[Kaufberatung] HTPC Superpower 7" Touchpad auf 780 G Basis / Twonky/1080P etc ????

Lartens

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2006
Beiträge
7.826
Ort
Aus der Nähe von Koblenz am Rhein
Moin,

ich möchte mir einen neuen HTPC zusammenkaufen.

Was möchte ich im Idealfall alles damit machen:

1. fernsehen am Pana 42PX80E
2. Full HD
3. Digitales Kabel -> Receiver nutzen? 2 TV Karten? zum aufnehmen udn gleichzeitig anderes Programm schauen?
4. Musik hören ohne Fernseher einzuschalten
5. HDD-Aufnahme analog und digital
6. DVD-Recorder Aufnahme
- überspielen von HDD
-> schneiden etc.

Er sollte extrem leise sein.

Zusamenstellung

Festplatte
Western Digital AV-GP 500GB SATA II (WD5000AVVS) WD 72 Euro

CPU
AMD Athlon X2 4450e AM2 boxed, 2x 2.30GHz, CPU 57 Euro

Blueyray Combo LW mit DVD Brenner
LG Electronics GGC-H20L SATA BD ROM + DVD Brenner 105 Euro

Alternativ:
Blueyray+DVD Brenner
LG Electronics GGW-H20L SATA schwarz bulk BD + DVD Brenner 196 Euro

Motherboard
GA-MA78GM-S2H MoBo 68 Euro

Grafikkarte
ASUS EAH3650 SILENT MAGIC/HTDI, Radeon HD 3650, 512MB DDR2 48 euro

TV-Karte
FloppyDTV-C ich bin leise 149 Euro
- brauche ich die 2x oder kann ich auch eine andere 2te TV-Karte nehmen

Gehäuse
SUPERPOWER HTPC Case 7 Zoll LCD TouchScreen Vibu 264 Euro

CPU Kühler
Scythe ninja Mini Scythe 27 Euro
- oder besser den Mugen?

Gehäuselüfter
3x Scythe Slipstream Lüfter 500 rpm Slips 18 Euro

Netzteil
Be quiet Be quiet350 40 Euro

Jemand Verbeserungsvorshcläge Alternativen ? Idee?

DVBviever `Mediaportal. Streamen mit Twonky? Welche codes welche Blueray Palyer etc?

Welche zusätzliche SW brauche noch als Mindestausstatung?

grüße

Lartens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo !
Warum willst Du auf diesem Board noch eine Grafikkarte einsetzen ?
Und wenn Du gleichzeitig TV sehen und ein anderes Programm aufnehmen willst brauchst Du zwei TV-Karten.Aber es ist immer eine gute Idee sich vorher schlau zu machen,welches Programm man als Mediacenter einsetzen will.Nicht immer vertragen sich zwei Mediacenter-Programme mit einander.Jenachdem für welches Du Dich entscheidest,kann man auch über eine andere TV-Karte(als die Floppy-DTV)nachdenken.
Die FloppyDTV ist zwar eine sehr gute Karte,aber ebend auch teuer.Letztendlich ist auch die Frage ob Du ein CAM benutzen musst.Ich habe vor einiger Zeit mal mit MediaPortal experimentiert und dabei mit einer TechnoTrend Budget-1500-C ganz gute Erfahrungen gemacht.(bin aber inzwischen weg von MediaPortal)
Zu denn LG-Laufwerken liegt glaub ich immer eine PowerDVD-Version bei ,mit der Du dann BlueRay-Filme sehen kannst.Aber sicherheitshalber sieh nochmal in der Produktbeschreibung nach(oder kauf einfach eine Retail-Version von dem Laufwerkwerk Deiner wahl)
Zu dem Gehäuse will ich nur soviel sagen:irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen und billig gekauft ist oftmals doppelt gekauft.Mich würde es schon abschrecken das man keinerlei angaben zu dem Display bekommt und auch nicht sieht wie das Gehäuse innen aufgebaut ist(und da kann viel Mist gebaut werden!).
Gruss Bernd
 
...Zu dem Gehäuse will ich nur soviel sagen:irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen und billig gekauft ist oftmals doppelt gekauft.Mich würde es schon abschrecken das man keinerlei angaben zu dem Display bekommt und auch nicht sieht wie das Gehäuse innen aufgebaut ist(und da kann viel Mist gebaut werden!).
Gruss Bernd

Quatsch, das Gehäuse ist baugleich mit dem hier http://www.caseking.de/shop/catalog...C-Aluminium-X15e-7-Zoll-TFT-silver::3107.html , es entfällt nur der unverschämte OrigenAE-Aufschlag von 200 Talern. Und hier http://www.highend24.net/gehaeuse/gehaeusemittouchscreen/index.php kannst du die Gehäuse auch noch mal vergleichen, als Amisos X15 ebenfalls erhältlich.

Nicht überall wo Mercedes draufsteht, ist auch Mercedes drinnen. Also nicht über'n Tisch ziehen lassen. Aktuell günstigtes Angebot: http://www.vibuonline.de/product_info.php/info/p414576/pid/schotte

Als TV-Software auf jeden Fall DVBViewer, ist gibt nichts besseres. Schade nur, dass die Entwickler so wenig wert auf die GUI legen, das Ganze mit der eingängigen Oberfläche von MCE kombiniert, wäre das Nonplusultra. Lässt sich ebenfalls als Mediacenter und Streaming-Server verwenden, also erstmal testen, bevor du andere kaufst/installierst.

Zum Abspielen benötigst du weiterhin eine Software mit BD/HD-DVD-Codec, entweder PowerDVD, liegt manchen Laufwerken als OEM-Version bei, Nero 8 mit zusätzlichem (kostenpflichtigem) Plugin, oder Arcsoft irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klötenbeisser,

hast Du das Gehäuse schon gekauft?
Mich interessiert es auch, aber leider gibts nur wenig Informationen, was man da wirklich kauft.
Falls Du also ein paar Detailfotos machen könntest, oder ein paar Fragen zu dem SuperPower HTPC Gehäuse beantworten könntest - das wäre spitze :-)

Gruß
mibo
 
Nein, hatte ich auch nicht vor. Evtl. hat Lartens (der Threaderöffner) das Gehäuse ja gekauft und meldet sich auf deine Anfrage, sorry.

So'n Touchscreen sieht zwar schön aus, aber ob der weitaus höhere Preis auch eine bessere Nutzung ermöglicht, da habe ich so meine Zweifel.

Hier noch zwei preiswerte Geräte, die sich sogar an die üblichen Hi-Fi-Maße halten. Beide sind auch in Schwarz erhältlich. Wie von den meisten Händlern gewohnt, natürlich ohne Innensicht/-aufbau.

http://www.highend24.net/gehaeuse/gehaeuseohnetouchscreen/htpc2008vsilber.php

http://www.highend24.net/gehaeuse/gehaeusemittouchscreen/htpc2008tsilber.php

Anscheinend wollen die gerne, dass man auf Verdacht kauft und auf das Rückgabetheater verzichtet.

Edit:
Beim Vertrieb gibt's eine bessere Beschreibung (iMon-Fernsteuerung) und u.a. auch Bilder vom Innenaufbau:
http://www.inter-tech.de/Deutsch/Gehaeuseiten/2008T_silber.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass Du das Gehäuse nicht hast - da habe ich Dich mißverstanden.

Diese InterTech-Gehäuse habe ich auch heute morgen gefunden. Die gefallen mir ganz gut. Und die Verwendung von iMON-Display und Tasten wäre interessant, weil es dafür definitiv auch Linux-Treiber gibt.
Allerdings ist das TFT-Display beim InterTech kleiner als beim SuperPower HTPC und trotzdem ist das Teil teurer. Außerdem gefällt mir das "versteckte" DVD-Laufwerk nicht so gut.
Bei mir soll der HTPC hauptsächlich CDs/MP3 und DVDs abspielen. Die CD/MP3-Wiedergabe möchte ich gerne am Gerät steuern - deshalb suche ich nen Gehäuse mit Tasten und ner Anzeige. Ein 2x16Zeichen LCD würde es sicher auch tun, aber ein TFT sieht schon schicker aus ;-)
 
Ich würde eher 2 PCI TV Karten einsetzen.

Viele Boards haben kaum oder nur knapp 2 Firewire Anschlüsse.
Und teuer sind die DTV Produkte auch noch.

Ich empfehle 2 Technisat SkyStar HD Karten (oder baugleich Technotrend S2-3200).

Sonst ist alles ok.

Aber beim Netzteil würde ich ein effizienteres nehmen. Hier ein Liste der 80+ Netzteil mit gemessener Effizienz:

http://forum.effizienzgurus.de/f42/80plus-netzteile-die-ubersicht-t1553.html

Ich empfehle ein Fortron Epsilon 450W.
Ist eines der effizientesten.

Als Software dann MediaPortal. Ist ein Mediacenter Klon.
Ist Gratis und kann DVB-s/C/T, Analog TV und ist HDTV fähig.


Gibts hier:

http://www.team-mediaportal.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber beim Netzteil würde ich ein effizienteres nehmen. Hier ein Liste der 80+ Netzteil mit gemessener Effizienz:

http://forum.effizienzgurus.de/f42/80plus-netzteile-die-ubersicht-t1553.html

Ich empfehle ein Fortron Epsilon 450W...
Hast du das Netzteil selbst und kannst etwas zu Lautstärke und Bezugsquelle sagen? Geizkragen listet nur die die dickeren Varianten der Epsilon-Serie. Rein vom Papier hört sich das Fortron wirklich gut an.

@mibo
Alles wie immer eine Preis- und Geschmacksfrage, da wird's im Preisbereich ~300€ aber schwer, eine Alternative zum Superpower zu finden. Lies dir noch diesen Thread http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-1665.html dazu durch. Die dort beschriebenen Probleme führe ich allerdings eher auf unbedarfte Anwender zurück.
 
@mibo
Alles wie immer eine Preis- und Geschmacksfrage, da wird's im Preisbereich ~300€ aber schwer, eine Alternative zum Superpower zu finden. Lies dir noch diesen Thread http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-1665.html dazu durch. Die dort beschriebenen Probleme führe ich allerdings eher auf unbedarfte Anwender zurück.

Danke.
Wenn man das Problem kennt, lässt es sich ja leicht beheben.
Weil dort auch welche von Linux sprachen, habe ich gleich mal ein paar Fragen reingestellt.

Schönen Abend
mibo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh