DDM
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 501
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7900X @cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi Carrara
- Kühler
- Ultitube D5 (Next) 150PRO Leakshield, MO-RA3 420, 4xNoctua NF-A20
- Speicher
- G.Skill TridentZ Neo RGB 32GB DDR5-6000, CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Gigabyte 4090 Gaming OC @EK-Quantum Vector² Master
- Display
- LG 34UC88-B, 2x iiyama Prolite XUB2792QSU-B1
- SSD
- Samsung EVO 3,25TB (250GB, 1TB, 2TB)
- HDD
- 4TB (extern USB Adapter)
- Opt. Laufwerk
- BH10LS30 (extern USB Adapter)
- Gehäuse
- Lian Li O11 Evo White (BTX), 4x140mm be quiet Silent Wings 3
- Netzteil
- Seasonic Ultra Prime Gold 1000W
- Keyboard
- Logitech G910+
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Beyerdynamics DT990 Pro+AntLion ModMic 4, Thrustmaster T500RS+TH8A, VPC Constellation Alpha+MongoosT-50CM3, Denon AVR-1912+Denon SC-M41+Mivoc Hype 10 G2
Erstmal die Komponenten
Gehäuse: Lian Li PC-C50B
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 400W
Mainboard: Gigabyte GA-H67MA-USB3-B3
CPU: Intel Core i3-2105
Kühler: Scythe Grand Kama Cross (ohne Lüfter)
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX blu. DIMM 4GB
Systemplatte: Crucial m4 SSD 64GB
Datenplatte: Samsung EcoGreen F4 2000GB
Laufwerk: LG Electronics BH10LS30
Lüftersteuerung: Xigmatek Mono Cool
Tastatur: KeySonic ACK-340RF+ Super-Mini
Fernbedienung: Logitech Harmony 650 + interner RC6 MCE IR-Empfänger von AEOne
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 32bit (Windows Media Center)
Dann zum Problem:
Vorweg als Info, ich hab aus meiner Systemvorstellung in nem anderen Forum Teile rauskopiert damit ich nicht alles neu schreiben musste.
Ich hab diverse Tests gemacht mit Lüfterkombinationen und durch die leider vorhandenen Lüftergitter, ist die leisteste Methode um den PC zu kühlen 2 ausblasende Lüfter auf der rechten Seite + das NT, dass ebenfalls nach außen pustet und die Datenplatte mitkühlt.
Beide einblasend / einer links einblasend zwei rechts ausblasend hab ich auch getestet und das war von dem Temperaturen ähnlich und lauter, bzw. deutlich lauter und viel zu laut fürs Wohnzimmer wenns (deutlich) Kühler sein soll.
Die Screenshots mit den Temperaturen kommen unten. Worum es mir vorallem geht, ist der NB Kühler. Im mce-community Forum meinten sie, die Temps sind zu hoch, daher hab ich mal den HR-05 IFX SLI bestellt. Weiteres dazu siehe unten. Hatte ich schon dort gefragt, aber keine Antwort erhalten.
Für den GKC bestellt ich noch das Retention Modul, damit sollten die CPU Temps auch nochmal nach unten gehen. Im MCE Forum haben sie auch wieder gemeint, für die CPU würds passen, aber für umliegende Bauteile die sich erwärmen, wären die Temps zu warm.
Nun, da hab ich weniger bedenken, aber bei der NB bin ich mir nicht so ganz sicher.
Hier mal die Screenshots mit kurzen Erklärungen:
![](http://www.abload.de/thumb/idleentlftungkuq0.jpg)
Lüfter ausblasend, also entlüftend, Idle ~30min-1h Media Center ist im Hintergrund offen, Lüfter sind per Lüftersteuerung auf ~1/3 aufgedreht. Wieviel das ist, kann ich nicht genau sagen, aber so viel, dass es mich nicht stört.
Als nächstes hab ich ~30min dem PC per Prime95 Gas gegeben und die Lüfter auf 100% aufgedreht.
![](http://www.abload.de/thumb/30minlfter100entlftungtu13.jpg)
Danach hab ich die Lüfter runtergedreht auf 1/3 wieder ca. so dass es mich nicht stört. Dazu auch noch der Screen mit der CPU Auslastung und Prime95
![](http://www.abload.de/thumb/loadentlftung2oudl.jpg)
Der NB Kühler vom Board ist einfach Mist. Das Ding ist so klein, der kann maximal ausreichen, wenn man ihn direkt von der Seite mit nem Lüfter kühlt. Im HTPC nicht möglich und außerdem viel zu laut und erstört in jedem Gehäuse den Luftfluss, da wieder direkt aufs Board geblasen wird.
Der GKC hat zu geringe Lammellenabstände um semipassiv oder gar komplett passiv die CPU optimal kühlen zu können. Es geht zwar, aber es ist nicht optimal. Mal sehen was ich mach. Evtl. tausch ich den Kühler noch, nur weiß ich nicht welchen, da ich keinen TopBlower wie den Big Shuriken will und dann wirds schwer.
Alternative wäre, das Gehäuse zu verkaufen, das PC60B zu kaufen (was mir von der Aufteilung deutlich besser gefallen würde) und nen Ninja 3 auf die CPU zu setzen. Dann wär alles gut ... würd mich reizen, aber aktuell sagt mein Geldbeutel nein. Weihnachten vielleicht oder so.
Andere Sache. Der HR-05 spielt nicht so ganz mit wie ich will. Hab mal 4 Bilder gemacht.
![](http://www.abload.de/thumb/img_20111008_130243yofx.jpg)
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kühler zu verbauen. Parallel zu den PCIe Slots, oder 90° verdreht.
Parallel bedeckt er den oberen PCIex16 Slot.
180° gedreht geht nicht, da das Laufwerk dann im Weg ist (geht um nen paar mm nicht aus).
90° verdreht geht, aber dann müsste ich vom Kühler ein paar der Lamellen außerhalb der Heatpipe abzwicken. Dann gehts grad so am Laufwerk vorbei.
Ich favorisiere ja die 90° gedrehte Version. Dann sind alle PCIe Slots frei und das bisl was ich von den Lammellen abzwicken müsste, ist nicht so viel, dass es die Kühlleistung merklich verringern würde.
Alternative wäre natürlich, den normalen HR-05 oder nen ganz anderen NB Kühler zu kaufen. Nur andere haben auch keine so gute Kühlleistung und der normale non-SLI müsste dann parallel verbaut werden um nicht beide PCIex16 Slots zum Teil zu verdecken und dann würde der Platz für Karten in den normalen PCIex1 Slots stark eingeschränkt werden.
Was würdet ihr sagen?
Danke schonmal für eure Meinungen.
Was mir grad noch einfällt. Ich würd die CPU gern noch bisl undervolten, damit von der Seite her auch noch was von der Temperatur geht. Habt ihr da nen guten Link/Anleitung. Ich mal im Internet bisl gesucht aber nix so extrem prickelndes gefunden. Ich habs noch nie gemacht, bin mir aber sicher, dass ich es mit ner einigermaßen sinnvollen Anleitung hinbring![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Gehäuse: Lian Li PC-C50B
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 400W
Mainboard: Gigabyte GA-H67MA-USB3-B3
CPU: Intel Core i3-2105
Kühler: Scythe Grand Kama Cross (ohne Lüfter)
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX blu. DIMM 4GB
Systemplatte: Crucial m4 SSD 64GB
Datenplatte: Samsung EcoGreen F4 2000GB
Laufwerk: LG Electronics BH10LS30
Lüftersteuerung: Xigmatek Mono Cool
Tastatur: KeySonic ACK-340RF+ Super-Mini
Fernbedienung: Logitech Harmony 650 + interner RC6 MCE IR-Empfänger von AEOne
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 32bit (Windows Media Center)
Dann zum Problem:
Vorweg als Info, ich hab aus meiner Systemvorstellung in nem anderen Forum Teile rauskopiert damit ich nicht alles neu schreiben musste.
Ich hab diverse Tests gemacht mit Lüfterkombinationen und durch die leider vorhandenen Lüftergitter, ist die leisteste Methode um den PC zu kühlen 2 ausblasende Lüfter auf der rechten Seite + das NT, dass ebenfalls nach außen pustet und die Datenplatte mitkühlt.
Beide einblasend / einer links einblasend zwei rechts ausblasend hab ich auch getestet und das war von dem Temperaturen ähnlich und lauter, bzw. deutlich lauter und viel zu laut fürs Wohnzimmer wenns (deutlich) Kühler sein soll.
Die Screenshots mit den Temperaturen kommen unten. Worum es mir vorallem geht, ist der NB Kühler. Im mce-community Forum meinten sie, die Temps sind zu hoch, daher hab ich mal den HR-05 IFX SLI bestellt. Weiteres dazu siehe unten. Hatte ich schon dort gefragt, aber keine Antwort erhalten.
Für den GKC bestellt ich noch das Retention Modul, damit sollten die CPU Temps auch nochmal nach unten gehen. Im MCE Forum haben sie auch wieder gemeint, für die CPU würds passen, aber für umliegende Bauteile die sich erwärmen, wären die Temps zu warm.
Nun, da hab ich weniger bedenken, aber bei der NB bin ich mir nicht so ganz sicher.
Hier mal die Screenshots mit kurzen Erklärungen:
![](http://www.abload.de/thumb/idleentlftungkuq0.jpg)
Lüfter ausblasend, also entlüftend, Idle ~30min-1h Media Center ist im Hintergrund offen, Lüfter sind per Lüftersteuerung auf ~1/3 aufgedreht. Wieviel das ist, kann ich nicht genau sagen, aber so viel, dass es mich nicht stört.
Als nächstes hab ich ~30min dem PC per Prime95 Gas gegeben und die Lüfter auf 100% aufgedreht.
![](http://www.abload.de/thumb/30minlfter100entlftungtu13.jpg)
Danach hab ich die Lüfter runtergedreht auf 1/3 wieder ca. so dass es mich nicht stört. Dazu auch noch der Screen mit der CPU Auslastung und Prime95
![](http://www.abload.de/thumb/loadentlftung9usy.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/loadentlftung2oudl.jpg)
Der NB Kühler vom Board ist einfach Mist. Das Ding ist so klein, der kann maximal ausreichen, wenn man ihn direkt von der Seite mit nem Lüfter kühlt. Im HTPC nicht möglich und außerdem viel zu laut und erstört in jedem Gehäuse den Luftfluss, da wieder direkt aufs Board geblasen wird.
Der GKC hat zu geringe Lammellenabstände um semipassiv oder gar komplett passiv die CPU optimal kühlen zu können. Es geht zwar, aber es ist nicht optimal. Mal sehen was ich mach. Evtl. tausch ich den Kühler noch, nur weiß ich nicht welchen, da ich keinen TopBlower wie den Big Shuriken will und dann wirds schwer.
Alternative wäre, das Gehäuse zu verkaufen, das PC60B zu kaufen (was mir von der Aufteilung deutlich besser gefallen würde) und nen Ninja 3 auf die CPU zu setzen. Dann wär alles gut ... würd mich reizen, aber aktuell sagt mein Geldbeutel nein. Weihnachten vielleicht oder so.
Andere Sache. Der HR-05 spielt nicht so ganz mit wie ich will. Hab mal 4 Bilder gemacht.
![](http://www.abload.de/thumb/img_20111008_130348mqil.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_20111008_130414eor5.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_20111008_1302318phg.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_20111008_130243yofx.jpg)
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kühler zu verbauen. Parallel zu den PCIe Slots, oder 90° verdreht.
Parallel bedeckt er den oberen PCIex16 Slot.
180° gedreht geht nicht, da das Laufwerk dann im Weg ist (geht um nen paar mm nicht aus).
90° verdreht geht, aber dann müsste ich vom Kühler ein paar der Lamellen außerhalb der Heatpipe abzwicken. Dann gehts grad so am Laufwerk vorbei.
Ich favorisiere ja die 90° gedrehte Version. Dann sind alle PCIe Slots frei und das bisl was ich von den Lammellen abzwicken müsste, ist nicht so viel, dass es die Kühlleistung merklich verringern würde.
Alternative wäre natürlich, den normalen HR-05 oder nen ganz anderen NB Kühler zu kaufen. Nur andere haben auch keine so gute Kühlleistung und der normale non-SLI müsste dann parallel verbaut werden um nicht beide PCIex16 Slots zum Teil zu verdecken und dann würde der Platz für Karten in den normalen PCIex1 Slots stark eingeschränkt werden.
Was würdet ihr sagen?
Danke schonmal für eure Meinungen.
Was mir grad noch einfällt. Ich würd die CPU gern noch bisl undervolten, damit von der Seite her auch noch was von der Temperatur geht. Habt ihr da nen guten Link/Anleitung. Ich mal im Internet bisl gesucht aber nix so extrem prickelndes gefunden. Ich habs noch nie gemacht, bin mir aber sicher, dass ich es mit ner einigermaßen sinnvollen Anleitung hinbring
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)