[Kaufberatung] HTPC u. 24/7 Server aufbauen

T@nk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
262
Ort
M$
Hallo zusammen,

grundsätzlich habe ich von HTPC etc. überhaupt keine Ahnung. Was ich bisher gelesen bzw. gehört habe eignet sich am besten ein AMD System dafür. Ich möchte diesen HTPC als meine Multimediazentrale nutzen Filme schauen, Radio streamen etc. Ich besitze z. Z. noch einen Röhrenfernseher an dem ich den HTPC betreiben möchte. Desweiteren habe ich digitales Kabelfernsehen. Ich möchte euch bitten mir eine Kaufempfehlung auszusprechen incl. Gehäuse. Später soll der Fernsher ersetzt werden. Der HTPC soll ein Bluray Laufwerk bekommen. Als Lizenzen steht mir ein Vista Ultimate, WinXP oder ein Windows Server 2003 zur Verfügung. Ach ja es muss kein Highend sein, sondern eher ein Preis Leistungsknaller.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
T@nk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II
AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz
MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G
LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulkScythe Mugen
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2
----
~320€ bei mindfactory & vv-computer
 
Ist der 4850 wirklich nötig macht der 4050 nicht mehr Sinn? Welches Gehäuse würdet ihr empfehlen?
 
der 4050 reicht natürlich auch.. hat halt nur 2,1ghz pro core und der andere 2,5ghz.
wenns noch billiger sein soll kannst auch nen 2300BE nehmen..

gehäuse je nach geschmack
rebel9 zb für 28€ oder nen kleines lian li^^
 
Welches Desktop bzw. HiFi Gehäuse kannst du / ihr empfehlen?
 
www.caseking.de guck am besten was dir selbst zusagt bei den htcp gehäusen..

wenn nen andern cpu kühler könntest auch nen cube gehäuse wie das lian li v350 nehmen.
 
Ein paar Anmerkungen:
- der 4050e reicht aus
- 2 GB würden ausreichen, aber bei den RAM Preisen sind 4 GB schon i.O. und bei Vista würde ich auch die 4 GB holen!
- dazu 2x FlopyDTV + 1x Extension Kit 330
- Sceneo FB 30
- bei dem Board macht der Scythe Shuriken wohl eher Sinn
- Hifi gehäuse Ml02 von Silverstone 220 oder omaura TF8 175
oder Superpower HTPV mit 7" Touchpad 299 , Centarea Power HTPC mit VFD 139,
- Netzteil NesteQ E²CS ECS 4001 400W ATX 2.2 60 Euro oder Seasonic S12II 380 Watt 50 Euro
- Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ) 72 Euro

grüße
Lartens
 
Was haltet ihr von dem Antec Fusion als Gehäuse? Wie schließe ich den HTPC am besten an mein Röhrenfernseher an?
 
Die Western Digital Caviar SE16 finde ich 1. zu klein und 2. etwas veraltet??

Wenn schon die F1 Serie von Samsung. Oder sonst welche mit wenig Platter.
Denn das heisst weniger Stromverbrauch, mehr Datendichte -> schneller.

Und die F1 Serie ist enorm schnell.
So 750 GB wären sicher gut für einen HTPC/Server.

Das Floppy DTV finde ich als nicht optimal.
Es ist teuer und muss per firewire angeschlossen werden.
Soweit ich weiss, gibt es da Probleme da die Boards nicht wirklich viele Firewire Anschlüsse haben. Zudem ist es sehr teuer.

Ich hätte ne Technotrend Karte mit Decoder-Chip empfohlen.

Etwa so:

Nicht HDTV: 2x Technotrend Premium S-2300 (mit Decoder Chip, ein Pentium 2 reicht) + CI Modul

oder 2x Technotrend Budget S-1500 (kein Decoder) + CI Modul
HDTV: 2x Technisat SkyStar HD (beigleich mit Technotrend S2-3200) + CI Modul

Bei 2 PCI Karten wirds halt eng. Dann kommen keine mATX Boards mehr in Frage.
Dann wohl eher solche: ASUS M3N-H/HDMI (GF 8300), ASROCK K10N78hSLI-1394 (GF 8200) oder MSI 7368-010R K9AG Neo2-Digital (ältere AMD 690G, ATI X1250)

Hier eine "kleine" Liste der gängigen TV Karten:

http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=TV_Karte

Und dann ein Nezteil das noch Effizzienter ist?

Hier ein Liste mit Effizienz fast aller 80+ Netzteile:

http://forum.effizienzgurus.de/f42/80plus-netzteile-die-ubersicht-t1553.html

Das Fortron Epsilon 450W ist sehr gut. Eines der effizientesten überhaupt.
Es gibt noch die Passiven Fortron Zen, aber für einen Server nicht optimal.


Als Betriebssystem kannst du sogar Windows XP nehmen.
Als Mediacenter empfehle ich MediaPortal.
Das ist ein Klon des Mediacenters von Windows MCE.

Das Mediacenter von Microsoft kann kein DVB-S.
DVB-C kann es soweit ich weiss auch nicht. Mit Tricks ist es angeblich dennoch machbar.

MediaPortal dagegen versteht alles, DVB-S/C/T und Analog TV sowie HDTV über Sattelit und Antenne (Antenn: ATSC, gibts fast nur in den USA)

Das Beste aber ist, MediaPortal ist gratis und Werbefrei.

Link zur Website:

http://www.team-mediaportal.de/

Liste der unterstützten Karten (fast alle?):

http://wiki.team-mediaportal.com/Supported_TVCards

Und eine X10 Fernbedienung (mit Funk Sender, grosse Reichweite, unter 10€).
Die Produkte von X10 sind zwar nciht so schön, aber der Funksender hat ne grosse Reichweite. Aber die Fernbedienungen von Microsoft sind auch ok (die neueren haben auch Funk).

X10 @ Ebay

Wie siehts mit der Preisgrenze aus?

Am Röhrenfernseher wirst du nur schlecht ein gutes Bild hinbekommen. Per S-Video sind die Farben mies, und per Cinch/AV die Auflösung nicht toll.
Ich habe meinen Hauptrechner mal an meinen kleinen Samsung LCD TV (15") in meinem Zimmer angeschlossen.
Also so: Geforce 8800 GTS -> VIVO Kabel und dann per Cinch/AV. Das Bild war bezaubernd. Aber die Auflösung hat mich nicht ganz umgehauen. Wiederum an den anderen TV Geräten ist das Bild per AV nicht so toll.

Daher bleibt fast nur LCD TV kaufen übrig. Und dann HDMI, ist einfach am besten so. Ich habe ein DVI-HDMI Kabel, und ein super Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh