[Kaufberatung] HTPC trifft Design und Leistung in leiser Umgebung

Teuflor

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
5.852
Ort
Augschburg
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meinen 3D BluRay Player + DVB-C Reciever zu entsorgen, bzw zu verkaufen... ;) und durch einen HTPC zu ersetzen der ein Alleskönner werden soll / muss.


Vorgaben:

- Flüsterleise da im Wohnzimmer, Freundin sehr allergisch auf Lüftergeräusch.
- Für genannte Person leicht zu bedienen
- Soll auch als Datenbackup dienen
- DVB-C HD Empfang
- Stromsparend wenn das zu vereinbaren ist wegen der Leistung.
- Soll mit meiner Harmony funktionieren.


Im Moment sieht meine Konfiguration so aus:
HTPC | gh.de (geizhals.at) EU


zum Teil sind die Sachen schon angeschafft:
- CPU
- HDD's für ein Raid 1
- SSD
- Board

Bei Doppelbelegung bin ich mir noch unschlüssig (z.b. die dvb-c Karte.. die Terratec und die Technisat sind wohl Baugleich!)



Offene Punkte:

- welcher 70mm Lüfter ist wirklich leise? (10db sind für mich leise)
- Welche Software muss noch angeschafft werden? Laut Rezessionen ist ja die mitgelieferte Software immer murks bei den DVB-C Karten...
- XMBC als MediaCenter Ersatz, taugts?
- Ich hab immer was von DVBViewer gelesen, kostet nur 15€ die Lizenz. Taugts? ;)
- Boxed Lüfter oder doch den Scyte?


Ich bin wirklich um jeden Rat / Tipp / Kritik dankbar den ich bekommen kann.
Grad die Suche nach der Richtigen DVB-C Karte stellt sich als Glückssache herraus.. die Auswahl ist ja auch wirklich stark beschränkt in dem Segment...


Danke fürs lesen und dafür das ihr euren Senf dazu gegeben habt!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Wahl der TV-Karte ist stark davon abhängig ob PayTV für dich eine Rolle spielt bzw. ob der Kabelanbieter nicht sowieso grundverschlüsselt.

- Ich hab immer was von DVBViewer gelesen, kostet nur 15€ die Lizenz. Taugts? ;)
Ja!
Selbst wenn man den DVBViewer nicht täglich nutzt lohnen sich die 15€, da man zusätzlich zum Hauptprogramm noch viele nützliche Helfer bekommt (TSPlayer, Transedit, DVBViewer GE, Recordingservice).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der techstar gibts ne ci karte dazu. Mit nem alphacrypt cam sollten dann die privaten mit der richtigen karte dann auch hell werden. Weis nur nicht welche ich bei kd anfragen muss...
 
Wenn der HTPC möglichst leise sein soll würde ich keine normalen HDDs verbauen.

DVB Viewer Pro nutze ich seit Jahren an meinen normalen PC zum Fernsehen (DVB-S dann DVB-S2). Das Programm ist für mich das beste Fernsehprogramm auf den Markt. Die Extras hat nuts ja schon beschrieben und für einmalige 15 Euro bekommst du lebenslange Updates.

Bei deinem BluRay-Brenner ist meines Wissens kein Abspielprogramm für BluRays dabei.

XBMC ist meine bevorzugte Wahl was die Mediacenters angeht, aber wie bei der Konkurrenz ohne standardmäßigen BluRay-Support. Der TV-Empfang ist auch noch in der Testphase. Du brauchst also mind. 3 Programme. XBMC + eins zum Fernsehen + eins zum BluRay abspielen.

Der Standardlüfter wäre mir zu laut, aber auch der Scyte wird wohl nicht unter 10db bleiben. Das Netzteil hat scheinbar auch keine Lüftersteuerung.
 
Mit CI/CAM sind die Lösungen von Digital Devices unschlagbar:
TV Karten DVB-C/T - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)

Damit kannst du - mit einem entsprechenden CAM - auch mehrere Sendungen gleichzeitig entschlüsseln.

Die Karten muss ich mir mal anschauen, wie schauts mit den umschaltzeiten aus?
kannst du mir da was an info zukommen lassen?

Wenn der HTPC möglichst leise sein soll würde ich keine normalen HDDs verbauen.

DVB Viewer Pro nutze ich seit Jahren an meinen normalen PC zum Fernsehen (DVB-S dann DVB-S2). Das Programm ist für mich das beste Fernsehprogramm auf den Markt. Die Extras hat nuts ja schon beschrieben und für einmalige 15 Euro bekommst du lebenslange Updates.

Bei deinem BluRay-Brenner ist meines Wissens kein Abspielprogramm für BluRays dabei.

XBMC ist meine bevorzugte Wahl was die Mediacenters angeht, aber wie bei der Konkurrenz ohne standardmäßigen BluRay-Support. Der TV-Empfang ist auch noch in der Testphase. Du brauchst also mind. 3 Programme. XBMC + eins zum Fernsehen + eins zum BluRay abspielen.

Der Standardlüfter wäre mir zu laut, aber auch der Scyte wird wohl nicht unter 10db bleiben. Das Netzteil hat scheinbar auch keine Lüftersteuerung.

Hm ok. 3 Programme, das ist zu verschmerzen hoffe ich ;)
die Normalen Festplatten dienen als Datenspeicher und sollen ziemlich schnell in stand by fallen wenn sie nicht genutzt werden, deswegen die SSD, dann fällt sozusagen das ssd caching auch weg der lautstärke zu liebe.


finde den Scythe Kozuti nicht besonders gut (Kühlleistung bei geringer Drehzahl).
Kenne den Aufbau/Innenleben vom LianLi nicht, schätze aber das zB. einer von den Beiden..

..passt und semi passiv Betrieb möglich wird.
.
nur 95mm hoch..dann passt der NT06. Oder du nimmst einen Scythe Big Shuriken 2...der ist besser als der Kozuti.

leider ist das gesammte Gehäuse gerade mal 94mm hoch! Abzüglich Mobo, Gehäusestruktur, Abstandshalter, Sockel... bleiben vielleicht noch 60-70mm Übrig, da fallen die alle aus dem Rahmen!
Trozdem danke
 
Die Umschaltzeiten sind mit den DD-Karten sehr gut (Receiver Niveau mit dem DVBV).
Sind etwas teurer, aber dafür mit Doppeltuner und es ist die technisch beste Lösung für CI/CAM.
 
Die Umschaltzeiten sind mit den DD-Karten sehr gut (Receiver Niveau mit dem DVBV).
Sind etwas teurer, aber dafür mit Doppeltuner und es ist die technisch beste Lösung für CI/CAM.

Preis spielt keine rolle wenns darum geht das ganze schneller / effektiver zu machen.

danke für den tip, werd sie mir aufjedenfall anschauen.

edit: was meint ihr, die Onboard Grafik sollte ja für meine Zwecke locker reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh