit reinschreiben lassen und dann wacht die Kiste auf. Soll sogar unter Windows funktionieren.
 
Ui ein VDR'ler :-D

Hast du da mal nen Link zum weiterlesen zu? Klingt sehr interessant und wohl von allen Lösungen am stromsparendsten; gleichwohl wohl mit der höchsten Aufwachzeit ?!
 
Geht auch mit Standby.

Im VDR-Wiki sollte was dazu stehen, aber mittlerweile ist das bei jeder VDR-Distri dabei.

Wie das unter Windows läuft, keine Ahnung, hab ich keins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch mit Standby.

Im VDR-Wiki sollte was dazu stehen, aber mittlerweile ist das bei jeder VDR-Distri dabei.

Wie das unter Windows läuft, keine Ahnung, hab ich keins.

Ich verstehe deine Antwort nicht ganz. Ich hatte es zuvor so gedeutet, dass dein PC komplett AUS geht, und dann bei Aufnahmen etc. erst komplett hochfahren muss!?
 
Macht er ja auch, aber das würde auch aus dem Standby funktionieren, aber ich starte immer komplett neu.
 
Muss leider im komplett ausschalten - sonst habe ich Probleme mit der diNovo Edge. Auch mit Soundhab ich des öfteren Probs wenn ich nicht komplett ausschalte - Leider :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh