HTPC Umbau auf 3D und Twin-Tuner TV-Karte

M

matzek21

Guest
Ich möchte demnächst meinen HTPC etwas aufwerten und brauche dafür eure Beratung.
Die Hardware von dem HTPC könnt ihr meiner Signatur entnehmen.

Einmal möchte ich die vorhandene TV-Karte durch eine Digital Devices Cine CT V6 mit CI-Modul ersetzen, welche einen Twin-Tuner besitzt und einen PCI-E Steckplatz benötigt.
Könnt ihr die TV-Karte empfehlen?

Und dann soll das gute Stück noch 3D tauglich gemacht werden, und da ist die Frage wie ich das bewerkstellige. Zur Zeit nutze ich die Onboard GPU HD4200.
Füge ich dem System jetzt einfach eine neue Grafikkarte hinzu, oder tausche ich das Mainboard mit einer besseren Onboard GPU? Wie siehts mit der CPU aus ?
Benötige ich für 3D zwingend HDMI 1.4 ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die TV-Karte ist absolut zu empfehlen.
Ich habe die V5.5 und bin damit sehr zufrieden.

Einziges Problem, das irgendwie das CI-Modul nicht beide Tuner entschlüsseln kann.
Ich weiß aber nicht ob es an der Karte liegt, oder an Media Portal.
Hatte noch nicht die Zeit dem nachtugehen.

Beim Mainboard ist halt die Frage was du auslegen willst.
Die billigste Lösung ist sicher eine zusätzliche Grafikkarte, aber wie es mit dem Verbrauch aussieht kann ich nicht sagen

Sonst einen F1 Board oder eine SandyBridgelösung?
 
@TV-Karte: Ich kann dir die DD Karte auch nur empfehlen. Bei mir werden sogar 4 Tuner über 1 CI/CAM versorgt. Mit dem richtigen CAM überhaupt kein Problem.

@3D: Sollte dein TV bis auf 3D vernünftig laufen würde ich einfach eine aktuelle Graka (HD6450, HD6570 oder Nvidia ab GT430) nachrüsten.
Das ist ganz stressfrei (Graka rein, Treiber installieren und weiter gehts) und hat sich bei mir über Jahre bewährt.
 
Ok, dann wäre das mit der TV-Karte DD Cine CT V6 schon mal geklärt, die wirds dann auf jeden fall, inkl. CI-Modul.

Das mein TV kein 3D kann, ist mir auch bekannt, deswegen wird der unteranderem demnächst noch durch einen Philips 52PFL9606 ausgetauscht.
Bei der Grafikkarte würde ich dann zur HD6450 greifen z.B diese Sapphire Radeon HD 6450, 1GB DDR3.
Bleibt nur die Frage wie das mit der Wärmeentwicklung ist, die 6450 hat ja nur einen passiven Kühler.

Mein Mainboard hat zwei PCI-E Steckplätze:
- PCI Express 2.0 x16 --> für die Grafikkarte
- PCI Express 1.0 x1 --> diesen würde ich dann für dieTV-Karte nutzen, reicht die Datenrate von dem Steckplatz für die TV-Karte ???

Platz-Probleme dürfte es auf dem Board nicht geben, oder ?

Anhang anzeigen 178071
 
Zuletzt bearbeitet:
@nuts, welches CAM hast du??

Sicher reicht PCIe x1, die TV- Karte hat ja auch keine andere Schnittstelle.
Vom Platz her wird das schon passen, es steht bei den DD nicht über also.
 
Witzig, ich habe es heute noch einmal versucht und jetzt geht es, dass beide Tuner entschlüsselt werden.
 
Ich verwende auch ein Alphacrypt light.
Mit den Mascom-Modulen läuft das einwandfrei. Probleme machen eher die Grauzonen-CAM mit alternativer Firmware!
 
Ich habe meinen HTPC mit 875er Chipsatz und DD-Karte wegen 1080i SKY-Abo mit einer passiven 6570 HIS Silence erweitert. Auf meinem MSI-Board liegen die PCIe-Steckplätze auch nebeneinander und ich muss sagen, dass es eigentlich nicht passt. Die TV-Karte musste ich leicht biegen, da der Kühlkörper der Graka über den Nachbarslot hinausreicht. Bei mir ist es gut gegangen, aber alles andere als optimal. Da mein Board leider nur einen 1er Steckplatz hat, habe ich keine andere Option, außer ein neues Board.

Gruß Sparky
 
Mit dem mainboard kannst Du das mechanisch nur mit einem entsprechenden Riser/Verlängerungs kabel bewerkstellingen.
 
Bei der Grafikkarte würde ich dann zur HD6450 greifen z.B diese Sapphire Radeon HD 6450, 1GB DDR3.
Bleibt nur die Frage wie das mit der Wärmeentwicklung ist, die 6450 hat ja nur einen passiven Kühler.

Ich habe die von dir genannte Grafikkarte auch in meinen HTPC verbaut und da geht es sehr eng zur Sache und ich habe keinerlei Probleme mit der Temperatur. Also mach dir da keine Gedanken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh