Hallo Jungs und Mädls,
ich habe mal wieder ein paar Fragen an die Kenner der HTPC-Sektion.
Vor ca. 2 Monaten wollte ich mir einen Fileserver zulegen, als Basis würde ein Fractal Array (rund 150€) dienen. Dazu würden sich die zwei bereits vorhandenen WD 1TB Platten gesellen. Zudem würde ein ITX Atom Board (50€), 2GB DDR2 RAM der hier noch liegt und 2x 2TB Platten von WD (160€) kommen. Ich wäre dann bei einem Kostenpunkt von 360€ und ein Netzteil könnte ich noch so berappen.
Ende November kam mir die Idee, da ich aufgrund der Einteilung meines Zimmers die Boxen von TV-Ecke und PC-Ecke nicht gleich einrichten kann / und auch keine Fernbedienung habe, zudem mein Blu-Ray LW extern ist und immer erst gut 10 Minuten nach laden der jeweiligen Disc (Sorte: egal) auf das Medium anspringt (war intern nicht so) UND mein Desktop PC ein wenig lauter + Stromzockender ist, einen erneuten HTPC Versuch auf ITX Basis zu wagen.
Mittlerweile stecke ich aufgrund der Kosten und nach Entdeckung des Lian Li PC-Q08B bei wieder anderen Punkten fest:
Ich hatte die Idee Fileserver und HTPC zu vereinen. Da in das Q08B ja 6x Platten und ein 5,25" LW reinpassen, würde es sich optimal dazu eignen.
Ein Zotac Intel G43 ITX soll als Zentrale dienen, optimal denn 5x SATA und WLAN.
Ein Intel Pentium Dual-Core E5200 soll dann als Zentrale Recheneinheit zur Verfügung stehen. Die oben genannten 2GB DDR2 RAM kommen dann auch noch hinein. Im neuen Jahr würde eine X-Fi Titanium oder ähnliche in den PCI-Ex16 Slot wandern. Die Festplatten ebenfalls wie oben genannt. Kleine Rechnung dann dazu:
- Q08: 90€
- E5200 (gebraucht): 30€
- Zotac G43: 72€
- Festplatten: 160€ (2x2TB)
- LG GGW-H20L: 0€
- 2GB DDR2 RAM: 0€
- Netzteil: 0€ (SilverStone Strider 700W - wäre das zuviel des guten?)
= 352€
Luxx-Vorlagenprofil:
HD/SD-Wiedergabe: 30% SD-Material und 70% HD-Material
Fernsehempfang: JA, Digital, Satellit?
HD/SD-Aufnahme: 0% SD-Material und 0% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, Soundsystem
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: RAM,Netzteil,Festplatten wie oben gennant
Geplante Anschaffungen: siehe oben
Wunderbar, nun wisst ihr was mir im Kopf umhergeht und mich so sehr beschäftigt.
Zu der Problematik nun folgende Fragen:
#1
Ist das Strider überdimensioniert bzw. nimmt es sich nur soviel, wie der HTPC brauch?
#2
Welches Betriebssystem oder welche Programme würde den perfekten Spagat zwischen Fileserver und HTPC erlauben?
#3
Ist es sinnvoll Fileserver und HTPC zu trennen, oder sind meine neuesten Überlegungen soweit logisch als auch richtig?
#4
Hat die eingebaute Grafik des Zotac's genug Power für Blu-ray und 1080p Dateien? Ich gehe davon aus, das es so ist.
#5
Eine der wichtigsten Aspekte: Der Stromverbauch.
Ist er nur marginal höher im Idle als bei einem Fileserver?!
Ich hoffe es ist einigen nicht zuviel Text und ihr könnt mir helfen, ich wäre euch sehr dankbar. Anschaffungszeitraum wird wohl nach Weihnachten sein.
Beste Grüße,
euer sNook!
ich habe mal wieder ein paar Fragen an die Kenner der HTPC-Sektion.
Vor ca. 2 Monaten wollte ich mir einen Fileserver zulegen, als Basis würde ein Fractal Array (rund 150€) dienen. Dazu würden sich die zwei bereits vorhandenen WD 1TB Platten gesellen. Zudem würde ein ITX Atom Board (50€), 2GB DDR2 RAM der hier noch liegt und 2x 2TB Platten von WD (160€) kommen. Ich wäre dann bei einem Kostenpunkt von 360€ und ein Netzteil könnte ich noch so berappen.
Ende November kam mir die Idee, da ich aufgrund der Einteilung meines Zimmers die Boxen von TV-Ecke und PC-Ecke nicht gleich einrichten kann / und auch keine Fernbedienung habe, zudem mein Blu-Ray LW extern ist und immer erst gut 10 Minuten nach laden der jeweiligen Disc (Sorte: egal) auf das Medium anspringt (war intern nicht so) UND mein Desktop PC ein wenig lauter + Stromzockender ist, einen erneuten HTPC Versuch auf ITX Basis zu wagen.
Mittlerweile stecke ich aufgrund der Kosten und nach Entdeckung des Lian Li PC-Q08B bei wieder anderen Punkten fest:
Ich hatte die Idee Fileserver und HTPC zu vereinen. Da in das Q08B ja 6x Platten und ein 5,25" LW reinpassen, würde es sich optimal dazu eignen.
Ein Zotac Intel G43 ITX soll als Zentrale dienen, optimal denn 5x SATA und WLAN.
Ein Intel Pentium Dual-Core E5200 soll dann als Zentrale Recheneinheit zur Verfügung stehen. Die oben genannten 2GB DDR2 RAM kommen dann auch noch hinein. Im neuen Jahr würde eine X-Fi Titanium oder ähnliche in den PCI-Ex16 Slot wandern. Die Festplatten ebenfalls wie oben genannt. Kleine Rechnung dann dazu:
- Q08: 90€
- E5200 (gebraucht): 30€
- Zotac G43: 72€
- Festplatten: 160€ (2x2TB)
- LG GGW-H20L: 0€
- 2GB DDR2 RAM: 0€
- Netzteil: 0€ (SilverStone Strider 700W - wäre das zuviel des guten?)
= 352€
Luxx-Vorlagenprofil:
HD/SD-Wiedergabe: 30% SD-Material und 70% HD-Material
Fernsehempfang: JA, Digital, Satellit?
HD/SD-Aufnahme: 0% SD-Material und 0% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, Soundsystem
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: RAM,Netzteil,Festplatten wie oben gennant
Geplante Anschaffungen: siehe oben
Wunderbar, nun wisst ihr was mir im Kopf umhergeht und mich so sehr beschäftigt.
Zu der Problematik nun folgende Fragen:
#1
Ist das Strider überdimensioniert bzw. nimmt es sich nur soviel, wie der HTPC brauch?
#2
Welches Betriebssystem oder welche Programme würde den perfekten Spagat zwischen Fileserver und HTPC erlauben?
#3
Ist es sinnvoll Fileserver und HTPC zu trennen, oder sind meine neuesten Überlegungen soweit logisch als auch richtig?
#4
Hat die eingebaute Grafik des Zotac's genug Power für Blu-ray und 1080p Dateien? Ich gehe davon aus, das es so ist.
#5
Eine der wichtigsten Aspekte: Der Stromverbauch.
Ist er nur marginal höher im Idle als bei einem Fileserver?!
Ich hoffe es ist einigen nicht zuviel Text und ihr könnt mir helfen, ich wäre euch sehr dankbar. Anschaffungszeitraum wird wohl nach Weihnachten sein.
Beste Grüße,
euer sNook!
Zuletzt bearbeitet: