HTPC+TV+XBOX360+Soundanlage

nameless-wonder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
570
Ort
Dresden
TV FullHD 42" hab ich schon
XBOX360 hab ich schon

brauche:

ca 900€ PC
ca 600€ Sound
insgesamt 1500€


Was mache ich:

50% Zocken
30% DVD/HDDVD später Blu Ray
20% TV


TV Anschluss:
Satellit


Anforderung:

Flüssig meine DVD HDDVD und mkv's vom PC abspielen können.
TV gucken und gleichzeitig einen anderen Sender aufnehmen können.
Ordentliche Soundanlage d.h. verkabelung wie?
XBOX und TV an Anlage anschliesen und TV Karte an PC, muss ja zocken können ohne PC anzuhaben!
Brauche ich einen AV Receiver?

schonmal THX im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du schon soviele tolle sachen gekauft hast, solltest du nicht am verstärker sparen.. natürlich ist ein AVR die beste und aus meiner sicht einzig richtige lösung..

spielkonsolen, htpc, notebook und fernseher hängen hier schon am AVR, seit es dolbydigital für consumer gibt und hergeben oder gegen irgendwas eintauschen würde ich das auf keinen fall.
600 euro für den sound erscheint mir etwas zu billig, aber das muss jeder selbst wissen. 300+ euro für einen mittelprächtigen AVR, der gleiche betrag für den subwoofer.. fehlen noch ca. 4 anständige boxen und ein center.

was den PC angeht, ist es schnulli was du kaufst.. ein dualcoreprozessor mit 2GHz takt reicht als zuspieler - ohne jedwede hardwarebeschleunigung - von hd-material aus.

ich nutze seit 2 jahren das VMC auf dem HTPC. seit 2 monaten ist mein notebook (sparsam, stark, lautlos) mein mediacenter am HDTV.


(..)

mfg
tobi
 
wollte mir halt ungern das Zimmer mit Technik und kabeln zustellen und so ein AVR ist ja nicht gerade klein....

Welche Vorteile habe ich denn mit einem AVR?
Ist so ein Teufel-bla nicht ausreichend? zu leise schlechter klang?

Mit dem PC sollte ich schon klar kommen : >
Sound und TV Karte macht mir Kopfzerbrechen und wie ich es in welcher reihenfolge verbinden muss
 
dieses kopfzerbrechen löst ein AVR.


(..)

mfg
tobi
 
ich wird dir von teufel das megnum didigtal ans herz legen oder wenns etwas mehr sein draf was von den heimkinsystemen, beim rechner würd ich auf amd setzen wegen den stromkosten.. nen am2+ board und der allzeit beliebte 4850+ und dann später vielleicht auf nen phenomII wechseln und dazu 2gig ram

bei der tv karte musste erstmal schaun was dür für empfang hast und dann einfach die kaufen die passt für intern.. sound würd ich zu dem system dann noch ne x-fi music zb. nehmen und das alles in ein antec gehäuse packen
 

Dann hol dir erstmal einen AVR und Stereoboxen.
Den Rest kannst du dir später noch holn, ist aber relativ unwichtig, da das meiste ja eh über die Frontlautsprecher kommt. Die sind also am wichtigsten.
Und bei 600€ musst du klar kalkulieren.

Wenn du denn wirklich HD-Material geniessen willst,
dann muss der AVR das auch entschlüsseln können.
Hier empfehle ich den Yamaha RX-V 663. Der kostet so 450€.
Passend dazu kannst du dir die JBL Northridge E 80 2mal holen.
Der Einzelpreis liegt bei 160€ => 770€ fürn Sound.
Einen HD-fähigen Rechner bekommst du für weit weniger als 900,
da kannst du auch "nur" 500-600€ lassen.

LG

bit64c
 
als am wichtigsten empfinde ich den subwoofer.. dann den center.. dann die vorderen breitbandlautsprecher.. und zum schluss die hinteren.. auf seitliche kann man in den meisten räumlichkeiten verzichten ;-)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Standlautsprecher sind ja eigentlich Front+Center+Sub^^
Und nur mit 2 (guten) Frontlautsprechern kann er überhaupt gescheit Musik hören.

LG

bit64c
 
also der center ist sicherlich nicht wichtig.
ein sub finde ich für flime auch eine super, allerdings muss man bei dem budget halt irgendwo abstriche machen!
2 gute frontboxen und ein av receiver ist auf jeden fall eine gute basis.

vielleicht lässt sich ja am htpc noch etwas sparen?

mein htpc sieht derzeit so aus:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a270812.html (lüfter habe ich alle getauscht)
E5200
günstiges G31 board z.b. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&xf=544_MSI~317_G31
hd 3450 (wird durch hd 4550 getauscht was ich empfehlen würde bzw. eine größere karte für games: hd4650-hd4850)
2 * technisat skystar hd (2)
2 gb drr2 ram
+ festplatte nach bedarf
+ laufwerk nach bedarf (bei bluray wirds natürlich teurer)
+ kleinkram

macht zusammengerechnet nicht mal 500€ und dann bleibt noch was übrig fürs soundsystem.
 
natürlich ist der Center wichtig. Bei Filmen kommen fast 100% der Stimmen über den Center, sollte also auch was vernünftiges ein. Eigentlich sollte alles was vernünftiges sein, allenfalls an den RearSpeakern kann man etwas sparen. Und da Musik hören in seinen Anforderungen nicht auftaucht müssen es für die FrontSpeaker auch keine großen Standlautsprecher sein.
Lass dich hier für den PC beraten und guck mal wegen einem Soundsystem beim hifi-forum vorbei! Da wurde das Thema schon etliche Male diskutiert und es existieren diverse Empfehlungen.
 
naja das für den center bestimmte signal kann man auch auf die 2 frontboxen verteilen!
das hat verschiedene nachteile (sweet spot wie bei stereo).

allerdings ist der kostenvorteil schon von bedeutung.
für 600€ ein vernünftiges 5.1 set mit avreceiver zusammenzustellen geht imho nicht!
dann lieber erstmal 2 gute frontboxen und einen avr und das heimkino langsam erweitern.
und dabei ist der center erstmal kein muss! kannst ja mal im verlinkten hifi-forum danach suchen, wurde dort auch schon des öfteren diskutiert (mit zugegeben unterschiedlichen meinungen).
 
dann kauft für das budget doch erstmal ne anständige anlage mit AVR und guckt, was an geld für einen PC übrigbleibt.

am rechner kann man am meisten sparen - an der anlage eigentlich gar nichts.

die xbox ist als zuspieler ja schon vorhanden und einen rechner kann man auch für 300 euro bauen.


(..)

mfg
tobi
 
Das Budget für PC und Sound tauschen.
Dann für die 900€ einen AVR,2 Stand-LS und einen Center.Die Rears kann man nachkaufen sowie den Sub.
Ein Sub ist zwar Pflicht im Heimkino,aber nicht lebensnotwendig.
Eventuell das PC-Budget noch ein wenig runterschrauben,damit mehr Luft für den Sound ist.

Beim Sound solltest du keine halben Sachen machen.Lieber nach und nach kaufen,dann aber was vernünftiges.
PC kann man immer wieder günstig aufrüsten,Heimkino nicht ;)
 
das "heimkino" bzw.dessen ton hat auch eine ganz andere lebenserwartung als der pc-crap, der morgen schon überholt und übermorgen wertlos ist.. ;-)

guten ton sehe ich definitiv als die bessere investition an.


(..)

mfg
tobi
 
guten ton sehe ich definitiv als die bessere investition an
:bigok:
Ich hab damals allein für meinen AVR fast ein Jahr gebraucht,bis ich mich entschieden und auch das Geld zusammen hatte.
Hat sich gelohnt,denn der AVR steht nun schon gut 10 Jahre hier und funktioniert immer noch 1a ;)
 
hier mal ein Beispiel dass es auch preiswert gehen kann!
ich habs vor nem jahr so gemacht:

-42" FullHD geholt (MAGMA ohne Boxen)
-durch nen Zufall ein YAMAHA Aktiv Bundle erstanden (<300 €) RX359+ Yamaha NS-P 110
auch wenn das sicher nur der Einstieg ist, so bin ich in meiner 60m² Wohnung (25m² Wohnzimmer) voll versorgt :)
-HTPC hinzugefügt (X2 3800+ & 780G) per HDMI an den LCD, SOUND per SPDIF an den YAMAHA

mehr hab ich nicht und brauch ich auch net... ein AVR kann sicher mehr und ich spar mir 1x umschalten, allerdings wirds dann auch teurer... bei dem Anspruch an die Boxen gehts sowieso weit auseinander aber meine kleinen sind jeden Cent wert und massiv! aktuelle LCD'S & Plasmas haben genug HDMI Anschlüsse, ein guter Receiver mind. 2 SPDIF Eingänge...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm key

Western Digital Caviar Green 1000GB
MD Athlon X2 4850e
DFI LANparty JR 790GX-M2RS, 790GX bzw DK oder
irgendeine Passive, zocken will ich nix neues Filme müssen laufen : )
Enermax PRO82+ 385W
80er Scythe Kama FLEX 1500, je nach Gehäuse
120er Scythe Slip Stream 800rpm, je nach Gehäuse
Scythe Shuriken

fehlt noch das Gehäuse dazu und die TV Karten.

AVR brauch ich ja dann 2x HDMI (XBOX & PC) in und 1x Out (TV)
aber der Rest scheint mir zu teuer : (
überzeugt mich bitte davon wieso keine 600€ für Sound reichen und ich soviel Geld für wie viel % Mehrleistung bekomme?

Kopfhörer hab ich auch "nur" ein AKG K 530

Hififorum ist mehr als unübersichtlich

THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh